Zum Inhalt springen

AndreMio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AndreMio

  1. Sollte gehen, ich mache sowas mit TxSuite
  2. Nach dem genauen Prinzip wie er dort am Krümmer Nebenluft zieht , fragst du am besten einen Physiker, ich weiß nur das es so ist ( Erfahrungswerte, meine das es was mit der Massenträgheit zu tun hat ) , rausblassen entsteht wenn der Zylinder wo der Riss ist Verbrennungsgase ausstößt Dadurch das er dort Nebenluft bekommt , verdünnt sich die CO² Konzentration und Lambda misst zu wenig CO², MSG Steuert gegen und Gemisch wird fett verbrauch steigt
  3. Vor drei Wochen hatten wir noch keinen Frost da begann es mit den steigenden Verbrauch, nächste Woche habe ich bisschen Luft und der Firma so das ich mich den Problem Krümmer mal annehmen werde, kann ihn dann auch gleich porten
  4. Beim Sauger ist es klar, mangelnder Staudruck und falsch Luft die der Lambdasonde ein zu mageres Gemisch vorgaukelt. Beim Turbo zum Teil dasselbe , wobei sich mir die Frage stellt in wie fern er sich dort Nebenluft zieht, da der Turbomotor ja eigentlich mehr Staudruck im Krümmer hat
  5. Du mußt dem MSG auch mitteilen / Programmieren das da noch ein Automatik Steuergerät ist, danach wird auch die Automatik angesteuert. Ist auf jedenfall so bei T5
  6. @ Celloplayer ... E10 verursacht einen höheren Verbrauch [mention=800]patapaya[/mention] nimm das mit dem krümmer mal so hin, seit drei Wochen pafft und zischt mein Krümmer auch mit nen Liter Mehrverbrauch oder es liegt an dem kalten Wetter mit dem Mehrverbrauch. Generell ist der Motor nach ungefähr 10 bis 12 km erst raus aus der Warmlauf Phase, je nachdem wie lange man im Stadtverkehr fährt, ich fahre 500 meter und bin dann auf der Landstrasse. 10 km Arbeitsweg, TS Suite zeigt mir meistens dann immer noch an das der Motor in der Warmlaufphase ist, wenn ich nen Umweg fahre ist er kurz vor der Firma warm. Zur Verbrauchsanzeige ..... die auch ab und zu mal Reseten, zeigt dann genauere Werte an
  7. Werden die Bremskraftbegrenzer nicht benötigt ? Ich weiß von anderen Modellen wo nach dem Tiefer legen, der Bremskraftregler hinten nicht eingestellt wurde , das die sich auf die Seite gelegt haben. Weil zuviel Bremskraft hinten ankam
  8. AndreMio hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Magmaflow 200 Zeller habe ich jetzt 3 Stück verbaut, keinerlei Probleme durch Prüfer trotz des Aussehens. Die Teile erreichen beim 2 Liter Turbo einen Wert von 0,03 % CO , gefordert ist mindestens eine Absenkung auf 0,3 % CO. Sogar im 9-5 V6 Turbo reicht der Kat vollkommen aus , bei einen Kostenpunkt von 120 €
  9. Das SID zeigt den Verbrauch nur an, Werte für den Verbrauch kommen vom MSG
  10. Gelb für Wohnmobile und Kiddys die auf dem MC D Parkplatz die Umgebung mit lala beschallen, lange leistungsabgabe Blau für Marine / Boote Rot Standard Starterbatterie Extrem hohe Startleistung , damit kannst du nen 12Volt LKW Starthilfe geben ohne den Motor laufen zu lassen, wirklich Wartungsfrei und erschütterungsfest Während normale Batterien in Plattenbauweise aufgebaut sind , ist die Optima Zelle gewickelt Befestigung wenn du Glück ahst passt die Alte , oder mit 2 Gewindestangen und Flacheisen befestigen oder auch HU Technisch Zulässig mit Spanngurt befestigen. Bin mal vor Jahren im Herbst bei Sauwetter 30 km weit gekommen bei defekter Lichtmaschine mit Licht Scheibenwischer und Gebläse an
  11. Falls Geld nur ne untergeordnete Rolle spielt, eine Optima Batterie einbauen, gibt nix besseres http://de.optimabatteries.com/de-de/ oder https://www.autobatterienbilliger.de/Optima_s2
  12. ELM 237 , bei Mototronic und bei sehr vielen Diesel ist kein rein kommen möglich..... Trionic liest der ELM gut
  13. AndreMio hat auf Wolfgang T's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    235/40ZR17, mit Abe ca 60€ die Abnahme, bei non CV gehen sogar 245 er Reifen
  14. Mit 200 Voltanzeige zeigt es 0,0 an, mir ging es auch um die Handlichkeit des Geräts
  15. Ich habe dieses genommen https://www.conrad.de/de/steckernetzteil-einstellbar-voltcraft-sps24-24w-9-vdc-12-vdc-135-vdc-15-vdc-18-vdc-20-vdc-24-vdc-1000-ma-513003.html funktioniert Einwandfrei,
  16. AndreMio hat auf Jan lukas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du warst Samstag nicht oben... hast du das kaputte Plastikrohr ers. und den Grundladedruck eingestellt ?
  17. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hat wer schon eine Breitbandlambdasonde bei T5 verbaut , wenn ja passt es Plug n Play ?
  18. https://www.amazon.de/VAG-Benzindruckregler-3-5-Bar/dp/B0189998ZQ/ref=sr_1_fkmr2_2?s=automotive&ie=UTF8&qid=1506709348&sr=1-2-fkmr2&keywords=Luftdrucksensor 3,5 bar der passt auch http://www.fuelinjector.citymaker.com/Fuel_Injector_Flow_Rates.html zum Einspritzmengen berechnen
  19. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Habe diesen gekauft https://www.amazon.de/gp/product/B073VP6ZQV/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 im Steuergerät eingebunden , Einwandfrei das Teil , Lieferung hat 2 Wochen gedauert.
  20. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Habe jetzt mit umgebauten 70 Pol Stecker und den Voltcraft Netzteil geflasht , funktioniert einwandfrei.....
  21. Von VW gibt es passend BDR mit 3 Bar und 3,5 Bar ( vom VR 6 ) , 3,5 bar ist aber zu viel wenn du ohne Anpassung der Software fährst. 3,1 - 3,2 Bar mit Steg 1 drückt schon gut nach vorne. Wüsste auch gern bei welchen Einspritzdruck die Roten Düsen auf die selbe Einspritzmenge wie die Green Giants kommen, Gab da mal eine Liste da standen die Durchflußmengen bei verschiedenen Drücken drin.
  22. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Habe mir ein Voltcraft 1000mA Netzteil mit Stabilisierter Ausgangsspannung besorgt, denke mal das reicht.
  23. AndreMio hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Werde jetzt zwischen Pin 4 und 8 beim Can Connetor eine 4.5 volt Batterie klemmen. Wie beim Trionic Forum beschrieben.
  24. AndreMio hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Letztens Fenster auf nach der Gewohnheit, war aber in der Blechschlosserei mit dem Wagen und am Dellen wegmachen ( spachteln und schleifen ), konnte danach noch eine Innenreinigung durchführen
  25. AndreMio hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Musste mal bei einer Reisschüssel den Unterlenker wechseln , Traggelenk gelöst , Schrauben aus den Unterlenker raus , äußeres Antriebswellen-gelenk los geschraubt. Dann versucht die Welle aus der Radnabe zu drücken erstmal ohne Gewalt, also Lehrling unters Auto gestellt damit er den Unterlenker nach außen drückt, leider hat sich die Antriebswelle dabei aus dem Getriebe gelöst und der Lehrling bekam eine Dusche W 90/95 er Massageöl in den Nacken

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.