Alle Beiträge von T.Töpfer
-
Scheinwerfer MY
Streuscheibe mit Zahnpasta bringt dir nix, außer das Du vllt ein bisschen Dreck von der Scheibe holst. Im Gegensatz zu Kunststoffscheinwerfer kannst Du Glas nicht mit Zahnpasta polieren. Lass entweder die Reflektoren neu beschichten+neue Streuscheiben montieren oder gleich neue Scheinwerfer für ca 180€ besorgen. In Kombination mit guten Birnen ist eine deutlich bessere Ausleuchtung spürbar
-
900 II - Tacho anlernen
Heißt es das man den Kilometerstand nicht nach unten fälschen kann?
-
Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
https://www.ebay.de/i/121623305236?chn=ps&var=420606863309&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=420725820034_121623305236&targetid=940613506208&device=m&mktype=pla&googleloc=20233&campaignid=10199424682&mkgroupid=101937414237&rlsatarget=pla-940613506208&abcId=1145992&merchantid=116476356&gclid=CjwKCAjw8MD7BRArEiwAGZsrBSuf79-6fA2UrEQoI0J1aiSKQMtpAflhmlzdmw-sxula0X1gLDi26BoCffkQAvD_BwE Das Zeug?
-
Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
Wenn es so einfach ist besorge ich den Stoff und Du montierst mir für 400€+ ne Kiste Flens das neue Verdeck? Altes Verdeck entfernen, Klebereste entfernen, Alufraß stoppen/Behandeln,Sprigel lackieren und achten das nix in den Innenraum tropft,auf die Mikroschalter achten, Heckscheibe raustrennen und ins neue Verdeck einnähen kompletten Verdeckstoff ordentlich und haltbar verkleben. Am Ende muss ein Sattler noch dafür gerade stehen. Handarbeit kostet halt. Und wenn der Stoff und insbesondere die Arbeit gut sind, hält es wieder für 20Jahre.
-
Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
700€ für einen Fertigschnitt wo die Verarbeitungsqualität unklar ist... Desweiteren kannst Du für die Montage nochmals das gleiche raufrechnen
-
Saab 2.0t startet nicht (nach Regen)
Noc Nicht aufgeben mein guter! Schau Mal hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/steuergeraete/steuergeraet-schalter-blinker-scheibenwischer-cim-reparaturteil/1071930/ 440€ statt 800€. Sollte eigentlich passen. Gebe dir aber keine Garantie für,nur Mal schnell geguckt und deine Fahrzeugkombination eingegeben. Bin genau deswegen beim 9-3I geblieben aber seis Drum. Es gab hier schon einige Threads wo das nachlöten/reinigen das CIM ein zweites Leben geschenkt hat. Die Saab's sind "alt" und es gibt eigentlich kaum ein Problem was noch nicht bekannt ist/noch nicht behoben wurde... Bei welchem Saab-Spezi bist Du denn? Aus welchem Raum kommst Du denn? Vllt kann dir ja jemand einen Händler-Tipp geben der sich bei Dir in der Nähe befindet... Was mich ein bisschen Stutzig macht ist die Reinfolge der Reperaturen. Das CIM ist ein bekanntes Problem das öfters Mal im Alter Hilfe braucht/kaputt geht... Das sollte auch eine Saab-Werkstatt wissen. Von ESP-Steuergeräten hab ich bis jetzt kaum bis gar nix mitbekommen Gruß Thomas
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie entsteht denn so ein Rostloch wie auf dem letzten Bild? Noch nie gesehen
-
Cabrio 9-3 I Dach undicht - Erfahrungen mit Sonax und Impregno - GELÖST
Moin Mögest Du uns verraten wie es heißt?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Uhhhh,der sieht lecker aus!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kleine Frage: Welche Besonderheiten hat die Talladega Version?
-
Schlüssel geht nicht mehr (hakt)
Ich habe vor etwa mehr als einem Jahr für einen kompletten Ersatzschlüssel (den neueren, nicht der Frosch) 170€ im Saab Autohaus bezahlt... Gruß Thomas
-
Cabrio - Am Hydraulikzylinder Anschlüsse vertauscht?
Moin Kann mir nicht vorstellen, das die Anschlüsse vertauscht worden sind...
-
Mein SAAB 900 II Cabrio Projekt
Ich glaube auch, das es besser wäre ihn zu behalten. Der 900II ist quasi Aschenputtel unter den Saab's. Das spiegelt sich auch im Verkauf wieder. Jetzt,wo es kälter wird ist es sowieso schwierig. Merke ich auch am Verkauf unseres WoMos. Und selbst Frühlingsanfang wird es schwer werden,ihn für ca 4000€ zu verkaufen. Er gehörte deinem Großvater. Jetzt hast Du noch 13 000€ reongepumt. Ich würde ihn ganz klar behalten.
-
Dynamogeräusche in der ersten Stufe (Automat) / 9-3 I 2.0i-16 1998
Kann das nicht den Bremsbändern/Lamellen schaden, permanent das Automatikgetriebe in Kombination Motorbremse zu benutzen? Wie funktioniert die Motorbremse eigentlich via Tempomat?
-
Unregelmäßige Leistungsabgabe B204i
Hätte jetzt auf Defekte Unterdruckschläuche getippt. Ergibt aber doch keinen Sinn wenn er nach der Arbeit normal läuft...
-
Turbolader Empfehlungen / Garrett TB2569
Was sind denn die Symptome die das Wägelchen hat? Gruß Thomas
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
200€? Schon allein die 2Paar Felgen sind mehr Wert. Finde den Preis von 450€ fair angesetzt. Die große Nachfrage bestätigt das...
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Welchen Vorteil haben leichtere Scheinwerfer? Bitte bloß keine Kunststoffscheinwerfer...
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Wenn Du Zweifel haben solltest, kannst Du die Reflektoren auch neu verspiegeln lassen. Dies hat nicht nur den Vorteil das Du weiterhin ein original-Teil hast, sondern auc den dass Du die Ressourcen unserer Erde schonst :). Wenn die Streuscheiben gut aussehen kannst Du diese wiederverwenden oder tauschen. Hab auch gehört das manche die Glasstreuscheiben erfolgreich geschliffen und poliert haben. Gruß Thomas
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ob die Kiste runtergerockt ist kann man wohl erst sehen wenn man vor Ort war. So von den Bildern her finde ich die Kiste nicht wirklich abgerockt. So sieht halt ne Kiste aus wenn sie mit ca 15Jahren für günstiges Geld gekauft wurde und die letzten 5Jahre einfach nur genutzt und nicht gepflegt wurde. Der Nissan Xtrail meiner Mutter sah ähnlich aus. Scheinwerfer wurde gelb, Ledersitz aufgescheuert, Rost Radlauf, paar Kratzer im Lack Gurte hängen aber dafür war die Kiste technisch erste Sahne. Da kauf ich mir liebe so nen Saab, bringe den zum lackierer und lass die Rostschäden hinten günstig beseitigen 200€,neue gebrauchte Gurtstraffer ca60€, Felgen mit Allwetterreifen ca 100€ und noch gegebenenfalls nen Heckspoiler für 80€. Ich denke mal in dem Zustand sind 3000 € realistisch. Aber natürlich nur wegen der Motor-Getriebe Kombination. Die 200PS Dinger werden schon selten angeboten, aber mit Automatik im guten Zustand kaum zu finden. Dann lieber einen "günstigen" den ich nen bisschen aufpimpe und weiß das schon ein paar Problemzonen (z.B die Radläufe) gemacht wurden... Anschauen und selbst Beurteilung. Wenn der Motor/das Getriebe okay sind und die Federteller-Aufnahmen/Unterboden noch annehmbar sind und sonst nichts größeres dran ist: verhandeln, mitnehmen,aufpeppen und Freude haben. Bei guter Pflege (nur weil das Serviceheft nicht gestempelt wurde heißt es nicht dass er kein Service bekommen hat) sind die 300tkm für den Motor vollkommen okay. Der neuere Aero mit 205PS wäre für mich mit der Kilometerleistung vollkommen uninteressant. Gruß Thomas
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Soweit ich mitbekommen hat möchte der "Erfrager" (komm jetzt nicht auf den Begriff, sorry) nen Automatik. Gruß Thomas
-
9-3 204l (185PS) Cabrio Verbrauch
Bewege meinen 9-3 mit dem B204E (154PS) Automatik Immer zwischen 9-10l. Finde ich völlig in Ordnung. Auto ist 21 Jahre alt, der Motor ist halt sogar noch paar Jahre älter... Verbraucht sicherlich mehr als ein aktueller VW TFSI Benziner, dafür hält das Teil bei Pflege aber auch 350 000 km und mehr... Die Cabriokarosse trägt auch nicht zum Spritsparen bei ... Gruß Thomas
-
Leerlaufprobleme, Klacken, MIL und Drosselklappe
Unterdruckschläuche okay?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Spielverderber xD
-
Saab 2.0t startet nicht (nach Regen)
Hab den 9-3II mit dem gleichen Problem (siehe mein Video) probiert mit dem 9-3I zu überbrücken. Auto startete nicht. Die Batterie ne Nacht ans Ladegerät geklemmt und startete.. Einfach ne neue Batterie und fertig...