Alle Beiträge von bärthi
-
Dietfried, der Fette
Hej, schöner Zustand der da zum Vorschein kommt. Die Gründe für die gewählte Vorgensweise interessieren mich auch. Weshalb nicht zuerst entrosten, dann auf welche Art auch immer anmalen und anschliesend konservieren. Das wäre jetzt meine Vorgehensweise gewesen.
-
Lokaris
Super, danke für die Bestätigungen.
-
Lokaris
Hej zusammen, ich muss diesen Fred nochmal wieder beleben. Vielleicht weiß einer von euch Rat. Ich möchte meinen 95er bj 72 mit Lokaris ausrüsten. Überall wo ich sie gefunden habe, heist es für die Vorderachse 95er ab bj 59- und beim 96er bj 67-79. https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xlokari saab.TRS0&_nkw=lokari saab&_sacat=0 oder http://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/LOKARI_IKF-Katalog.pdf Ich bin verwirrt. Ich würde mir für vorne die vom 96er bestellen. Wie seht ihr das? Grüße Tobias
-
kein Druckausgleich in Lenkung und Kontakt mit Karosserie
Hej, genau das war die Idee, das frei Gewinde zu messen. Eine Vergleichsfahrt wird kaum ein aussagkräftiges Ergebnis abliefern. Schon eher ein Achsmessstand, bei dem kann der Maximale Lenkwinkel angezeigt werden. Dazu reichen auch die einfachsten. Du bräuchtest eine Werksattmeister der dir zuhört und dein Problem ernst nimmt und dir nicht einfach nur eine Achsvermessung verkauft. Jaaa, das kann schon schwiereig werden muss aber nicht.
-
kein Druckausgleich in Lenkung und Kontakt mit Karosserie
Zu dem Problem dass die Spurstange ansteht hätte ich erstmal folgende Ideen, die ich im Werksattalltag schon so erlebt habe. 1.Es könnte von einem verformten Radträger und/oder Lenkarm kommen, kann schon mal passieren, dass die bei einem starken Aufprall verformt werden. 2. Unsachgemäße Spureinstrellung mit versetztem Lenkrad. Bedeutet ein Spurstangenkopf ist sehr weit herausgedreht, der andere sehr weit hineingedreht auf seiner Spurstange. Die Spur und Position des Lenkrades mag nun stimmen, jedoch ist der maximale Lenkeinschlag auf beiden Seiten sehr unterschiedlich. Punkt zwei liese sich ja leicht Prüfen,bei Punkt eins wird schwierig aber nicht unmöglich, z.b den Abstand verschiedener Punkte am Radträger zueinander ausmessen und mit der anderen Seite vergleichen. Extreme lassen sich so möglicherweise feststellen. Gruß Tobias
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Danke für die Antworten. Manchmal tauchen ja Teile auf die es sonst nicht mehr gibt, dachte gehört vielleicht dazu weil in der Modellliste explizit nur Saab 95 aufgeführt wird. Habe gerade aber auch gesehen, dass der Anbieter noch mehr solcher Dinge hat, bei denen nicht klar ist was es sein soll.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hat jemand eine Idee wo das sitzen soll? Ich habe noch nicht alle teile in der Hand gehabt .http://www.ebay.de/itm/FEBI-BILSTEIN-Montagesatz-Membranzylinder-Saab-95-Station-Wagon-1-5-V4-/252602070082?hash=item3ad041b442:g:AtAAAOSwXeJYDd7D
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Einmal Tacho http://www.ebay.de/itm/SAAB-96-SAAB-95-Sonett-/272456560565?hash=item3f6fad2fb5:g:n7sAAOSwA3dYMbuX und eimal Drehzahlmesser http://www.ebay.de/itm/SAAB-96-95-sonett-drehzahlmesser-altes-design-rar-/272455476871?hash=item3f6f9ca687:g:GLIAAOSwal5YMG-0 "alte" Ausführung
-
Anleitung: Reparatur Zeituhr 95/96
Danke für die Anleitung und das erneute hochladen der Bilder, meine Uhr tickt wieder
-
Ölpeilstab-Röhrchen- Befestigung im Block
Ah da war jemand schneller im schreiben
-
Ölpeilstab-Röhrchen- Befestigung im Block
Hej, im allgemeinen haben die Rohre für den Ölpeilstab einen Bund der als Anschlag dient und an welchem von unten ein O-Ring zum abdichten angebracht ist. Kann sein dass der O-Ring noch in der Führung vom Block steckt und aufgrund des Alters beim ausbau beschädigt wurde. Ob das beim V4 auch so ist weis ich nicht da müsstest du auf die Antwort eines V4 spezi warten. Aber vielleicht hilft dir das ja schon. Grüße aus dem nebligen Schwaben Tobias
-
Saab 96 v4 Temperaturanzeige defekt
Könnte ich mir nur so erklären dass der Stecker von außen Korodiert ist und deshalb beim auf Masse halten nichts passiert ist. Als der Stecker dann auf den neuen Sensor geschoben wurde gab es wieder Kontakt. Wer schon einmal an einem älteren Fiat/Alfa an der Elektrik gearbeitet hat kennt das:rolleyes: Gruß Tobias
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hej, falls jemand für seinen 95er Chromzierteile für die Heckklappe benötigt, bis jetzt hat der Anbieter noch alle Einzelteile. http://www.ebay.de/itm/Saab-95-/281884283642?hash=item41a19cd2fa grüße Tobias
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Noch als Nachtrag falls oben genannter Link irgendwan nicht mehr funktionieren sollte, die Original Hella Nummer lautet 2KA 001.388-051 somit kann man die Leuchte immer wieder finden oder auch beim örtlichen Ersatzteilhändler ordern.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hej, ich benötigte für meinen 95 noch eine Kennzeichenleuchte weil unrettbar defekt. Gefunden hab ich die Originalen Hella auf ebäh. Falls noch jemand ersatz suchen sollte hier der Link dazu http://www.ebay.de/itm/381207268330?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT grüße Tobias
-
Saab 95 Restaurierung
Ja der Erik hat nicht locker gelassen und immer mal wieder nachgefragt wie es denn steht:top: hab den 95er damals von ihm gekauft. Und es freut mich zu sehen wieviele Besitzer hier echt Arbeiten auf höchstem Niveau ablieferen wenn sie ihre Klassiker restaurieren. Da werde ich wohl, was Fremdarbeiten wie Lack angeht, wohl Abstriche machen müssen. Ist mir jetzt aber auch nicht so wichtig, das Auto muss Technisch für mich stimmen.
-
Saab 95 Restaurierung
Bin ich gerade erschrocken wie lange das schon zurückliegt, seit ich das letzte mal an meinem Saab gearbeitet habe. Kam echt einiges dazwischen DAF 66, MB 508. Ich wollte etwas zum Spass haben bis der Saab läuft. Dann hab ich gedacht kaufst dir mal keinen Schrott und habe mir eine Triumph Thruxton mit 6000km vom Händler gekauft. Und was passiert?Der Hobel läuft nicht, wird abgeholt und wieder gebracht und läuft schnell wieder nicht richtig. Also doch wieder selber schrauben. Aber jetzt kann es wieder mit dem 95 weitergehen. Zuhause in der Garage. Keine Werksatt wo man immer erst hinfahren muss und dann erstmal das eigene Werkzeug zusammen suchen muss dass deine Mitmieter in der Werkstatt verteilt haben. So genug geschimpft, gleich mal 2 Bilder.
-
Saab Sofa
-
Saab Sofa
Ja ist fertig, macht sich echt gut in meiner neuen Wohnung. Ich hab nur noch nicht drangedacht bilder hochzuladen, werde es demnächst mal nachholen.
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
Hab nen 95er Bj. 72, hat ne Menge Rost das Auto und ich keine Zeit momentan um ihn zu richten. Ich will endlich mal damit fahren, das einzigste was in letzter Zeit passier ist, war das ich lesten Samstag nach nem 3/4 Jahr meine Stoßstangen vom verchromen zurück bekommen hab. Aber das macht das Warten eher noch unerträglicher, wenn ich in mein Wohnzimmer komm und auf dem Regal die Stoßstangen liegen sehe.
-
Strahlen oder Strahlen lassen, Lackieren oder lackieren lassen
Trockeneis eignet sich super um den Unterboden frei zu bekommen, und dürfte beim Saab auch günstiger sein wie bei andren Autos, da er den übersichtlichsten Unterboden hat den ich kenne. Hab mal nen BMW 3.0 cs zum Trockeneisstrahlen gebracht, hat knapp 1000€ Gekostet hat. Sicher ne menge Geld (hab nicht ich bezahlen müssen) aber ein unübertreffbares Ergebniss. Gesunder Lack/Oberflächen bleiben erhalten, alles ander Verschwindet
-
Saab Sofa
was andere können [ATTACH]52358.vB[/ATTACH] kann ich auch [ATTACH]52357.vB[/ATTACH] nur noch nicht ganz fertig
-
Saab 95 Restaurierung
Jo, hab ich bekommen
-
Saab 95 Restaurierung
So Teile sind aus der Galvanik zurück, die meisten kommen aber erst zum Einsatz, wenn der 2 Motor überholt ist und eingebaut wird. Hab jetzt auch endlich aus meinem Schlachter ein Stück Schweller heraus getrennt, damit der Schlosser mir da mal 2 neue abkanten kann.
-
Saab 95 Restaurierung
So, hab mal mit den Schwellern angefangen, jetzt muss ich nur noch zum Schlosser und mir die unteren 2 Schwellerbleche links und rechts ab kanten lassen, dann kann es weiter gehen.