Zum Inhalt springen

Jambo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jambo

  1. Jambo hat auf jpk144's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Herzlichen Dank!
  2. Jambo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Falsch!
  3. Jambo hat auf jpk144's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Liebe Gemeinde Jetzt steh ich hier und singe... Nö, nicht wirklich, die black beauty hat einen Kurbelwellensensor Fehlercode und springt gerade nicht an. Deshalb meine Bitte, wo ist die Position des Kurbelwellensensors KW-Sensors KWS? Ich habe über die Suche einiges über den KW erfahren, allerdings nicht seine Einbauposition. Um auch anderen zu ermöglichen diese Fehlerquelle zu finden, habe ich einen neuen Thread aufgemacht. Ich warte jetzt mal und hoffe das Sie dann wieder anspringt.... Vielen Dank für Eure Unterstützung
  4. Jambo hat auf jpk144's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider wohl doch der KW Sensor, irgendwelche Tipps, wo der verbaut ist? Mal kommt fehlerhafte Funktion, mal Unterbruch. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
  5. Jambo hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Persönlich würde ich darauf achten, ob die Anlage extra Additive für die Ventile einspritzen kann: https://www.lpgparts24.de/lpg-autogas-additiv-dosiersysteme-einbausystem und ggf. Nachrüsten.
  6. Jambo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern freundlicher 9³ Aero Sportcombi Fahrer auf der A5 Basel - Karlsruhe.
  7. Meine liegen schon für die black beauty parat, selber Motor...
  8. Persönlich würde ich bei Bedenken noch ein Additiv z.B. Motor Doctor von Mannol bezüglich des 0W einfüllen. Habe ich jetzt gerade bei unserem neuen Cabrio gemacht, da ich nicht weiß was eingefüllt wurde vom Vorgänger. In einer Woche dann Ölwechsel mit Ölschlammspülung.
  9. Jambo hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die black beauty hat erstmal das gute excellium bekommen. Das Tech2 zeigte was mit zu mager und sie zickt noch ein bisschen im Leerlauf, mal schauen ob das wie versprochen alles reinigt und verbessert...
  10. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute von der Versicherung erfahren das das SE wohl sogar "Special Edition" heißt, da schwillt die Brust doch ganz stolz an...
  11. Kurzes Feedback Maserati mit Ölbefüllung 10W60? vom (privaten) Motorinstandsetzer: Pleullagerschaden/eingelaufene Kurbelwelle kann nicht ausgeschlossen werden (Motor wurde noch nicht geöffnet)... Deshalb auch die Anschaffung der black beauty, die darf mich ab morgen, mit Wechselschild, hoffentlich zuverlässiger begleiten... https://www.saab-cars.de/threads/saab-die-5te.73112/ Um ehrlich zu sein, hätte ich da jetzt liebend gerne gegen die Forenetikette verstoßen und das Molibdenöl oder wenigstens das Additiv davon genommen, ceratec hatte ich eingefüllt, das hat aber wohl nicht geholfen... Oder zumindest mein 10W60 eingefüllt. Das Öl war optisch neu, gut bei so einem Motor wäre sicherlich eine Ölanalyse hilfreich gewesen... Kühlsystem war wohl auch verkalkt, was der Zitronensäuretest gezeigt hat... Natürlich weiß ich, wen er überhitzt hätte, das dass Öl dann nicht Schuld ist. Allerdings wurde er sehr moderat, bei ich glaube maximal 16°C Außentemperatur bewegt. Aber, hätte hätte Fahrradkette... Werde jetzt erstmal runter kommen und mir dann in Ruhe überlegen ob AT Motor, neu aufbauen oder Ricardo/eBay... Saab forever! Und jetzt, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: : hello:
  12. So nen Eimer kann man ja gut am Boden rollen, damit die Additive wieder in "Wallung" kommen... Ich rolle meine 10 Liter Gebinde auch immer, bevor ich Öl abzapfe...
  13. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=4035]klawitter[/mention] Für über 200000 KM finde ich die Sitze gar nicht so schlimm, hatte ich mir übler vorgestellt. Ganz so konsequent wie Du werde ich wohl nicht vorgehen...
  14. Z.B. Force = Kraft, anstatt zwingen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir die deutsche Version nachträglich gekauft habe.
  15. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Hallo !
    Darauf freue ich mich sogar, da der Große und das Fremdfabrikat gerade noch Baustellen sind. Und ich will wenigstens ein Fahrzeug in annehmbaren Zustand fahren... Persönlich habe ich mit Ledefarbe aus England gute Erfahrungen gemacht.
  16. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Hallo !
    Leider nein... Sehe ich genauso... Werde die Reifen runter fahren und später kommen die drauf: Der "Große" bekommt dann die hier angezogen: Saab Nabendeckel sind unterwegs.
  17. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Hallo !
    SID Kontaktfolie und Klima LCD sind bestellt...
  18. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Hallo !
    Voller Vorfreude will ich Euch meine "black beauty" vorstellen. Heute als neuen Daily Driver gekauft. Mal keinen Wartungsstau und noch MFK. Ick freu mir!
  19. Jambo hat auf jpk144's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mal wieder großen Dank an Eure kompetente und effiziente Hilfe. Hat mir heute beim Erwerb meines neuen Daily Drivers sehr geholfen. Allerdings zeigte der im Tech2 Kurbelwellensensor an, nachdem ich diese Fehlermeldung gelöscht hatte, wollte er nicht mehr anspringen. Dann haben wir etwas gewartet und ich habe schnell hier im Forum gesucht und versuchsweise auf N gestellt und er ist angesprungen, danach auch wieder auf D. Der Verkäufer sagte noch, dass es auch sein könnte das der KWS mal hängen bleibt, da er magnetisch ist? Anyway, werde ich ab nächste Woche dann herausfinden. Schönes Wochenende.
  20. Der Gutachter wird es ja hoffentlich herausfinden, allerdings kommt mir dieses reinballern der Gänge, von einem meiner früheren Fahrzeuge bekannt vor, bei diesem fehlte Automatikgetriebeöl.
  21. Ich wünsche Dir viel Glück mit dem Gutachter und dem weiteren Verlauf. Ich habe heute das Automatikgetriebe, von meinem mit Automatenschaden gekauften Maserati, gespült und es geht wieder... Automatikölwanne abgebaut, Ablassschraube gibt es nicht, beim messen der Flüssigkeit schon verhalten gefreut, nur 3,5 anstatt 4 Liter. Alten Filter mit Bremsenreiniger gereinigt, 4l RAVENOL ATF BTR 95LE und Lubegard aufgefüllt, dann den Motor laufen lassen und weiter über Pumpe befüllt. Gänge durchgeschaltet und Pumpe ausgeschaltet. Nach erreichter Temperatur überschüssige Flüssigkeit über die offen gelassene Einfüllschraube ablaufen lassen und dann verschlossen. Bei diesem Getriebe misst man den Ölstand wen der Motor nicht läuft. Ab morgen ist Langzeittest angesagt, da ich ihn jetzt endlich anmelden kann. Dazwischen wird noch ein paarmal gespült und zum Schluss der neue Filter und die neue Dichtung eingesetzt.
  22. Kurzes Feedback Mannol Molibden 10W-40/Mannol Motor Doctor/Valvoline oil treatment: Motor/Ventile laufen ruhiger (ergänzt sich mit Angabe anderer Anwender), Ölverbrauch nicht messbar.
  23. Hallo [mention=438]phil23[/mention] Ich oute mal meine nicht EPC und WIS Kenntnisse. Im Moment fehlt mir die Geduld, diese zu nutzen. Bei der "Diva" QIV passen keine Ersatzteile... Zündkerzen zu klein, Lambdasonde zu groß... Habe gelernt, erst ausbauen, dann bestellen... Da ich gerade OT bin, würde mich noch interessieren, ob die Einspritzdüsen vom B205E und B235L die selben sind, optisch sehen sie so aus. Sorry für OT Bald bekomme ich einen Windows 7 Laptop, auf dem will ich dann alles einrichten und werde mich einlesen. Und da ich nicht immer die selben Leute nerven will, frage ich hier. Vielen Dank für Euer Verständnis.
  24. Laut meinem Saab Händler verkokte Kolbenringe. Würde auch Sinn machen. Habe meine B205E damals entsprechend behandelt, war aber wohl doch der Öldruckschalter, allerdings neueres Baujahr. Ich will jetzt garantiert keine neue Öl-Diskussion aufmachen! Aber das Du bei dem Ölverbrauch und bei solchen Bildern der Kolben, so ein dünnes Öl fährst, anscheinend auch noch ohne extra Additive, dass versteht mein mir ja schon in Abrede gebrachte gesunde Menschenverstand nicht... Ich Stelle zwar Theorien auf, die teilweise waghalsig sind, lasse mich allerdings auf andere Meinungen ein und ziehe am Schluss ein Resümee. Was bringt mir eine super Ölanalyse, wen mein Motor so aussieht? Ich will Dir hier keine Rat-"Schläge" geben, verstehe aber auch nicht, wieso Du auf anderen Sprit ergänzen willst, wen im Moment nicht alles richtig läuft? EXX kann zwar reinigen, ob das allerdings unter diesen Umständen gewährleistet ist, wird Dein Test zeigen. Gut, mit den neuen Infos wird es wohl nicht die Lambdasonde sein. Sie ist allerdings sehr wichtig für den EXX Betrieb, Erfahrungswerte haben gezeigt, dass es Sinn macht diese zu wechseln. Wünsche Dir weiterhin viel Glück auf Deinem Weg...
  25. Hallo Zusammen Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Laut meinen Informationen hat der B236L zwar den Mitsubishi Turbo, aber nicht die Natrium gefüllten Auslassventile. Weiß zufällig jemand ob er die größeren Einspritzdüsen vom B235R ab Bj. 2006 hat, bei 220PS bräuchte er die ja eigentlich nicht. Und falls ja, welche Einspritzmege liefern diese? Vielen Dank für Eure Unterstützung. VG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.