Zum Inhalt springen

Frozenbird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frozenbird

  1. Ich will endlich so ein Ding haben, kann doch nicht sein das kein Schlachter das hat....
  2. genau dieses Luftleitblech suche ich seit Monaten und finde es nicht....
  3. Frozenbird hat auf jo.gi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    da kommt schon so langsam Neid auf....
  4. Frozenbird hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auch DD war heute mal 9-5II Zone: - ein strahlendweisser im Waldschlösschengebiet, der is da öfter - ein silberner am Albertplatz mit BZ-* freut mich das sich die 9-5II scheinbar doch verkaufen
  5. Frozenbird hat auf Knom 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    am Ende des in http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/52946-viele-fragen.html#post743212 verlinkten pdf ist doch ein detaillierter Plan?
  6. ein ganz ein Hübsches ;-) Glückwunsch
  7. Frozenbird hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich muss hier mal an den Beitrag von Rene anknüpfen. Ich habe mir nach diesen Thread auch das Windschott von KSM bestellt. Es kam heute(nach nur 4 Wochen und ewigem Mailverkehr) und nun weiss ich nicht wie ich es einbauen soll. Wenn ich die Lautsprecherabdeckung abmachen dann sehe ich dass da nur sehr wenig Luft ist, wenige mm. Die Hülse die mitgeliefert wurde ist aber allein schon 2,8cm lang, selbst wenn ich das noch die Wandstärke der LS-Abdeckung abziehe bleiben über 2cm Rest der ja irgendwo hin muss. Hab ich die richtige Hülse? Wenn ja, hast du hinter der LS-Abdeckung noch Material weggenommen? Vielen Dank Thomas
  8. damit ist ja zumindest das Thema Hebebühne preiswert erledigt ;-)
  9. im Übrigen ist das Öffnen und Reinigen des Blocks wirklich kein Problem, mit ein paar schmalen Schraubendrehern geht das recht einfach. Das einzige was mich frustirert ist das ich es in 5Monaten schon zweimal machen musste weil die Kontakte immer wieder verkohlen. Und mir fällt nichts ein wie ich das verhindern kann. Und irgendwann ist ja auch kein Metall zum verkohlen mehr da....
  10. ist der Lampensockel für die Beleuctung, kein Poti
  11. hat jemand evtl. Lust sich eine Garage mit mir zu teilen? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/garage-lagerraum-zu-vermieten-!!!/37363939?ea=48596 War vor ein paar Wochen noch bei 80,- ohne Nebenkosten, keine Ahnung warum das so hochgegangen ist, ist aber hoffentlich verhandelbar.
  12. okokok, ihr habt mich überzeugt ;-) Ja, er fährt momentan genau so wie ich es mir vorstelle, ja, ich mache mir wahrscheinlich zuviele Sorgen und ja, ich werd erstmal jemanden der einen Plan hat drüberschauen lassen. Und bis dahin geniese ich ihn eben einfach ;-), ist ja eigentlich auch genau das was ich will. Ist halt mein erstes Auto über 100TKM, mein 9-5 aus 2001 hat erst 96000 weg, der hilft mir damit nicht im Sorgen nehmen ;-) obwohl er wirklich keine macht. Na dann gehe ich jetzt eben beruhigt schlafen. Danke an Alle Thomas
  13. ...keine Vorurteile...der gefrorene Vogel muss auch noch ab und an arbeiten und kann deshalb nicht immer instantan antworten. Ich hab alles gelesen und werde mir Eure Ratschläge zu Herzen nehmen, hab ja auch nicht zuviel Geld rumliegen. Problem für mich ist eben: 1. es ist mein erste 900er, ich weiss also nicht wie sich ein fabrikneuer anfühlen müsste 2. die Dichte an kundigen Saabschraubern im sächsichen Raum ist, wie schon erwähnt, eher gering 3. die Strecken bis zu den im Forum anerkannten Schraubern ist nicht gering und dahe rnix was ich mal einfach so auf der linken Backe abreite 4. wenn ich solange warte bis wirklich was ist sind diese Strecken erst recht problematisch ;-) 5. er ist eh nur noch bis Ende Oktober angemeldet und dann wäre viel Zeit um ihn zu pflegen
  14. danke schön. Es ist wirklich ganz komisch, ich habe in unmittelbarer Umgebung 3 Garagenhöfe in denen definitiv Garagen leerstehen, aber keinerlei Reaktionen auf Aushänge. Naja und einen echten Ansprechpartner bekommt man wohl nur über das Grundbuchamt raus. Sehr komisch dieses Dresden
  15. Naja, ich gehe jetzt mal davon aus das bei 200TKM doch schon einiges an Verschleiss da ist, auch wenn ich momentan keine konkreten Probleme benennen könnte. Desweiteren gehe ich davon aus das eine Revision umso preiswerter und sinnvoller ist wenn noch möglichst viel "Fleisch am Knochen" ist, also wenn der Verschleiss eben noch nicht so hoch ist das man schon konkrete Probleme hat. Das mit dem Besuch in der Werkstatt um den konkreten Umfang abzusprechen macht natürlich Sinn, allerdings wären da zumindest grobe überdenDaumen Preise interessant da Autobahnfahrten mit dem Cab jetzt nicht soooooooo toll sind und ich auch nicht übermässig viel Zeit habe. Bei dem Heuschmidangebot gehe ich davon aus das es einfach recht hoch angesiedelt ist, dafür ne ganze Menge pauschal gewechselt wird, und so das Risiko eines Paketpreises für Heuschmid recht gering ist.
  16. Hallo, obwohl es um mich herum scheinbar von nicht genutzten Garagen wimmelt scheint niemand Willens mir eine zu vermieten. Deshalb mal meine Frage hier. Ich suche eine Garage im Dresdner Süden, am liebsten in Plauen, Löbtau, evtl. auch Freital. Hat da evtl. jemand etwas? Oder alternativ eine Idee wo ich mein Cab im Winter unterstellen könnte? Vielen Dank Thomas
  17. Hallo, mein Kleiner hat jetzt 121.000 Meilen, also 194810 km weg und so langsam kommt bei mir der Gedanke einer Motor-/und Getrieberevision auf. In irgendeiner Autozeitung war mal von einem Komplettangebot von Heuschmid die Rede für rund 5000,-€, ich vermute es ist das hier: KLICK Nun scheint die Meinung zu Heuschmid hier eher ambivalent, schreiben tut er hier auch nicht soweit ich sehe, deshalb meine Frage: macht es bei rund 200.000km Sinn eine komplette Revision zu machen?Gibt es jemanden hier im Forum der dasselbe anbietet?Wenn ja, zu welchem Preis? Und was wäre alles im Paket dabei? Vielen Dank für jeden Tip Thomas
  18. seeehr wahrscheinlich kein wirkliches Saabtreffen, aber vielleicht schaut ja jemand gern alte Autos an ;-) http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Termin/1-old-youngtimertreffen-freital-am-28-08-2011-freital
  19. der Führungsstift welcher unten in der Schaltkulisse hat nicht mehr die richtige Länge(22mm). Schaltsack unten abziehen, drei Schrauben lösen, kompletten schalthebel herausnehmen und Länge des Metalstiftes messen der unten herausschaut. Durch drehen des Stiftes lässt sich die Länge ändern.
  20. Frozenbird hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hmmm, wenn da noch ne Freundin + 2 wasserscheue Kater Platz hätten ;-) .... aber so. aber ich wünsche Demjenigen der da mit darf viel Spass.
  21. Moin Moin, für den Fall das am 10.07. jemand noch nix vorhat und gern mal alte Autos guggen will: Oldtimertreffen Ottendorf-Okrilla
  22. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naaa, wer weiss was das ist.... http://www.lowbird.com/data/images/2011/07/nurbilder-da9e6e-261.jpg
  23. Frozenbird hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    und warum ist das so? Besitzer gewechselt? Kein Bock auf Pflege? Or what?
  24. Frozenbird hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aaaaarrrrgggghhhh, müsst ihr sowas bemerken, jetzt muss ich die umschrauben....
  25. tja, der Platz ist eben das Problem... Ich will eine eigene Werkstatt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.