Alle Beiträge von AndreMio
-
2.0T ruckelt im Leerlauf
Richtig
-
2.0T ruckelt im Leerlauf
Bosch Lambda, Marken DI von Skandix, NGK Kerzen
-
Servolenkung defekt
Von oben mit 2 langen Verlängerungen den Getriebehalter vom Getriebelager lösen. Lenkwelle im Fußraum vom Lenkgetriebe lösen bei gerade aus Stellung, danach nicht am Lenkrad drehen wegen der Kabelspule.Spurstangenköpfe abnehmen Dann 5-10 cm den Achskörper absenken und das Getriebelager ausbauen Schläuche vom Lenkgetriebe abnehmen, 2 Schrauben die das Lenkgetriebe halten herraus drehen dann Lenkgetriebe entfernen. Einbau in um gekehrter Reihenfolge , dabei darauf achten das das Lenkgetriebe in Mittelposition ist. Lenkgetriebe Öl auffüllen und ab zur Achsvermessung.
-
Servolenkung defekt
Ohne Hilfsrahmen absenken geht es nicht, die Getriebelagerung hat eine Schraube an die kommst du ohne absenken nicht her ran.
-
2.0T ruckelt im Leerlauf
Nachtrag : beim Dosierten Zusatzluft einblasen über einen Unterdruckschlauch, läuft der Motor stabil im Leerlauf.......
-
9-3 I Hoher Spriverbrauch
6 Liter zuviel, das ist nicht eben mal ein kleiner Fehler aber normal Zustand bei sehr sportlicher Fahrweise. Schaltet dein Getriebe sauber bis in den 4 / 5 Gang , bei Tempo 100 - 130 mit gemächlichen Gas geben, schaltet die Wandlersperre ? Lambdasonde hat laut Bosch einen 160TKm Wechselintervall, macht aber als einzelnes Fehlerhaftes Bauteil normal nicht so ein hohen Verbrauch. Du kommst sicher nicht daran vorbei mal während der Fahrt die Ist Zustände aus zu lesen.
-
9000 Wagenheberaufnahmen
Das Problem beim durch ziehen, es verzieht sich wenn zu schnell durch gezogen wird. Also nur Stück für Stück und immer wieder die Schweißstelle abkühlen lassen. Den Teppich und die Dämmmatte soll man vorm schweißen entfernen.
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
von Maptune evt. gleich eine größere ? Du schuldest mir noch nen Bericht.......
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
ca 5cm her raus heben dann 80 Grad im Uhrzeigersinn drehen und vorsichtig entnehmen
-
CH Gutachten in Deutschland anerkannt
Eine einzel Abnahme für den Abgasstrang kostet 200€, bei Verdacht das die Abgasanlage die Leistung erhöht kommen 100€ für die Leistungsprüfung hinzu. Ein Gutachten ABE / KBA Nummer geht richtig in Geld, hat schon einen Grund das z.B. Maptune oder JT die Abgasanlagen ohne ABE verkaufen obwohl die als Einzelabnahme Eingetragen werden.
-
Fehler provozieren - Fehlerspeicher
llm abziehen sollte schon bei Zündung an sofort einen Fehler verursachen
-
99er Cabrio 2.0t 113KW springt nicht an Fehlersuche...
Die Pumpe wird kurz bestromt bei Zündung an, danach nur wenn der Motor dreht. Am Relais Steckplatz eine Brücke setzen zum testen. Wenn Sie dann läuft, Relais gegen ein anderes tauschen Pumpe läuft dann okay Relais defekt, Pumpe läuft nicht gebrückt, schauen ob an der Pumpe Strom ankommt, wenn ja Pumpe defekt. Pumpe läuft gebrückt aber nicht mit neuen Relais auch nicht die 2 Sekunden bei Zündung an, Zündanlasschalter kontrollieren, er besitzt mehr als ein geschaltetes Plus. falls das geschaltete + für die Pumpe usw fehlt, leuchtet zwar alles im Kombi Instrument aber ist etwas dunkler dabei. Läuft die Pumpe bei Zündung an 2 sek. beim Startvorgang aber nicht , KWS ersetzen.
-
Kleine Motorrevision B204L - Diverse Fragen
Nimm lieber 0,5 mm Übermaß Kolben, laut Wössner soll das Kolbenspiel nur 0,07 laut Wis 0,05 betragen. die abdrücke am ersten Zylinder bekommst du nur mit Hohnen schlecht weg. zu den Lagern http://www.pierburg-service.de/ximages/ks_si_0014_de_web.pdf
-
Endrohrblende
War da nicht was mit Sauger 2" Rohr und Turbo 2,5" Rohr an der Abgasanlage,
-
Tech2, Fehlercodes anzeigen
Das kannst du knicken mit Low Budget Testern, bleibt eigentlich nur der Weg was besseres zu nehmen Tech2 , Gutmann, EsiTronic,
-
ECU Trionic 5
So ähnlich hatte ich das auch mit meinen ab gesoffenen Maptune MSG, Achim hatte das mit Tech2 damals gelesen,alle Sollwerte sind da , Interpretiert alles aber Motor läuft nicht. Suche doch mal was nicht mehr angesteuert wird, Zündung oder Injektoren
-
Umschlüsselung Saab 900 II Cabrio Bj. 1995
Meiner war auch damals genullt ( Import aus I ) das er genullt ist wird ein Problem, die Zulassungsstelle Eckernförde hatte das PDF nicht anerkannt. Hatte dann mit Saab telefoniert ,am nächsten Tag hatte ich die Euro 3 Bescheinigung im Briefkasten. Vielleicht kann Orio helfen mit der COC Bescheinigung falls die Zulassungsstelle das PDF nicht anerkennt oder zu faul ist , was ich aber nicht Glaube bei Angestellten im Öffentlichen Dienst
-
ECU Trionic 5
Shit happens , so habe ich mein Maptune MSG gekillt ... Kannst auch mit mehr Grad im Backofen backen, gab mal ein Tip zum nach backen von Platinen bei kalten Lötstellen, als Hinweis... wegen trocknen
-
Umschlüsselung Saab 900 II Cabrio Bj. 1995
SN 378 wurde auch 94 schon genutzt
-
9-5 Aero: schlechter Geradeauslauf - Ideen zur Abhilfe gesucht
Beim Spur einstellen auch darauf achten das Sturz i.O ist. Wenn nicht einstellbar , kann man Ihn zumindest durch verschieben des Achsträgers vermitteln / das beide Seiten ungefähr gleich sind.
-
Verdecksteuergerät
-
Ich brauche Hilfe, wo befindet sich bei meinem Saab die ZV-Steuerung?
Auch Politisch ?
-
Ich brauche Hilfe, wo befindet sich bei meinem Saab die ZV-Steuerung?
linke Seiten Verkleidung
-
Bremsen rubbeln, keine Lösung in Sicht
ja, mal überprüfen ob dort Spiel ist , ansonsten Molycote Fett rein
-
9.3. Unfall auf AB Abfahrt- Motorwanne beschädigt, evtl. mehr.
Ich habe das noch so in der Fahrschule gelernt..... meine es steht auch so oder ähnlich in irgendein Gesetzbuch