Alle Beiträge von e.steban
-
Bezugsquelle Türdichtung karosserieseitig
Echt, die schrumpfen sichtlich noch weiter? Danke für die Info, hätte gedacht das es nach 30 Jahren fast zum Stillstand käme. Hm. Und der Sekundenkleber hat funktioniert? Sieht ja original nach verschweisst aus. Ein Kleber hats da sicher schwer.
-
Bezugsquelle Türdichtung karosserieseitig
Kurze Zwischenfrage : Womit könnte man die Dichtung für die Ausstellfenster im CC zusammenkleben? Ich habe mir paar alte Dichtungen dazubesorgt (die natürlich genauso verkürzt sind) und würde gern die alten geschrumpften verlängern (also ein Stück dazwischenkleben). Die Frage nach einem Kleber tauchte weiter oben ja schonmal auf.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Zustimmung! Die Technik schreitet eigentlich zu schnell voran für unsere altertümlichen Gehirne.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Eiskratzer im Innenraum brauchte ich in meinem Wartburg 353 deLuxe auch, dank undichter Scheibengummis.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mein schlechteste Winterauto war ein Volvo 850 bei dem die Klimaautomatik und also auch die Heizung nicht mehr ging. Einen ganzen harten Winter lang. Das war der, in dem man in Berlin die Autos aus ihren Parkplätzen ausbuddeln musste. Wer das nicht rechtzeitig gemacht hatte, bekam den Wagen den Rest des Winters gar nicht mehr raus, es hatte zwischendurch mal geregnet und dann wieder starker Frost... Berlin konnte da noch richtig sibirisch sein. Sind wir uns eigentlich bewusst, daß das hier vielleicht mal Leute in Zukunft lesen werden und sich fragen: Winter? Schnee? Die hatten Probleme!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nee, schwarzgemale liegt mir gar nicht. Ein mir nahe stehender Mensch aber fiel als Kind einmal um, als Pubertierer einmal und seit seinem sechzigsten Geburtstag einmal im Jahr. Es wurde jetzt festgestellt, daß er schon seit Kindertagen eine Veranlagung zu Epilepsie hat. Schön, daß so viele Jahre alles unerkannt gut ging! Jetzt gibts Tablettis und er verhält sich unauffällig Ich wollt doch garnicht damit sagen....
-
Saab 901 hinten zu tief?
ok. beruhigt mich.
-
Saab 901 hinten zu tief?
Sieht auf dem Foto so aus, als wenn der Anschlaggummi bei der kürzeren Feder kürzer ist. Oder täuscht das? Dann bräuchte ich wohl auch kürzere Gummis, hab ja vor, gepresste Federn zu montieren.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na, wenns nur das war, ist dir trotzdem was gelungen. Dachte dir gefällt's auch ;-) Ansonsten Gesundheit für ALLE hier und da !i!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, dann viel Spaß beim Schrauben, der Hochtank gefällt mir heutzutage besser als die Banane!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Echt? Mit Knieblechen? Klar, das war dann unauffällig! Aber die coolness leidete schon etwas Klassenkameraden wurden ständig rausgefischt, aber die fuhren auch auffällig rum... Ich muss aber zugeben, daß ich damals ausgebuffter Protestradler war. :bike:Fahren haben die mich trotzdem lassen, auch ohne Fleppen. Mein Bruder mit seinem Sperber (der unmöglich damals so belassen bleiben konnte, da wurde allles umgestrickt) wurde in den siebzigern dauernd behelligt.
-
Saab 901 hinten zu tief?
Stimmt! Wie ist dein Eindruck, viel härter jetzt vorn? Hast du auch andere Dämpfer verbaut?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hast du das geschossen? Cooles Foto!!!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...und immer diese Angst vor der nächsten Kontrolle. Die Westverwandschaft war auch immer ganz erstaunt und redete von Motorrad.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Verstehe durchaus deine Denke, (meine übermorgen 84-jährige Mutter hat sehr unter den Einschränkungen gelitten, sie hat wahnsinnig abgebaut, Das hätte sie in der Zeit auch so, aber die Vereinsamung hat sehr dazu beigetragen) halte dieses polarisieren und zusammenschrumpfen von Kritik auf so einen Satz aber für problematisch. Man kann eben nicht einfach so entscheiden: Ist jetzt das Virus oder die Maßnahme dagegen schlimmer. Die Frage steht eigentlich doch gar nicht im Raum, ich finde sie fast unzulässig. So ist es beim Umgang mit Problemen, für alle wird´s nicht die super Lösung geben. Ohne Fehler gehts nicht, kann es nicht gehen. Ich sehe im Mittelpunkt dennoch den solidarischen Akt. Alle machen erstmal mit bei den Maßnahmen. Es wird doch an allen Ecken nachgebessert und jetzt viel kleinteiliger über Maßnahmen entschieden. Hörte heute Morgen von einer Familie, in der das 1-jährige Kind in Quarantäne ist, die größeren Geschwister und die Eltern nicht. Fand ich bissel seltsam aber interressant.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Tja, ob ich mir den Kruso antue, hm. Das Buch gefiel mir gut, und wie das manchmal so ist mit Verfilmungen... Vielleicht lasse ich es bei den Bildern im Kopf, aber wer noch nicht auf Hiddensee war....
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Danke, danke. Ich empfehle vor allem den Gundi (grandios nah am original gespielt!) , hab den Film mehrmals im Kino gesehen und steht auch bei mir im Regal. Neben den Filmen die in DDR und kurz danach über ihn gedreht wurden. Hab auch alle Platten von ihm.... Mehrmals live gesehen mit Band und solo, toller Typ, der fehlt!
-
Saab 901 hinten zu tief?
Danke für den link!!!
-
Saab 901 hinten zu tief?
Seit er endlich wieder läuft. Eien Jahahr! Der Vorbesitzer schon mehrere Jahre so. Wobei mein benanntes "sehr unruhig" erst ab höheren Stundenkilometern ins Gewicht fällt. Der stand halt länger rum und machte keinen Mucks mehr. Eine Wiederbelebung ohne zu wissen wie das Leben so richtig soll ist auch mal schön. Arbeite mich da rein und mache eben langsam! Und rumfahren um nach und nach in alles "reinzuhören" ist ganz schön, wenn man vorher noch nie einen 900 unter dem Hintern hatte... Für mich als vorsichtigen Menschen heißt das dann vorsichtig rumfahren :-) Also, drängel mal nicht ;-) Trotzdem ehrlich danke für deine Besorgnis die ich da raushöre und den Tipp. Irgendwo sind mir ja hier die Einstellwerte schon mal über den Weg gelaufen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die ollen Mopeds aus Suhl fahren gefühlt fast alle noch oder wieder. In Berlin ist Schwalbe Kult, im Umland juckelt die Jugend nach wie vor mit den aufgemotzten Dingern rum. Wer hätte das gedacht. Noch 30 Jahre später... :-)) Aber stinken tuts immer noch.
-
Off-Topics momentan schlimm
Der ist aber auch antik!
-
Stammtisch Witze
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
70er Autos. Nicht um damit wie blöde rumzurasen, aber fahren tun die schon besser als 'n 20er Jahre Kfz. Die Erwartung an ein Automobil ist dadurch getrieben, daß es immer einen oder viele Schritte dem menschlichen Unvermögen voraus sein soll. Wenn man aber erkennt, daß Technik in Menschenhand immer nur so gut sein kann wie der Mensch in der Lage ist, damit umzugehen, könnte sich diese Erwartung etwas relativieren. Ansonsten wird es zu allein handelnden Maschinen kommen. Nur um dann sagen zu können "nee ich bin nicht Schuld, die KI war's"? Ich finde die menschliche Komponente darf nicht aus den Dingen, die zwischen Menschen ablaufen - und auch wenn es nur der Verkehr ist - verschwinden oder dann höchstens noch in Ethikkommissionen besprochen werden. Das muss eigentlich so bleiben : Für mein Handeln bin ich selbst verantwortlich. Wenn ich also mit sagen wir '70er Technik unterwegs bin, muss ich entsprechend handeln. Wenn alle mit ähnlicher Technik rumtrudeln geht' s. Nur wenn dann wieder einer anfängt was stärker, schneller, höher, weiter zu bauen muss nachgezogen werden. Hätte müsste könnte. Weiß ich doch. Ist nur mal ein Gedanke um der Spirale zu entgehen die wohin führt? Führen kann? Vielleicht nicht in die richtige Richtung?
-
Saab 901 hinten zu tief?
Ah, ok. Dankeschön! Wollt zu dem gelben Verg oel. wenner das kann
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Vielleicht kommt ja doch mal eine Zeit, in der der Mensch Fortschritt ab einem gewissen Punkt als Schnickschnack erkennt. Das Denken, es müsse alles immer weiter so gehen ist dann irgendwann überholt. Stillstand bedeutet dann nichts Schlechtes. Ansätze dazu finden sich allerorten, nicht zuletzt im Tollfinden alter Autos (das ist ja hier durchaus oft vertreten) oder eben anderer Dinge, Mode die sich wiederholt, selbst zitiert..... Das ist ja durchaus auch philosophisch zu sehen.