Zum Inhalt springen

res 9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von res 9-5

  1. res 9-5 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich habe die Erfahrung gemacht daß ich mit Sommerreifen mehr verbrauche. Winterschlappen 195/65 ZR15 und Sommerschlappen 215/55 ZR16. Schmalere Reifen = weniger Verbrauch macht ca. 0,5-1,0 l/100km bei mir aus
  2. res 9-5 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sensor, Kühlmitteltemperatur: 1011670 Thermostat, Kühlmittel 89 °C: 1004138
  3. res 9-5 hat auf Baerchie's Thema geantwortet in 9-5 I
    War eins von den letzten 25 Bierchen schlecht? :biggrin: Kommt hier rein: Saab in Film und ...
  4. res 9-5 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mich grad mal bei Scandix schlau gemacht und werde im Januar beides in Angriff nehmen, Sensor & Thermostat. Kostet ja grad mal so um die 28 € + Arbeitsleistung Danke für die Tipps Claus
  5. res 9-5 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke erst mal für die Antworten Es ist kein Unterschied zu erkennen zwischen Kurzstrecken und Autobahn/Landstrasse ... bleibt im unteren Drittel oder steht gar auf 0. Nur ganz selten schafft die Nadel mal dass sie waagerecht steht wie sie soll Aber im nächsten Moment ist sie wieder unten! Auch Außentemperatur spielt keine Rolle ... August/September gleicher Zustand wie November/Dezember bei 0 bis -10°C. Die ganze Strecke Stuttgart - Dresden schwankte die Nadel im unteren Drittel. Also werde ich mal Anfang Januar den Wechsel des Sensors in Angriff nehmen. Hat zufällig mal jemand die genaue Bezeichnung des Sensors? Ich will nämlich nicht erst zum FSH gehen
  6. res 9-5 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch ich habe mal eine Frage an die "erlauchte" Gemeinde:adore:: Der AERO (siehe Signatur) verbraucht mir zu viel! Bisher habe ich es immer auf die Fahrweise meiner Frau geschoben, doch als ich das Auto mal 3 Tage fahren "durfte" stellte ich das Gleiche fest. Nun zur Frage: Die Temperaturanzeige in der Tachoeinheit zeigt ständig zwischen Kalt und etwas warm. Also bewegt sich im unteren Drittel. Der Sensor dieser Anzeige ist doch der Gleiche der auch dem Steuergerät sagt was es tun soll? Wo genau sitzt dieser Sensor, wie heißt er genau? Ich trage mich mit dem Gedanken mal auf Gut Glück diesen Sensor tauschen zu lassen. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder hat jemand einen andern Tipp für mich was außerdem den hohen Verbrauch auslösen könnte? Über 13 Liter/100km ist schon extrem! Danke schon mal für Antworten Claus
  7. ja zum Beispiel (Auszug aus EPC): Article : Türverkleidung PartNo : 5138540 Usage : 1999-2001, 5D, LH Hellbeige Ch. X3075395-- _______________ Article : Türverkleidung PartNo : 4790234 Usage : 5D, LH Hellbeige Ch. --X3075394
  8. Scheinbar nicht Wenn beide Autos nebeneinander stehen (das passiert aber erst am Wochenende) kann ich mal vergleichen. Limo ist MY99 und Kombi ist MY03. Wenn nicht vorher hier ne Antwort geschrieben wird, kannst solange warten?
  9. Beiträge! Welche Beiträge? :biggrin: Logisch, hab sie gelesen ... deswegen ja auch mein Danke unter den Beiträgen:smile:
  10. So, grad ca. 30 km Stadtfahrt absolviert, Problem scheint sich von allein gelöst zu haben:smile: Völlig normaler Motorlauf, nur der Verbrauch ist noch etwas höher als vorher, aber mit 0,5-1l/100km mehr kann ich vorerst leben
  11. So, heute wieder gefahren: komischerweise läuft er heute besser und die Verbrauchsanzeige ist zurückgegangen auf momentan 10,6l/100km Auch keinerlei unrunder Lauf festzustellen! Startverhalten auch wie immer! Ich werde nachmittags noch mal etwa 30km zurücklegen müssen, mal sehen wie er sich dann verhält!? Danke erst mal ... werde mich heute Abend dazu äußern können Claus
  12. ausgelesen & gelöscht ... war kein Fehler hinterlegt, sagte er
  13. als ich heute gestartet bin kam check engine und das hat der Schrauber dann gelöscht. Danach neu gestartet und heim gefahren. Dabei den super hohen Verbrauch festgestellt! Und unrunden Lauf in Standgas
  14. Was kann hier schief gelaufen sein? Sonnabend neue Batterie einbauen lassen (freie Werkstatt), es war aber die Falsche (60AH, ich wollte 70AH). Also wurde die alte Batterie wieder eingebaut unde dann ging das Problem los: Nach Batteriewechsel startete Motor und ging gleich wieder aus. Erneutes Starten mit etwas Gas geben: Motor lief, aber sehr unrund! Bei Standgas ging er sofort wieder aus. Mehrere Versuche dann lief er ... immer noch sehr unrund! Losgefahren und beim Beschleunigen ging plötzlich nach etwa 100m bergauf Motor aus! Nach wiederholtem Anlassen und losfahren gings erst mal, aber als dann Gefällestrecke kam ging der Motor wieder während der Fahrt aus! Auto grad so mit Handbremse und Kraft am Lenkrad rechts zum Stehen gebracht. Schrauber hat dann Auto wieder zum Laufen gebracht und 300m zurück in die Werkstatt gefahren. Heute das Auto mit 70AH-Batterie wieder abgeholt. Mir wurde dort gesagt der Fehler läge wahrscheinlich im Ansaugtrakt! Auto würde aber fahren. Also ich heimgefahren und festgestellt: immer noch leicht unrunder Lauf und Benzinverbrauch 17-20 l/100km !!! Vorher lag er bei 10,5 l/100km. Wenn ich irgendwo stehe und in P schalte will Motor wieder ausgehen. Also Drehzahl fällt ab und kurz vorm Ausgehen erholt sie sich wieder. Solange ich im Stand D geschalten habe läuft er! Klar, hat er ja das Getriebe noch anzutreiben. Hat da jemand eine Idee wieso grad nach Batteriewechsel dieser Fehler auftaucht?:confused: Oder sollte da zufällig zeitgleich mit Batt-Wechsel etwas anderes kaputt gegangen sein? Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt! Ich danke jetzt schon mal für evtll. Antworten Claus
  15. res 9-5 hat auf lukkalk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Häng mich mal rein Auch von mir Willkommen hier Aber wie ich grad anhand der Bilder sehe fehlt dort kein Radio sondern das Navi Sieht man an der Dachantenne, die noch da ist!
  16. res 9-5 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Preise kannste erfahren bei den Werkstätten die Standheizungen nachträglich einbauen. Ich hab mal 1998 eine einbauen lassen in nen Octavia, das hat mich damals 1600 DM gekostet ... aber die Zeiten solcher Preise sind vorbei Fragst mal bei Bosch nach
  17. Mann, reagieren die schnell [h=1]Das Inserat Saab 9-5 2.3 Turbo Aero Automatik top ist leider nicht mehr verfügbar.[/h]
  18. Und hier ist ein Golf 1
  19. Das Thema war doch schon vor 2 Monaten geklärt
  20. Du hast auch gleich zu Allem ein Foto parat! Den Einbauort hab ich auch nicht gekannt!
  21. Soeben auf t-online.de: [h=2]Kommt Saab schon 2013 wieder?[/h]
  22. mach mal die Reihenfolge: Hinsetzen Anschnallen Zündschlüssel einstecken und Zündung an Da dürfte es nich piepen ... wenn doch haste vielleicht an der Sitzbelegungserkennung Beifahrersitz einen Defekt. Dann mal die ganze Prozedur mit eingestecktem Beifahrergurt. Wenn es da nicht piepst iss dort das Problem!
  23. Kannste abstellen indem Du Dich anschnallst
  24. res 9-5 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na die Politik ist doch ein Witz!
  25. res 9-5 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frage beantworte ich Dir gern ... wenn Du mir einen Fragebogen zukommen läßt :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.