Alle Beiträge von Oeddit
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Soll ich ihn abholen?
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
Moin… Ali ich habe Ähnliches bei einem MJ1994 mit Bremsenreiniger im Zündschloss „reparieren“ können. Vielleicht nur durch Jahrzehnte an Staub etwas schwergängig? Lg
-
9-5 LED Abblendlicht
[mention=11030]jfp[/mention] Naja von Haus aus hast du ja mal Recht… Aaaaberrrrrr
-
SAAB im Film und Fernsehen
-
SAAB im Film und Fernsehen
Oba a nua wönns des Sackerl ned beim Fahren au dem Fenster schmeißen!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Jessas, den haben sie aber in Szene gesetzt…
-
Revidierte Einspritzdüsen / Injektoren beim Diesel - eine Alternative?
Bumm. Elf Jahre später kommt da jemand daher, der sich in seinen 2.2er so verliebt hat das es mittlerweile keine Affäre mehr ist. Wollte mal vorsichtig nachfragen, wer von euch am 2.2 9-5 schon ESDs gemacht hat oder machen lassen hat? Und ich frage definitiv nicht nur für einen Freund!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist zwar nur ein YouTube Video, aber sie haben sich wirklich Mühe gegeben, und es ist gelungen, wie ich finde!
-
9-5 LED Abblendlicht
Also das ist jetzt aber keine "Flexhieransetzen" Technik nehme ich an? Kannst du das für elektrisch totale Pappnasen noch ausführlicher erklären?
-
Ich darf mit Stolz verkünden:
Werte Saab-Gemeinschaft, Freunde und solche die es werden wollen, es ist soweit, meine wundervolle Verlobte und ich sind seit dem 02. September Eltern von einem kleinen gesunden Menschen geworden, den wir großziehen dürfen! Hurra, Hurra! Ich spreche an diesem Punkt mal vielen Dank an alle aus, die mich seitdem ich meinen 2.2TID 9⁵ Kombi habe immer wieder unterstützt haben in Rat und Tat. Auch ihr dürft feiern, denn ohne euch wäre die erste Autofahrt unsres Sohnes wahrscheinlich nicht in einem Saab gewesen! Ganz besonders angesprochen fühlen dürfen sich die Herren: [mention=2503]Flemming[/mention] , [mention=2119]teuto[/mention] und natürlich der Herr [mention=4656]StRudel[/mention] Im Zuge der Niederkunft, habe ich mir gedacht, den bairischen Brauch anteilig zu Pflegen und eine Willkommenstafel zu errichten, um den Menschen in der Umgebung aufzuzeigen, wer denn da gekommen ist. Dazu habe ich mit einem Photoshop Profi aus den Niederlanden Rat gehalten, der mir dann die Grafik gestaltet hat, die ich als angemessen empfand (ich mehr als meine Partnerin). diese Grafik stelle ich natürlich euch, liebe Foristen gern zur Verfügung, um sie weiterzuverwenden und gegebenenfalls euren Nachwuchs zu ehren, sofern ihr genau die selbe Meise habt wie ich. In diesem Sinne: Ein dreifaches Hoch auf ALVAR THEODOR Grüsslibär Sebastian/Oeddit
-
Turbo Fehlermeldungen
Ich habe jetzt mit meinem 2.2er Turbodiesel schon einiges an Fehlern durch, letztlich waren es die Ladedruckschläuche, die veraltet waren bzw die Befestigungen dieser. Bei dem von dir beschrieben Fehlerbild hätte ich jetzt spontan auf einen Fehler im Luftmassenmesser, der Drosselklappe (AGR falls in dem Motor vorhanden) oder vielleicht auch dem Atmosphärendrucksensor… (war bei mir alles schon mal mit verantwortlich für Pannen) Ich bin auch der Meinung das ein ganz simples Auslesegerät für die Prädiagnostik absolut essenziell ist, damit lässt sich das gröbste auf alle Fälle mal identifizieren. Generell denke ich, das ein Bauteil einen defekt hat, was dem Turbolader suggeriert er müsse viel mehr Luft in den Motor drücken. Generell kann natürlich auch der Turbolader direkt betroffen sein, was ich allerdings bei den Saab verbauten Turbos erstmal kategorisch ablehnen würde (muss nicht, kann aber).
-
9-5 LED Abblendlicht
Was haltet Ihr von einen Zusammenschluss von Foristen, Clubmitgliedern und so weiter um einen Sammelantrag bei den jeweiligen Herstellern abzugeben und damit vielleicht eine stärkere Interessenslage zu vermitteln?
-
9-5 LED Abblendlicht
Das ist ja verhältnismäßig vorgestern! Hey Danke, mal sehen. Ob es was bringt wenn ich zusätzlich frage? An wen hast du dich konkret gemeldet? LG
-
9-5 LED Abblendlicht
Für mein Fernlicht kann ich mir die auch sehr gut vorstellen. Und an alle: Hat jemand schonmal die betreffenden deutschen Hersteller angefragt und oder ist in Kommunikation diesbezüglich gegangen? Sonst mach ich das einfach mal. Manchmal muss man einfach was anstoßen.
-
9-5 LED Abblendlicht
Die konnte ich einwandfrei einbauen, musste den Drahtbügel zwar mit ausbauen, konnte man dann aber wieder miteinsetzen
-
9-5 LED Abblendlicht
Jöö da muss ich mal die Verpackung aus dem Notradkammerl zupfen, die Nummer folgt.
-
9-5 LED Abblendlicht
Fahre oft Anhänger und bin erst 29, da sind die immer wieder mal neugierig auf meine BE Erlaubnis. Die Relais Methode wäre wohl die professionelle Variante, muss da mal forschen. D223L natürlich ;) Das wäre natürlich die schnelle Variante, ich hoffe dieser Adapter passt in den Scheinwerfer und wird durch das LED nicht zu heiss.
-
9-5 LED Abblendlicht
Hallo ihr Lieben! Ich hatte am Wochenende einen sehr willkommenen Gast bei mir, der mit Tech2 und Organspender den weiten Weg durch ganz Deutschland auf sich genommen hat (Danke nochmal auf diesem Wege). Nun, ich habe seit einem über einem Jahr Phillips LED Abblendlicht in H7 Größe in meinem 2.2er verbaut. Das Licht ist wirklich bedeutend besser für Nachtfahrten, und blendet (Habe meinen 2.2er schon ein paar mal im Rückspiegel gehabt) weniger als die derzeit gängigen EVs und SUVs. Und bevor ihr jetzt alle ausrastet: Der Karren hat trotz der LEDs TÜV bekommen, also sehe ich das als akzeptable Sache (Ja, ich führe einen Satz H7 Halogen ständig mit mir, falls ein Diensthabender tatsächlich anderer Meinung wäre, was aber in 3 Kontrollen seither nicht thematisiert wurde). Nun habe ich aber keinerlei ethische Probleme, sondern "digitale": Das SID meldet: "Licht vorn defekt" Es ist nicht der Schalter im Cockpit, auch nicht das Standlicht. Es muss sich um die geringere Spannung oder Ähnliches durch den ?geringeren? Stromverbrauch der LEDs handeln. Das Tech2 lässt mich aber nicht an IST/SOLL Werte in der Abblendlichtspannung oder ähnliches heran, wir haben alles Mögliche versucht. Fällt euch eventuell was ein, wie ich der immer bei Aktivieren des Abblendlichts erscheinende Fehlermeldung im SID erklären kann, das sie einen Fehlarlarm auslöst? Oder wie bringe ich meinem Fahrzeughirn bei, das mein Licht nicht defekt ist? Liebe Grüße aus Kirchanschöring Oeddit
-
SAAB im Film und Fernsehen
Dieser schicke Saab ballert einem Mercedes-SUV die Fahrertür um und verfolgt unbeschädigt den Protagonisten weiter. Die Serie heißt „Neben der Spur“ Die Episode ist mir nicht bekannt, wurde mir von meinem Frauchen so weitergeleitet.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Da ist mir jemand zuvorgekommen! Auch ein weißer 90ger ist in einer Einstellung zu sehen!
-
Ladeluftkühler für den D223L
Verzeih mir die späte Antwort. Den von dir oben genannten Thread habe ich zum Schluss hin mit meinem 2.2er relativ dominiert, aber ich gehe ihn nochmal durch. Saabastian ist eine starke Adresse, da werdenich bei Zeiten bestimmt mal vorbeischauen! Danke danke!
-
Ladeluftkühler für den D223L
Mahlzeit ihr Lieben! Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert, bin allerdings nicht fündig geworden. Ich beschäftige mich aus emotionalen Gründen sehr mit meinem 2.2er, die Patientenverfügung sieht meine Wenigkeit als gesetzliche Vertretung vor, und ich werde meinen Liebling nicht aufgeben. Ich bin natürlich bereit, mit "Einschränkungen" weiterzuleben, allerdings frage ich mich: Gibt es für den D223L einen Ladeluftkühler von einem mehr oder weniger namenhaften Hersteller, der die Werte vom Original oder 0815 Ersatzteil übertrifft? Bezüglich diesen Modells gibt es zumindest auf die erste oberflächliche Suche bezogen gar nicht so viele Optimierende Teile, wie steht es insgesamt um das Tuning von der Mühle? (Hirsch Update ist noch ausstehend, wird mir noch vor dem Sommer aufgespielt. Allerdings bin ich dann mit dem Latein am Ende. Klar, man könnte jetzt den Block planen und die Kolben und Zylinder etc überarbeiten, was auf lange Sicht auch eine Investition ist, die ich mir durchaus überlege, aber gibt es denn was vorgefertigtes von der Industrie? Ölkühler? Einspritzung? Was meint ihr?) Es werden sich in dem Thread vermutlich nur wenige aktiv beteiligen, aber ich freue mich über jede Idee, Empfehlung und Vorschlag! Euer Sebastian aus dem Saurüssel von Bayern.
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
man wird ja wohl noch träumen dürfen… Habe grade 5 Riesen in meinen 9-5 investiert, um 2 Jahre TÜV zu ergattern und weiter damit zu fahren. Und ich musste nur ganz wenig Schulden dafür aufnehmen (kein Kredithai, keine Sorge). :biggrin: Ich hab wohl nen Dachschaden, Verzeihung.
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Egal was alles zuvor gesagt wurde. 9-5 reparieren lassen und zusätzlich den 9-3 kaufen. Geld soll keine Rolle spielen!!!!
-
Hirsch Tuning für 2.2 TID kommt!
Ich stoße dieses Thema mal vorsichtig an. Gibt es einen Fred, in dem das Thema nochmals und intensiver abgehandelt wurde? Ansonsten: Können mir Hier Leute Erfahrungsberichte geben zur Thematik? LG