Zum Inhalt springen

Tom_er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom_er

  1. Mal ein Nachtrag hierzu. Der Wagen ist äusserlich echt schön. Natürlich nach 30 Jahren hier und da n Kratzer oder ne Delle. Interieur ist top erhalten. Ledersitze nicht durch. Armaturenbrett ohne Risse. Einzig der Himmel hängt, was aber mit 60€ und ein paar Stunden behoben ist. Diese Niveauregulierung ist so wie ich flüchtig gesehen hab original Saab, zumindest sind es Luftbalge mit Saab Aufschrift in den Federn. Türunterkanten sehen gut aus. Ein Blick in die hinteren Radkästen zeigt leider dann wie der Rest unten aussieht. Später auf der Bühne dann: Beide AW Tunnel durch. Der eine ist am Längsträger nichtmal mehr richtig fest, also man kann das Blech hochdrücken. Hinten links die Stoßdämpferaufnahme ist an mehreren Stellen teils bis nach innen durch. Wagenheberaufnahmen sind durchgerostet. Im Kofferraum sind Faustgroße Löcher. Zur Probefahrt ist es gar nicht gekommen, da die Besichtigung für mich da schon gelaufen war. Schade drum, da das Auto echt gut dasteht…
  2. Es sind die neuen Teile alle gleich drin und haben das gleiche Maß. Die Durchmesser der Messingbuchsen sind natürlich anders, da die alten sehr eingelaufen waren. Was mir eingefallen ist, dass evtl. eine festgebackene Ölschicht vorhanden ist und somit die Lager zu stramm sitzen, aber beim Zusammenbau flutschte alles wunderbar zusammen. Also es ist so, dass man mit etwas Kraft an der Schraube drehen kann. Aber es ist nicht sonderlich leichtgängig. Es wurde schon besser als ich mehrmals oben Öl eingefüllt hatte und unter drehen quasi durchgespült habe.
  3. Das ist schon so, sobald die Mutter nur angesetzt ist.
  4. Hallo miteinander, Ich habe vornhin einen Mitsu TE05 neu überholt. Alle Teile sind als neu wieder so verbaut, wie vorher die Alten. Alles gut mit öl verbaut. Das Axialspiel ist weg, aber der Lader lässt sich etwas schwer drehen. Kenne das so (bei gelaufenen Ladern) dass man die andreht und die mehr oder weniger frei laufen. Den muss man jetzt mit etwas kraft bewegen. Ist das normal mit den neuen Lagern, da die jetzt engere Toleranzen haben und erst etwas einlaufen müssen?
  5. Hat jemand von hier inzwischen das Fahrzeug mal besichtigt?
  6. Ist nicht die erste solche Anzeige.
  7. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Wir rätseln gerade rum. Ein Bekannter hat einen 92er Softturbo gekauft. Laut Fahrgestellnummer (8. Position ein S) müsste es ein B201 turbo sein. Aber an 10. Stelle ist ein N für MJ 92. Habe gerade bei meinem Softturbo geschaut. Genau das Gleiche. Wurde da in den 90ern was geändert oder stimmen die Identifikationslisten nicht?
  8. Als ich meinen Turbo gekauft habe war dieser 2Monate vorher bei einer Werkstatt, wo auch der Zündwinkel eingestellt wurde. Der war bei 2 grad statts bei 16. Der Motor ist unauffällig gelaufen, hatte nur gar keine Leistung. Habe grad mal nachgesehen… Neuheiten 1989
  9. Das -536 er Steuergerät soll anscheinend aufwärtskompatibel zu neueren sein. Hatte selbst lange recherchiert. Bei mir war im Fahrzeug technisch alles tot. Ebenfalls ein 88er 16v i mit LH 2.4 und Hallgeber im Zündverteiler. Das ist ein Ausschnitt einer Liste, die ich mal gefunden habe. Die Bauteile sollten gleich sein. (zumindest passt es bei dem 89er Schlachter den ich zum Vergleich hatte). Ich hatte meinen mit dem -564er und sogar mit einem 9000er -584er am laufen. Ging beides ohne jegliche Probleme. Zündsteuergerät ist nicht kompatibel, da es ein anderes Signal bekommt (KW-Sensor/Hallgeber Zünverteiler) Da läuft er zwar, aber alles andere als gut. Nach dem was ich so gelesen habe wurden die neuen Steuergeräte nur optimiert. Kann aber auch quatsch sein (hauptsächlich aus US Foren). So sind die -536er(88) und -564er(89) noch anfälliger, gerade mit dem Klassiker, dass die Benzinpumpe auf einmal nicht mehr anschaltet, die später nicht. Was ich berichten kann. Die Schubabschaltung im 88er ist nicht sehr “ausgereift” sie schaltet etwas sehr ruppig um. Hast den Zündwinkel schonmal kontrolliert?
  10. Tom_er hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab das letzten Winter auch gemacht. Zerlegen ist recht einfach. Man muss nur mit einem Stiftchen die Plastiknieten rausdrücken. Einmal 16v Sauger MJ 88 Original, einmal danach. Farbe war leider nir noch unten etwas dran. Felgensilber passt farblich gar nicht schlecht zu dem alten Farbton. Nur das nächste sollte ich einen Haftvermittler vorher aufsprühen. Trotz gutem entfetten hat ein bisschen Hochdruckreiniger gereicht, dass die Farbe abplatzt. Aber ich habe inzwischen einen Chromgrill, der jetzt seinen Platz am Auto findet:rolleyes:
  11. Tom_er hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe Sonntag auf dem Weg zum Oldie Treff an der A81 Ausfahrt in Untergruppenbach um ca 11:00 einen Karlsruher 9-3 II Kombi gesehen, mit Gruß beim vorbeifahren. Später auf dem Rückweg an Gleicher Stelle ein 9-3 II Cabrio das richtung Stuttgart aufgefahren ist, war aber aus der Ferne.
  12. Tom_er hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab jetzt das erste mal knapp über 100km zusammenbekommen. Aber das Thema gehört eher zum Stammtisch.
  13. Tom_er hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab gestern auf ner Rennradtour in Kirchberg an der Jagst einen schwarzen 902 oder 9-3 CV mit Haller Kennzeichen gesehen. Wusste gar nicht dass es bei uns noch andere Saab Fahrer gibt.
  14. War ein schöner Abend, gerne wieder, aber ohne Panne. Sind auch gut und heil wieder heim gekommen. Ich glaub um bei euch bei einer Radtour mitzumachen muss ich noch bisschen trainieren.
  15. Wahrscheinlich ist es Sinnvoll erst in Neckarsulm auf die Autobahn zu fahren, weil das Kreuz meistens eine Katastrophe ist.
  16. Wir würden zu zweit aus Bretzfeld kommen. Hoffentlich sind die Götter der A6 auf unserer Seite.
  17. Tom_er hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch die Mannheimer Studenten sind auf den geschmack gekommen.
  18. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wollt jetzt mal einen Nachtrag machen. Ich hatte ja die NGK BCPR7ES drin. Eigentlich die Falschen Zündkerzen. Damit ist der Wagen gut gelaufen. Ende Juni dachte ich dann, bevor wir mit dem Wagen 3000 km im Urlaub fahren, mach ich noch einen großen service und das Bypass und baue auch neue Kerzen ein. Diesmal die richtigen BCP7ES. Seit dem hat das APC Ladedruck rausgenommen und auch relativ wild zwischen 0.4 und 0.6 bar hin und her geregelt. Wie als ob es Klingeln oder Klopfen bemerkt. Vorhin jetzt wieder die BCPR Kerzen reingebaut und der Wagen läuft wieder perfekt… Wollte nur mal die Beobachtung mitteilen. Ich werde in Zukunft auch wieder die R Kerzen kaufen, obwohl diese keinen Unterschied machen sollten, aber anscheinend besser sind.
  19. Das hab ich auch hinten drauf. Auch ein Swiss. In der Schweiz haben die anscheinend mehr wert drauf gelegt.
  20. Tom_er hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heut bei uns eine Straße weiter zu Besuch.
  21. Hallo Miteinander, Wollte mal nachfragen, ob es Interesse gibt an einem Treffen in der Gegend Heilbronn, Hohenlohe bzw. westliches Franken. Haben aus dem (recht großen) Gebiet schon ein paar Leute und uns auch schon öfters zusammengefunden. Falls Interesse besteht, einfach melden. Dann kann man über Zeit und Ort reden. Viele Grüße
  22. Tom_er hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist zwar nicht film und Fernsehen aber könnte man dazuzählen.
  23. Tom_er hat auf 9001983's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenn 2 16v Sauger mit Grauem Block, MY88 und 89 einen 90er 8vi mit Rotem. Mein 91er Turbo mein ich ist auch rot.
  24. Tom_er hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Comer See an der Promenade in Menaggio.
  25. Dann hatt ich einen Dreher drin. Schon ne weile her. Wusste noch dass es mit 8 und 2 war. Ich hatte bei einem mal den kälteren verbaut (wahrscheinlich dann den 82) und der Wagen war immer zu kalt. Dann wird ich auf den wärmeren hingewiesen und habs ausprobiert. War dan definitiv besser.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.