Alle Beiträge von Tom_er
-
Saabsichtung
Heut aufeiner Radtour in und Um Heidelberg mittags erst ein 900 in Blau, meine mit Aerobeplankung, am Bahnhof, dann in der Überlinger Str. in Seckenheim einen 9000 CS in Skarabäusgrün. Danach den eher traurigen Anblick.
-
Radfahrer unter uns?
Das kann man bei uns leider nicht vermeiden. Noch schlimmer in Bretzfeld. Da hat eine Normale 20km Runde schon 3-500HM.
-
Radfahrer unter uns?
Cool. Hatte so eine Runde vorgestern. Jetzt gehts wieder besser. Ich bin ab heut Abend über Silvester in Heidelberg. Natürlich kommt das Rad mit. Hoffentlich passt das Wetter. Gibts ein paar Tips für schöne Strecken?
-
Ruby
Hallo, Ich bin ja schon etwas länger dabei, ist jetzt aber der erste Saab, den ich vorstelle. Mitte Oktober wurde mir leider die Vorfahrt genommen und mein Turbo ist dabei verunfallt und Totalschaden. Nach längerer Suche bin ich in der Schweiz fündig geworden... Ruby, Ein 93er Softturbo Aero in Rubinrot. Innen mit Grauem Leder. Die Überführung auf eigener Achse und die Verzollung haben perfekt geklappt, habe sogar die Zollgebühren wieder erstattet bekommen (Urprungserklärung im Kaufvertrag). Hier die beiden bei der Rückfahrt mit bestem Wetter. Bin auch stolz drauf, dass der Goldene die 700km ohne irgend etwas hinter sich gebracht hat (die Längste Strecke, die er bei mir zurückgelegt hat) Mein Vater meine sogar er könnte sich an den Saab gewöhnen:biggrin: Auf der Fahrt wurde schon sofort klar, dass Arbeit ansteht. Das Radlager rauscht ganz schön, eine Tripode poltert etwas. Leistung fehlt und er ruckelt etwas, sobald der Ladedruck einsetzt. Auch auffällig die Bremse vorne rechts war laut und hat geruckelt und nicht gut gezogen. Bei Ankunft in der Heimat war ich sofort noch bei einem Prüfingenieur, bei dem wir gleich mal alles durchgeschaut haben. Und wie vermutet Bremse vorne komplett runter, Handbremse muss man nachstellen und Wisch wasch Anlage ausser Funktion. Ausserdem ist eine Achsmanschette kaputt. Aber da ich die Tripode eh machen muss mach ich sowieso, wenns schon zerlegt ist, alles neu. Angekommen in der Werkstatt gings dann eine Woche später los. El. Antennenstab getauscht, Wischwasch Anlage zerlegt, bei der nur der Stecker an der Pumpe zu locker saß (billiges repro Neuteil) Zündwinkel war 9 Grad daneben, deshalb wahrscheinlich die fehlende Leistung und das Ruckeln. Alle Unterdruckschläuche ersetzt. Dann musste ich das Nyköping II aus dem Unfallauto reparieren. Da bin ich beim Aufprall vom Lenkrad abgerutscht und habe auf den Lautstärkeknopf geschlagen:rolleyes: Der war natürlich verbogen und beim gradebiegen ist er abgebrochen. Zum glück hab ich ein paar Teilespender und konnte da den Regler auslöten und im Nyköping einlöten. Mit passendem Rahmen eingebaut und alles geht prima:top: Bald kommen aus dem Lager noch die Saab 2 Wege Lautsprecher vorne rein. Demnächst gehts dann ans eingemachte und die Achse kommt raus. Da ich dass mit jemanden aus der Verwandtschaft mach muss ich halt warten, bis er das Werkzeug fürs Radlager bekommt. Der Wagen hat auch eine Klima. Da bin ich noch zwiegespalten ob ich sie zum laufen bringen oder rausschmeißen soll:confused:
-
Radfahrer unter uns?
Ich hatte jetzt die Gesichtsmaske vom Skifahren, aber nach 15-20 min ist die runtergekommen. Wenn sie feucht wird ist es unangenehm.
-
Radfahrer unter uns?
Softie, kriegt aber das APC aus dem Unfallwagen. LLK ist schon drin.
-
Radfahrer unter uns?
Jetzt wollt ich vorhin nur mein Freilauf saubermachen. Das ist jetzt darin geendet, dass ich die Komplette Hinterachse zerlegen muss um neue Lager reinzumachen. Das eine war hin:hmpf:. Kommt davon, wenn man Oldtimer fährt (auch wenn die Laufräder neuer sind). Aber der Freilauf rattert jetzt wieder schön. Kann man wieder Leute damit erschrecken.
-
Radfahrer unter uns?
Es gibt schon einen... Ruby An sich toller Zustand, aber am Antrieb gibts Arbeiten bis zur Vollabnahme (Radlager, Tripode, Bremsen vo, Handbremse und noch Kleinigkeiten) Kann ich ja mal im Hallo Bereich vorstellen. Dann hab ich jetzt nur Schweizer Fortbewegungsmittel. 2x Schweizer Saab und ein Schweizer Rennrad:cool:. Den Goldenen SWISS, den ihr kennt hats zum glück nicht erwischt. Das wäre noch ärgerlicher gewesen, nach der ganzen Arbeit.
-
Radfahrer unter uns?
Hatte ein leichtes Schleudertrauma, deshalb konnt ich auch nicht fahren. Der 900 ist leider Schrott. Der ältere Herr wollte vor mir links abbiegen und ist mir direkt vors Auto gefahren. Konnte nicht mal mehr großartig bremsen.
-
Radfahrer unter uns?
Benutzt ihr Rollentrainer? Leider ist es bei mir jetzt nach der Arbeit immer Dunkel. Da will ich nicht auf die Straße und im Dunkeln macht es nicht so spass. Radwege sind bei uns leider spärlich gesäht.
-
Radfahrer unter uns?
Da hab ich mir die BBB BWG-37 Coldshield besorgt. Waren günstig und halten gut warm. Leider sehen sie angezogen fast aus wie Skihandschuhe. Haben aber extra Polsterung für am Lenker, antirutsch und Touch Fingerspitzen.
-
Radfahrer unter uns?
Das mit weniger und langsamer hab ich selbst gemerkt. Nach der Pause und dann noch bei ca 0 Grad wurde ein Buckel der normal ohne Probleme geht zur Tortur. Habe schon Thermo Jacke und Hose. Dann drunter den Skipulli. Das reicht. Überschuhe hab ich mir sofort besorgt nachdem ich mich im Oktober mal verschätzt hatte und bei Nacht erst heimkam. Da waren die Füße Eisklötze.
-
Radfahrer unter uns?
Fahrt ihr eigentlich auch im Winter Radtouren? Habt ihr da Tips und Tricks um es zu erleichtern? War heute, gut eingepackt das erste mal wieder unterwegs, seit ich mitte Oktober einen Unfall hatte (leider mit dem Saab).
-
„Tischlein deck dich“ oder, für was habt ihr die Spoiler eures Saabs so zweckentfremdet?
Ich vermiss beim Tanken nit meinem Sauger immer den Spoiler, da ich den Tankdeckel dann nirgends hinlegen kann. Das ist schon praktisch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wie immer.
-
SAAB Import Schweiz
10% Zoll auf Kaufpreis und Transprotkosten. Dann wird der Betrag des Kaufpreises mit Transportkosten und der Zollbeitrag versteuert. Bei mir vor 2 Wochen meinten die, dass die Ursprungserklärung bis 6000CHF geht. Meiner war leider nur falsch angemeldet, und somit musste ich Zoll bezahlen. Nach Absprache mit den Zollbeamten und Telefongespräch mit dem Hauptzollamt Singen hab ich jetzt Kaufvertrag und Zollabfertigungspapiere im Original!! Ans Hauptzollamt geschickt und die wollen mir die Zollgebühr jetzt erstatten.
-
Was zur Überführung auf eigener Achse mitnehmen?
Ich habe letzten Mittwoch auch den Transport auf eigene Achse aus der Schweiz heim hinter mir. Hatte nichts dabei. Das kaputte Radlager kann man auch schwer mobil tauschen, also Radio lauter . Mit falschem Zündwinkel kommt man auch heim (halt mit weniger Leistung und leichten Zündaussetzern, wenn der Ladedruck kommt)
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Meiner ist Ja BJ 88. Hat keine Leitungen oben. Da ist ja die Ölversorgung schon Kopfintern.
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Habe zum Glück einen neueren Ventildeckel bekommen. Da den neuen Gummi rein und jetzt ist es um Welten ruhiger. Man hört noch ein leichtes rattern/rasseln von der Kette. Den Gummi passend machen hätte evtl. auch funktioniert. Jetzt hört man aber einen Hydro, der klappert.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit der Niveauregulierung. Zumindest stehen jetzt in der Anzeige ein teil der Rostlöcher.
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Ich habe jetzt bei meiner letzten Teilebestellung die Schiene mitbestellt. Mal schauen in wie weit es anderst ist und ob man das Teil passend machen kann.
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Das Auto hat ca. 260tkm. Ein paar Hydros klappern auch leicht, aber es ist deutlich hörbar an der Steuerkette das Hauptproblem.
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Gibt es Alternativen für die Schiene? Gebraucht ist bestimmt keine Option, da die alle 30 jahre alt und Bockelhart sind.
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Hallo, Mein 88er b202 i ist, wenn er kalt ist auffällig laut. Eine Art klappern/rasseln aus dem Bereich der Steuerkette. Ich hatte den Steuerkettenspanner draussen. Der ist noch im Toleranzbereich. Jetzt wäre mein verdächtiger die Führung im Ventildeckel. Nur ist diese bis 88 verbaute Führung nirgends lieferbar. Kann man da auch die neuere Variante verwenden? (evtl. mit leichten Anpassungen)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Den Satz mit: Diverse Roststellen am Unterboden. Gibts noch nicht so lang in der Anzeige. Vorher hat er am Telefon gesagt es ist eine Roststelle im Kofferraum und eine Wagenheberaufnahme. Wahrscheinlich jetzt als ich es mit ihm zusammen auf der Bühne hatte und ihm alles gezeigt hab… An sich sollte der Besitzer es besser wissen. War ein Saab Mitarbeiter.