Alle Beiträge von tempelkim
-
Sch....Pullover
Mit den "gebrauchten" ist es so eine Sache. Da kennt man nämlich die Historie nicht und das Scheckheft ist meistens auch nicht dabei. Wenn man alleine lebt und mit Hunden umgehen kann, mag das angehen. Wenn man eine Familie mit kleinen Kindern hat, würde ich es nur ungern riskieren, einen ausgewachsenen Hund zu adoptieren, den man nicht kennt. Das kann böse ins Auge gehen. In der modernen Hundehalterwelt scheint es aber üblich zu sein, auf die Hundezüchter einzudreschen (u.a. wegen Gewinnstreben auf Kosten der armen Tiere) und Tierheime als die einzig legitime Form der Hundebeschaffung anzusehen. Selbstverständlich sind die dann auch kastriert und verstümmelt, damit es nicht doch aus Versehen zur Hundevermehrung kommt. Mehr sag ich über Tierheime jetzt nicht, sonst krieg ich bestimmt Haue...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Möcht ja mal wissen, wieviele hier im Saal den Spruch noch unterschreiben können (Hand heb)...
-
R.I.P Mein Saab ist tot
Mein Beileid, aber sollte man nicht zuerst mal feststellen, was eigentlich kaputt ist? Der Beschreibung nach ist es irgendwas zwischen einem klemmenden Gaszug und einem massiven Motor- und Getriebeschaden. 'Überlegen' bringt einen da nicht unbedingt weiter, denke ich...
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
Das einzige Auto, das mir in den letzten zehn Jahren gefallen hat (also jetzt mal abgesehen von der jenseits-von-gut-und-böse-Fraktion ala Aston Martin, Bugatti, Ferrari und Freunde), war der Rover 75 (jetzt werd ich bestimmt auch gehauen). Der hat im Gegensatz zu den Sääben wenigstens Zukunft. :biggrin:
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Das kann Volvo auch: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28433/1.html
-
Wo kann man schweißen lernen?
Hier steht, was mit Pilgerschritt gemeint ist und hier habe ich ein PDF gefunden, in dem die mit dem Schweißen verbunden Probleme sehr schön dargestellt werden. Wie war das jetzt mit dem Workshop? Wo muß man sich da anmelden?
-
Noch eine Fahrerflucht...
- Berliner Saab Sit-In am 30. Juli 2008
Na am 27. August. Was ne blöde Frage. Die richtige Frage heißt: Wo?- Berliner Saab Sit-In am 30. Juli 2008
*hüstel* Bitte nicht diskriminieren. Es waren auch Sauger da (also einer mindestens).- Noch eine Fahrerflucht...
Kannste ja machen, wenn der Typ zahlt und kein Arschloch ist. Was meint denn Dein Anwalt?- Berliner Saab Sit-In am 30. Juli 2008
Da wurde nicht rumphotographiert, da wurde gegessen, getrunken und Benzin geredet.- Saab Videos
Auch eine schöne Idee: Die Mantaverschwörung (auf Telepolis gefunden).- An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Ja, Zweitakter fände ich schon gut, obwohl ein V4 dürfte es auch sein. Aber kein Platz und kein Geld. Da muß ich wohl erstmal weiter mit dem 16V-Haitek-Modell leben. Eine Holzmühle für den braunen Lebenssaft habe ich tatsächlich, wird aber nicht soooo oft eingesetzt.- An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Ganz anders Auf die Gefahr hin, daß ich dann gesteinigt werde und mir auf ewig die Saab-Lizenz entzogen wird, geb ich trotzdem hier noch meine favorisierte Zubereitungsmethode zum besten: Man nehme eine hinreichend grosse Tasse (250ccm Minimum) und bestücke sie je nach Tageszeit/Verfassung/Vortagsalkoholkonsum zu 1/5 bis 1/3 mit geeignetem Kaffeemehl (zu dessen Lieferanten und Herstellung bitte jeweils eigene Freds öffnen). Man fülle diese anschliessend zu etwa 2/3 bis 3/4 mit möglichst heissem Wasser und warte etwa 2 Minuten (eine gute Zeit, um einen Löffel und eine Untertasse zu suchen). Zum Abschluss wird die Tasse bis zum Eichstrich aufgefüllt und mit dem Löffel _vorsichtig_ an der Oberfläche umgerührt, auf daß die verblibenen Krümel nach unten sinken. Nochmal eine Minute warten. Fertig. Vorteil: man braucht weder Dichtungen noch Reinigungstabletten, sondern kann die Tasse nach Gebrauch einfach mit klarem Wasser spülen. PS: Ich hätte mich nicht getraut diese meine seit Jahren mehrfachst täglich praktizierte Methode in diesem Fred preiszugeben, wenn ich sie nicht in New York von einem Italiener aus Mailand mit anerkannt gutem Geschmack erlernt hätte.- Aus welchem Material ist das Innenleben des org. KAT's ?
Es geht um Zellen pro Quadratinch, oder? Dann müsste es aber CPSI heissen...- Lagerschaden?? Und nu?
Sicherer geht immer. Aber ich hatte geschrieben 'Kontakt zum Verkäufer aufnehmen' und 'Könnte vielleicht'... ...mit dem Hintergedanken, daß -wenn Motor Ein- und Ausbau kein Problem sind- man hier eventuell für einen dreistelligen Betrag wieder mobil wird und dann obendrein einen Motor hat, den man mit viel Zeit, Geld und Liebe wieder flott machen kann. Den Verkäufer kenn ich nicht. Wenn andere Leute schon schlechte Erfahrungen gesammelt haben, ist das natürlich ein Argument.- eBay Fundstücke
Naja, daß jemand mit dem schriftlichen Deutsch nicht so klar kommt und trotzdem sein Auto verkaufen möchte, kann man ihm ja wohl schlecht zum Vorwurf machen. Es gibt angeblich eine dokumentierte Historie und die Airbaglampe leuchtet. So what? Wenn ich sowas suchen würde, würde ich nach Beesenstedt fahren, mir den Wagen ansehen und wenn alles passt, das Ding für nen Apfel und nen Ei schiessen und zum TÜV bringen. Wenn ich nicht basteln will und Kohle lang habe, kauf ich den Saab beim Grasmeier oder sonstwo, wo's Garantie und Schnickschnack gibt. Klar ist der Verkäufer ein Depp, weil er eine vermutlich falsche Ursache für das Leuchten der SRS-Lampe nennt. Die böse Absicht, eine bekannte 5.000 EUR-Reparatur zu kaschieren, kann ich da aber beim besten Willen nicht erkennen. Wo ist also das Problem mit diesem Inserat?- Lagerschaden?? Und nu?
Zufällig grad in der Bucht gesichtet: Artikel 130240359552. Mal Kontakt zum Verkäufer aufnehmen. Könnte vielleicht eine 'zeitwertgemässe' Alternative für die nächsten x0.000km werden...?- SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Die Tatsache daß sich der Feierabend selten vor 19.00 Uhr einstellt. Weniger als 2 1/2 Stunden Flugzeit würd ich mir und meinem Softie nur ungern zumuten. Und dann kommt noch noch die Stauzeit dazu... Da müsste man schon einen halben Tag Urlaub investieren. Könnte man aber eigentlich ruhig mal machen... Dienstag geht aber gaaanich! :biggrin: [Destruktionsmodus wieder einschalt] :biggrin:- SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Einmal im Jahr laden wir Gäste ein. Treffen tun wir uns einmal im Monat. Und selbst wenn Halbfinale ist, brettern wir irgendwo in die Botanik und diskutieren über optimale Alufelgenaufbereitung. Da gibt's nix. Ordnung muß sein. Aber bleibt mal ruhig beim Sonntag. Womöglich kommen wir dann irgendwannmal vorbei und besuchen euch. Sooo weit isses ja nicht...- SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Sonntag? Dann lügt aber die Umfrage. Ist schon spannend, Euch bei der (doppelten) Stammtischfindung zuzuschauen. Hier diskutieren die Hamburger geeignete Termine und in Wirklichkeit treffen sie sich dann bei A+K. Also bei uns in Berlin ist das aber ganz anders organisiert (jetzaberschnellwech).- Innenausstattung in Braun
:top: Die Entenhochburg Münster, alles klar. Da hab ich früher immer die Ersatzteile (hauptsächlich Auspüffe) bezogen. :top: Wenn es nicht regnet, gehört das Dach aber aufgemacht!- Bericht in Oldtimer Praxis
Bei der Modellbezeichnung muß ich ehrlich gesagt passen. 8V Turbo in Vollausstattung mit Zweifarbenlackierung und hellem Leder. Kann vielleicht einer der drei anderen Spritztourteilnehmer weiterhelfen? EDIT: Sehe gerade, daß das hier schon geschehen ist.- Bericht in Oldtimer Praxis
Jajaja, ich seh's ja ein, daß ich das 8V-Thema grob vereinfacht habe. Ich hätte sagen sollen 'ein großer Teil der 8Vs ist für den Alltag leider nicht...'. Wieviele gibt's denn mit H-Kennzeichen? Auch ein G-Kat scheint mir eher Ausnahme als Regel zu sein. Zu meiner Entschuldigung möchte ich hinzufügen, daß eine mögliche Ursache für meinen geistigen Kurzschluß darin besteht, daß ich vor zwei Tagen an einer nächtlichen Spritztour in einem DeLuxe teilnehmen durfte und gedacht habe: 'Boah, den müsste man im Alltag fahren können...' Ein H-Kennzeichen bekommt der bestimmt... ...aber erst in 5 Jahren- Bericht in Oldtimer Praxis
Naja, der Saab wird als alltagstauglicher Youngtimer vorgestellt und das ist ein 8V per Gesetz definitiv nicht (weder Plakette noch H-Kennzeichen sind drin). Daß der Autor selbst keinen fährt, sondern im wesentlichen das ihm zur Verfügung gestellte Auto vorstellt und zusätzlich das 'Szenewissen' (welches hauptsächlich aus den beiden Foren und einem Interview stammen dürfte) präsentiert, ist wohl auch klar. Daß es den 900 auch als Sauger gibt, hat der Autor vermutlich tatsächlich nicht mitbekommen (ist mir aber erst beim zweiten Lesen aufgefallen). Da ist wirklich Kritik angebracht. Mehr als zwei Seiten werden sie ihm nicht gegeben haben (kurz vor Ende des Heftes ist halt nicht der Leitartikel) und die finde ich schon ziemlich optimal genutzt. Und im Zusammenhang mit Fragen wie 'Wird mein Cabrio einmal ein Klassiker werden?' ist so ein Artikel sicher nicht hinderlich... - Berliner Saab Sit-In am 30. Juli 2008
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.