Zum Inhalt springen

Jambo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jambo

  1. Jambo hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Rechtschutzversicherung bin ich da voll bei Dir. Wen ich das allerdings beim überfliegen über Frankreich richtig gelesen habe, wird dort der Anwalt Bus auf eine Prozesskostenpauschale nicht bezahlt. Anwaltskosten: die außergerichtlichen und auch die prozessualen Anwaltskosten müssen (außer bei Vorliegen einer Verkehrsrechtsschutzversicherung) vom Geschädigten grds. selbst getragen werden; bei Obsiegen im Prozess wird gelegentlich eine Prozesskostenpauschale zugesprochen. Selten ersetzt werden: Anwalts-, Kreditkosten Da muss man vielleicht abwiegen, ob die Anwaltskosten vielleicht nicht schnell mal den Restwert übersteigen?
  2. Jambo hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich kann in der heutigen Zeit (leider) wirklich nur jedem empfehlen rechtschutzversichert zu sein, am besten eine die alles abdeckt, ohne die hätte ich schon ein paar mal alt ausgesehen.
  3. Jambo hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei solchen Unfällen ist es in Deutschland üblich, dass jeweils die Versicherung des aufgeschobenen den Schaden des Vordermanns bezahlt, dass wäre eine Vereinbarung unter den Versicherungen, hat man mir damals gesagt. Allerdings kenne ich es ohne Hochstufung. Wie die Gesetzeslage dazu in Frankreich ist, weiss ich leider nicht. Hat man den vorne gefragt wie oft es bei ihm eingeschlagen hat? 1x = Hinterster hat alle zusammengeschoben. 2x und mehr= Hintermann erst in Ihn rein und dann der Hintermann von Ihm, etc... Das musste ich damals der Schweizer Polizei erstmal erklären, als mein erster Aero geschrottet wurde... Und das man keine Suggestivfragen stellt, z.B. Hat vorne die Ampel auf grün geschaltet? Bei Dir war das ja alles klar und wurde so im Unfallbericht festgehalten. Diese Sachbearbeiterinen müssen zig Fälle am Tag bearbeiten, wurde mir mal gesagt, da kann es schon mal zu einem Fehler kommen. Ich wünsche Dir viel Glück, dass sich das in Luft auflöst, bei mir hat sich das damals nach einem Gespräch erledigt. Sollte nochmals etwas sein in Frankreich oder woanders: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/ausland/frankreich/ https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/ausland/
  4. Jambo hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kann ich nur zustimmen, habe früher Kabelbäume für Teile des ICN bei Bombardier hergestellt. Wen ich jetzt darüber nachdenke, würde ich es mir gar nicht mehr zutrauen, dass beste ist, Material bestellen und machen... Vielleicht noch ein langes Brett nehmen, dass Muster drauf legen, abpausen und Nägel einschlagen auch bei den Abgängen der Kabel. So ist das nachher einfacher beim einlegen.
  5. Um ein bis zwei Stellplätze bei meinem Bekannten zu erhalten, helfe ich Ihm indem ich ein paar Fahrzeuge von Ihm bei eBay eingestellt habe, inklusive gewerbliche Kontoeröffnung und E-Mail Adresse. Ist schon krass und da es nicht meine Fahrzeuge sind, fast witzig, wie die Anfragen aussehen, obwohl im Text vermerkt ist, dass angerufen werden soll... [mention=836]jungerrömer[/mention] Viel Glück beim Verkauf. : top:
  6. Mit dem Tip von [mention=282]der41kater[/mention] bezüglich gebrauchte Teile kaufen, habe ich jetzt einen 28mm Stabilisator vom Diesel gekauft. Wen, dann richtig und bei der Aktion baue ich dann gleich mal die Ölwanne ab... Danke Kater!
  7. Die werde ich im Ultraschallbad reinigen und wieder verwenden.
  8. Als ich noch in Deutschland gelebt habe und in der Schweiz anfing zu arbeiten, habe ich mir eine private Krankenversicherung bei der Allianz gegönnt. Zum damaligen Zeitpunkt alles super. Z.B. wurden im Heilfastenurlaub in Österreich die Massagen bezahlt mit ärztlicher Überweisung. Aus Geiz ist geil Mentalität hatte ich dann dummerweise zur AXA gewechselt. Die haben dann gleich mal Berichte von den Ärzten angefordert, da ich kein Arzt bin, hatte ich wohl nicht alle Angaben richtig ausgefüllt und mich dann entsorgt... Leider weiss ich nicht wie es sich heute verhält, damals habe ich es bereut gewechselt zu haben.
  9. Ich habe noch eine Nummer gefunden: 55557222 https://webshop-fi.saabparts.com/9-5-gen1/engine-95/cylinder-head-95/exhaust-valve-222 Laut Foto gleich, wäre echt interessant was der Unterschied zu denen ist: https://webshop-fi.saabparts.com/9-5-gen1/engine-95/cylinder-head-95/exhaust-valve-2
  10. Heute bei 32°C im Schatten auf dem Kies Aussengelände von meinem Bruder mal eben die Keilriemen demontiert um die Nebenaggregate ausschliessen zu können... Lichtmaschine, Servopumpe und Klimakompressors sind es schonmal nicht... Der Klimakompressors war mit 2 Schrauben nur an der Verstellung befestigt , plus 2 normale Haltepunkte mit Imbus, in den einen kam ich gar nicht erst rein... Nun den, nicht aufgegeben und jetzt muss ich aufgrund Platzmangel in der Scheune, doch erst den Sleeper fertig machen... Nochmal tue ich mir das nicht an... Ich habe ja auch noch etwas Zeit, der Bond Film in dem ein QIV mitspielt kommt ja erst im November raus...
  11. Ist die Füllung mit Natrium der einzige Unterschied?
  12. Am Wochenende bin ich mit dem 9³ CV beladen, sportlich und gemässigt durch den Schwarzwald auf und nieder gefahren. Ich dachte auch mal daran, die Motorbremse zu nutzen, bin dann allerdings auf D geblieben, da bremst der Motor ja nur minimal ab. Mein Beweggrund war, dass ich lieber die Bremsen belaste, als das Automatikgetriebe. Den Scheiben und Beläge sind günstiger und einfacher zu wechseln, als das Getriebe. Und die Beläge altern ja auch, da kann meiner Ansicht ein Wechsel alle Jahrzehnte nicht schaden... Ich hatte übrigens subjektiv nie den Eindruck, dass die Bremsen so starkes fading aufweisen, dass ich nicht mehr rechtzeitig anhalten könnte. Das Automatikgetriebe auf S stellen, könnte vielleicht auch noch etwas beim abbremsen helfen, da nach meinem Wissen dann gerne mal ein niedrigerer Gang gewählt wird. (Hier gerne Ergänzung durch die Experten!) Wen wir allerdings voll beladen mit dem 9⁵ über den Gotthard in den Urlaub fahren, habe ich die Motorbremse schon genutzt. Soweit ich mich erinnern kann aber nicht auf Stufe 1, das wäre mir doch zu heftig. Da habe ich lieber der Bremse ein Upgrade auf eine 308mm Bremse vorne gegönnt. Beim Cabriolet werde ich vorne auch eine 308mm Bremse montieren. [mention=12414]T.Töpfer[/mention] Nach meiner subjektiven Erfahrung bremst der Tempomat schon etwas und schaltet auch runter, ab einem gewissen Gefälle langt das allerdings nicht mehr und man muss mit der Bremsen nachhelfen. (Hier gerne Ergänzung durch die Experten!) Hier wäre es sicher interessant, ob diese Auslegung extra bei der Programmierung bgewählt wurde, um das Automatikgetriebe zu schonen. (Hier gerne Ergänzung durch die Experten!)
  13. Hallo Zusammen Kann mir bitte jemand sagen ob es stimmt, dass die Staubschutzbleche vom 9⁵I mit leichten Veränderungen beim 9³I passen? Oder allgemein: Welche passen? Vielleicht Teilenummer? Sollte jemand welche haben, gerne anbieten!
  14. In einem aktuellen Reifentest war der Continental AllSeason Contact Testsieger, gefolgt vom Goodyear Vector 4 Season G2 und Dritter ist der Michelin CrossClimate +. In den bisherigen Tests kenne ich den CrossClimate/+ als Testsieger. Deshalb würde ich über einen Reifen nie ein Pauschalurteil abgeben! Den anscheinend haben die Konkurrenten aufgeholt! Um Verwirrung oder Verwechslung zu vermeiden, wäre es hilfreich, wen die Reifenindustrie den neuen Modellen, die ja ein anderes Profil, eine andere Gummimischung, etc. aufweisen können, einen anderen Namen geben würden, und nicht nur einen Zusatz im Namen! Ein Vector 4Season G2 z.B. muss nicht die selben negativen oder positiven Eigenschaften aufweisen, wie sein Vorgänger! Das wichtigste zur Auswahl des Reifens, den man selber fahren will finde ich allerdings, dass man nicht unbedingt den Testsieger wählt, dieser könnte dann ein zu grosser Kompromiss insgesamt sein. Optimaler denke ich, ist die Auswahl anhand der Testresultate in den einzelnen Disziplinen/Bewertungen. Den dann hat man hoffentlich das, was man selbst fahren will und die eigene Priorität liegt! Persönlich habe ich bisher auch oft Testsieger gewählt, werde dies allerdings ändern, wen ich die 6 Sätze Reifen, die ich noch habe durch sind... Und noch kurz zu Michelin: Ich bin kein Michelin Jünger, allerdings war ich und ein Mitfahrer am Wochenende sehr beeindruckt von den alten 15" Michelin Alpin 5, die noch auf dem Cabriolet verbaut sind. Und das bei 31°C und im kurvigen Schwarzwald... Die brauche ich jetzt auf, da die 15" nicht mehr passen sollen, mit einer 308er Vorderrad Bremse.
  15. Jambo hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=10608]Leon96[/mention] Wen Du weißt, das Du öfters die Bolzen löst, wäre vielleicht der Einsatz einer speziellen Montagepaste sinnvoll? Vielleicht können die Profis etwas dazu schreiben? Und wie gesagt, mit dem empfohlenem MoS2 Rostlöser habe ich gerade wieder z.B. die 14 Jahre alte Verbindung zwischen Downpipe und Mitteltopf ohne Probleme gelöst.
  16. Jambo hat auf Rubicon's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe mir eins von 2001 mit 150 PS gegönnt, für 1500 Franken, über 200000 KM. Heute bin ich wieder auf der A5 Vollgas gefahren und immer wieder im Rück und Seitenspiegel die Ölfahne vom Turbo gesucht, auch beim Gas wegnehmen... Da war nix! Das sind bei entsprechender Saab-Kenntnis (die man sich durch dieses tolle Forum aneignen kann) und Pflege, z.B. 10 tkm Ölwechsel, echt super Autos! Natürlich hat meins ein paar Macken, ich weiss ja nicht wie Deine Ansprüche sind und dementsprechend suchst Du ja sicher Dein CV aus. Ich finde es in silber sogar schön, besonders mit den Alu 36 Felgen, dafür würde ich wahrscheinlich sogar das schwarze Leder in Kauf nehmen. Persönlich mag ich allerdings den schwarz/beige Klassiker und es war in meiner Preisspanne. Ich wünsche Dir viel Erfolg und das nötige Quentchen Glück, das Du Dein Cabriolet findest und geniessen kannst!
  17. Ich musste mich vorhin in der TG flüssig übergeben, die Nachbarin hat das wohl in der Waschküche gehört und ist dann lieber die Treppe hochgelaufen, als mit mir im Lift zu fahren... Hoffentlich steht Morgen nicht ein COVID-19 Kommando vor der Tür... Auf der A5 Basel Richtung Karlsruhe, ist bei der Ausfahrt Parkplatz Neuenburg-Ost ein Corona Test Center aufgebaut worden...
  18. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit was würdet Ihr die Zylinderkopf und Block Oberflächen reinigen? Ich habe Bremsenreiniger benutzt und jetzt Rostlöser zum einweichen, damit sich kein Flugrost auf dem Block bildet. Die Kettenführung mit Silikonspray eingesprüht, falls Bremsenreiniger dort hinspritzt, damit der Kunststoff nicht angegriffen wird.
  19. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Kurbelwellensensor mache ich wohl auch neu, bestellt habe ich ihn ja schon, aber wo ist er? Bei 2 Kofferräumen, einem Keller und einer Schrauberscheune ist das immer so eine Sache... Wen der sleeper fertig ist, muss ich mal Ordnung reinbekommen...
  20. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jungs, vielen Dank für Eure Hilfe!
  21. Ich habe es bei meinem B235 auch zu gut gemeint beim festziehen. Zum wieder lösen habe ich sogar Werkzeug zerstört und am Ende mit einer Spezialnuss aufbekommen. Meine persönliche Entscheidung ist und das habe ich jetzt auch bei Skandix für beide Saab bestellt, magnetische Ölablassschrauben zu benutzen und nur noch mit dem angeschafften Drehmomentschlüssel anzuziehen. Dann besteht zumindest die Chance, dass die Mehrkosten einen Mehrwert durch anziehen von Metallpartikeln haben, z.B. bei einem Turboschaden und damit sich das Sieb nicht mit eventuellem Metallabrieb zusetzt...
  22. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unter Nummer 3. heisst es hier, dass man 518 auftragen soll: https://saabwisonline.com/c9/9-5/2006/2-engine/basic-engine-4-cylinder-petrol/adjustment-replacement-basic-engine-4-cylinder-petrol/cylinder-head/fitting-of-cylinder-head-in-car/ Es scheint sich allerdings nur um einen Teilbereich zu handeln.
  23. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, da hatte ich schon gereinigt...
  24. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Es scheint das beim Zusammenbau eine Dichtmasse verwendet wurde, ich kenne das eher ohne, was wäre richtig? Und die Motornummer habe ich auch gefunden. Demnach ist es ein normaler B235E mit Automatik und Baujahr 2006...
  25. Jambo hat auf Jambo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es scheint das beim Zusammenbau eine Dichtmasse verwendet wurde, ich kenne das eher ohne, was wäre richtig? Und die Motornummer habe ich auch gefunden. Demnach ist es ein normaler B235E mit Automatik und Baujahr 2006...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.