Zum Inhalt springen

AndreMio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Turbine folgt nun AndreMio
  2. foxdevil folgt nun AndreMio
  3. euro folgt nun AndreMio
  4. saabfahrer1 folgt nun AndreMio
  5. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein , der hat den neuen Brief ist seit 2011 abgemeldet , die haben keine Technische Daten mehr gespeichert für den Wagen. Evt. Reicht auch das Datenblatt welches ich evt. von meinen GTÜ Prüfer bekommen kann. Dazu erfahre ich Montag mehr so fern er wieder arbeitet , den Armen hat die Grippe flach gelegt.
  6. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War keine frage nur , Feststellung meiner Dusseligkeit. Hatte wo anders gelesen das der TüV wohl auch COC Bescheinigungen hat Danke , hatte den Kopf voll und war anderweitig beschäftigt
  7. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach den mein Nachbar Ihn crashte ist er jetzt wieder fertig bis auf paar Kleinigkeiten , TüV hat er , leider habe ich Dussel den Kfz Schein verloren und brauche nun zum Anmelden eine COC Bescheinigung.
  8. An den Schweißstellen nach dem schweißen nicht mehr und einkleben ist bei deinen Wagen nicht zulässig.
  9. AndreMio hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei Cuni Leitungen am besten mit deinen Prüfer zu dem du immer fährst, absprechen ob er die abnimmt . Die Leitungen sind neuerdings wieder nur zulässig bei Fahrzeugen wo die zur Erstausrüstung gehören. Manche Prüfer nehmen die aber trotzdem als Reparaturlösung ab.
  10. Für Euro 3 , ist keine 2 te Lambdasonde vorgeschrieben, die kommt erst später. Der B205 mit Euro 3 hat zum B205 mit Euro 2 nur die Headplate verpasst bekommen. Zweite Lambdasonde wurde nur für´s Amiland gebraucht.
  11. biliig Werkstatt liegt bei Stundensätzen von 60-70 € , Fachwerkstätten kannst du locker mit 120 oder mehr die Stunde rechnen
  12. 4,5 Std gibt es nur für das Getriebe ein und ausbauen. Woher kommst du denn ?
  13. Sofern ich den Weißen bis dahin fertig bekomme , erscheine ich auch mal wieder.
  14. Auch wenn dir Veloursitze besser gefallen , würde ich es mir 24 mal überlegen welche in ein Cabrio ein zubauen. Läßt das Auto offen stehen , paar Regentropfen plus Blütenstaub oder ein Taubenschiß , schon hast du Flecken auf den Polster. Schaue dir mal Veloursitze in Golf Cabrios an , da nehme ich den Schonbezug damit der Arbeitsanzug sauber bleibt ....
  15. Leerlaufregler mit Drosselklappenreiniger mal richtig reinigen, er kann durch Öl verkleben so das er träge regelt.
  16. Pfeil zeigt nach den Anschluß unterhalb der Drosselklappe
  17. Verstopfe mal versuchsweise an der Drosselklappe den Schlauch vom Tankentlüftungsventil und reinige den Temparatursensor für Ansaugluft.
  18. Man müsste jetzt die Fehler kennen , können Fehler sein die bei Zündung an auftreten und bei laufenden Motor nicht mehr vorhanden sind oder Fehler die bei Unterspannung , wie beim starten mit schwacher Batterie auftreten Ist mal wieder Glaskugel lesen ......
  19. Alte abgespeicherte aber nicht mehr vorhandene Fehler, oftmals mit Bezug zum Temparatur Sensor

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.