-
Preise 9³ I Coupe
[mention=4035]klawitter[/mention]: Hut ab vor Deinem Vorhaben! Ich freue mich über jedes 902/931 Coupé was mir begegnet...allerdings kann ich mich schon kaum noch an die letzte Begegnung mit dieser Spezies erinnern...sind echt selten geworden. Hier im Taunus gibts gefühlt "nur" 931/932 Cabrios. Hab selbst ein 95er 902 Coupé FPT im täglichen Betrieb. Wir wissen ja was es an Mitteln und Zeit braucht, um die schrulligen Kisten am Leben zu halten. Meine Erfahrungen der letzten Jahre sagen mir aber, dass es auch noch so einige Menschen gibt, die für so ein abgeschlossenes 931-Projekt weit mehr als die befürchteten 3000 € zahlen würden. Mir persönlich wären 185/205 PS schon ausreichend. 400 PS sind halt schon verdammt viel "Edel-Wehr-Wolf" für den alten Schafspelz. Ob Deine angedachten Investitionen in den 203R mit T19 im Verhältnis zum FPT/Aero beim Endpreis ausschlaggebend sind bzw. schlussendlich auch bezahlt werden? Bin gespannt für was Du Dich entscheiden wirst. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen! Gruß Thomas
-
Was für eine Leitung bzw. Aggregat ist dies ?
Ich habs beim 900 ll Turbo beim ersten Mal in ca. 3h ohne Bühne geschafft. Stoßstange runter, Ladeluftkühler raus, Befestigungen vom Ölkühler gelöst. Servoleitung ausgebaut. Und dann alles rückwärts. Vorsicht bei der Montage der neuen Leitung...die Schraubgewinde verkannten dabei gerne. Also mit genug Zeit und Ruhe alles keine Hexenwerk.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
"Es sind offensichtlich die Heckklappe und damit auch die Scheinwerfer und seitl. Kunststoffabdeckungen vom 902 eingebaut worden." Wer macht denn sowas bei einem sonst unverbastelten "Rentnerfahreug"...vielleicht lagen in Schweden ja noch einige 900er Teile im Lager...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist dass ein 900 ll/9-3 l -Zwitter? Heck ist vom 900 ll der Rest vom 9-3 l. Hat jemand sowas schon einmal ab Werk gesehen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-coup-rentnerfahrzeug/1689870868-216-6681
-
Hilfe! Teilenummer gesucht
Ja, 4444261 ist die richtige Teilenummer. Ich hoffe, dass nicht alle Schläuche so übel aussehen. Da würde dann ein vollständiger Satz bspw. von DO88 Sinn machen.
-
Wieder ein Saab
Schau Dir auf jeden Fall die rostanfälligen Stellen vom 900 NG an. Je früher um so besser. Und lieber mehr als zu wenig versiegeln und konservieren. https://www.saab-cars.de/threads/rost-am-900-ii.48898/
-
Saab 900 NG Baujahr 94-95 Ersatz für Lagerung Lenkgetriebe
Nachdem ich einige erfolglose Versuche gestartet hatte, die beiden Lagerungen für das ZF-Lenkgetriebe vom frühen Saab 900 NG der Baujahre 1994-1995 im Original zu bekommen, bin ich auf die polnische Firma STRONGFLEX gestoßen. Die Firma bietet u.a. Polyurathan-Buchsen für die Opel Modelle Opel Calibra 90-97/Opel Kadett E 84-91 an. Bei diesen Fahrzeugen werden von der Bauform identische Lagerungen am Lenkgetriebe wie beim frühen Saab 900 NG mit ZF-Getriebe verwendet. Der Unterschied zu späteren 900er und 9-3 OG Modellen liegt im größeren Durchmesser des Mittelloches der rechten Lagerung mit Teilenummer 4247326. Die alte Ausführung hat 51 mm, die neue 36mm. Im Online-Shop von STRONGFLEX einfach nach den Teilenummern 131416B (entspricht Saab Teilenummer 4247326) und 131417B (in der 51 mm Ausführung auswählen; entspricht Saab Teilenummer 4242806) suchen. Der Preis von knapp 30 EUR inkl. Verand ist auch angemessen. Beim Einbau ergaben sich keinerlei Probleme. Sehr gut Passgenauigkeit. Über die Langzeitqualität kann ich bislang noch nichts sagen. Für den Moment zumindest bedeutend besser als die 25 Jahre alten und 300.000 tkm gelaufenen Original-Lagerungen. Gruß Thomas