Zum Inhalt springen

tempelkim

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Innerhalb welcher Grenzen sollte sich der Öldruck im Leerlauf beim warmem Motor bewegen? Hintergrund: Habe am Wochenende endlich meinen LPT (MJ '92, 325kkm) mit einer Öldruckanzeige (Saab/VDO, 5bar) ausgestattet. Da ich hier im Forum schon hundertmal gelesen habe, daß der Originalschalter viel zu spät Alarm gibt (bei etwa 0,7bar AFAIK), habe ich mich für einen 5bar-Geber mit Schaltwert für die Öldruckleuchte von 1,2bar entschieden. Bei kaltem Motor ist auch alles fein. Im Leerlauf zeigt es etwa 3,5bar an und bei etwas Gas 4,6bar. Wenn der Motor ordentlich warm ist, habe ich aber im Leerlauf (etwa 950U/min) nur noch ziemlich genau 1bar und natürlich leuchtet die Leuchte, denn 1bar ist weniger als 1,2bar. Mit Gas sind es dann etwa 3,5bar. Öl und Filter sind keine 1000km alt (10W40 teilsynt.). Sollte ich nun a) eine neue Ölpumpe besorgen und froh sein, es rechtzeitig bemerkt zu haben oder sollte ich b) den Geber durch einen solchen mit 0,7bar Schaltwert ersetzen und mich ärgern, daß ich schlauer sein wollte als die genialen Ingenieure, die den 900 dereinst erdachten. Oder beides? Was meinen die Experten? Ich neige zu a)... PS: Mir ist natürlich klar, daß das VDO-Dings nur ein Schätzeisen und kein Präzisionsinstrument ist, aber so in etwa könnten die angezeigten Werte schon hinkommen...
  2. tempelkim hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, der Grund liegt nicht darin, daß die Hündinnen nicht kastriert sind, sondern darin, daß deren Besitzer(Innen) nicht auf ihre Viecher aufpassen. Weil die Halter zu doof oder zu bequem sind, werden die Tiere verstümmelt. Tierheime machen das sogar systematisch. ...weil sie offenbar davon ausgehen, daß die Leute, denen sie die Tiere dann 'anvertrauen', nicht in der Lage sind, einen Hund zu halten? Warum prüfen sie dann überhaupt deren Eignung? Meines Wissens (ist aber zugegeben schon ein paar Jahre her) bekommt man nur dann einen Hund, wenn man 1. Geld da lässt und sich 2. auf seine Befähigung prüfen lässt. Was denn nun? Weil das System nicht stimmt. Soll sich doch jeder selber um seine Hunde kümmern. Wenn jemand so dumm und herzlos ist, einen Hund zu kaufen und später auszuzetzen, soll man ihn wegen Tierqälerei anzeigen. Wenn irgendwo ein herrenloser Hund rumläuft, soll man ein paar Tage schauen, ob sich jemand findet, dem er gehört oder der sich in Zukunft um den Hund kümmert. Wenn man keinen findet, muß man das Tier eben einschläfern. So ist das Leben. Millionen von Kühen und Schweinen kommen nur deshalb auf die Welt. Warum werden Hunde, Katzen und Kaninchen verstümmelt und in Tierheimen gestapelt? :confused: Eben! Wenn sich jemand findet, der so ein 'armes Schwein' von Hund aufnimmt, weil er sich in einer Situation befindet, in der er mit der angeknacksten Psyche des Tieres klarkommt und leben kann, ist das ein Glück für den Hund (und den Halter). Ich kann auch nachvollziehen, daß man versucht, dieses 'Finden eines neuen Halters' irgendwie zu organisieren um es effektiver zu gestalten. Aber die Institution Tierheim halte ich definitiv für den falschen Ansatz. Das ist eine Selbstbeschäftigung für Beamte, Angestellte, Praktikanten, Tierärzte, 1-Eurojobber und weiss der Geier wen noch auf Kosten der Tiere. :confused: ...und ich wollte doch nichts mehr über Tierheime sagen... _________________________________ Edit: Pilote, im Alter von 9 Wochen aus der Uckermark abgeholt. War im Internet inseriert. Unvorhergesehenes Einzelkind einer älteren französischen Bulldogge und eines noch älteren polnischen Hütehunds, den ich leider nicht mehr kennengelernt habe, da er kurz nach der Zeugung verstorben ist.
  3. Hozauge, sei wachsam!
  4. 1960. Welches Modell ist es denn?
  5. tempelkim hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit den "gebrauchten" ist es so eine Sache. Da kennt man nämlich die Historie nicht und das Scheckheft ist meistens auch nicht dabei. Wenn man alleine lebt und mit Hunden umgehen kann, mag das angehen. Wenn man eine Familie mit kleinen Kindern hat, würde ich es nur ungern riskieren, einen ausgewachsenen Hund zu adoptieren, den man nicht kennt. Das kann böse ins Auge gehen. In der modernen Hundehalterwelt scheint es aber üblich zu sein, auf die Hundezüchter einzudreschen (u.a. wegen Gewinnstreben auf Kosten der armen Tiere) und Tierheime als die einzig legitime Form der Hundebeschaffung anzusehen. Selbstverständlich sind die dann auch kastriert und verstümmelt, damit es nicht doch aus Versehen zur Hundevermehrung kommt. Mehr sag ich über Tierheime jetzt nicht, sonst krieg ich bestimmt Haue...
  6. Möcht ja mal wissen, wieviele hier im Saal den Spruch noch unterschreiben können (Hand heb)...
  7. tempelkim hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    Mein Beileid, aber sollte man nicht zuerst mal feststellen, was eigentlich kaputt ist? Der Beschreibung nach ist es irgendwas zwischen einem klemmenden Gaszug und einem massiven Motor- und Getriebeschaden. 'Überlegen' bringt einen da nicht unbedingt weiter, denke ich...
  8. Das einzige Auto, das mir in den letzten zehn Jahren gefallen hat (also jetzt mal abgesehen von der jenseits-von-gut-und-böse-Fraktion ala Aston Martin, Bugatti, Ferrari und Freunde), war der Rover 75 (jetzt werd ich bestimmt auch gehauen). Der hat im Gegensatz zu den Sääben wenigstens Zukunft. :biggrin:
  9. Das kann Volvo auch: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28433/1.html
  10. Hier steht, was mit Pilgerschritt gemeint ist und hier habe ich ein PDF gefunden, in dem die mit dem Schweißen verbunden Probleme sehr schön dargestellt werden. Wie war das jetzt mit dem Workshop? Wo muß man sich da anmelden?
  11. Na am 27. August. Was ne blöde Frage. Die richtige Frage heißt: Wo?
  12. *hüstel* Bitte nicht diskriminieren. Es waren auch Sauger da (also einer mindestens).
  13. Kannste ja machen, wenn der Typ zahlt und kein Arschloch ist. Was meint denn Dein Anwalt?
  14. Da wurde nicht rumphotographiert, da wurde gegessen, getrunken und Benzin geredet.
  15. tempelkim hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch eine schöne Idee: Die Mantaverschwörung (auf Telepolis gefunden).
  16. Ja, Zweitakter fände ich schon gut, obwohl ein V4 dürfte es auch sein. Aber kein Platz und kein Geld. Da muß ich wohl erstmal weiter mit dem 16V-Haitek-Modell leben. Eine Holzmühle für den braunen Lebenssaft habe ich tatsächlich, wird aber nicht soooo oft eingesetzt.
  17. Ganz anders Auf die Gefahr hin, daß ich dann gesteinigt werde und mir auf ewig die Saab-Lizenz entzogen wird, geb ich trotzdem hier noch meine favorisierte Zubereitungsmethode zum besten: Man nehme eine hinreichend grosse Tasse (250ccm Minimum) und bestücke sie je nach Tageszeit/Verfassung/Vortagsalkoholkonsum zu 1/5 bis 1/3 mit geeignetem Kaffeemehl (zu dessen Lieferanten und Herstellung bitte jeweils eigene Freds öffnen). Man fülle diese anschliessend zu etwa 2/3 bis 3/4 mit möglichst heissem Wasser und warte etwa 2 Minuten (eine gute Zeit, um einen Löffel und eine Untertasse zu suchen). Zum Abschluss wird die Tasse bis zum Eichstrich aufgefüllt und mit dem Löffel _vorsichtig_ an der Oberfläche umgerührt, auf daß die verblibenen Krümel nach unten sinken. Nochmal eine Minute warten. Fertig. Vorteil: man braucht weder Dichtungen noch Reinigungstabletten, sondern kann die Tasse nach Gebrauch einfach mit klarem Wasser spülen. PS: Ich hätte mich nicht getraut diese meine seit Jahren mehrfachst täglich praktizierte Methode in diesem Fred preiszugeben, wenn ich sie nicht in New York von einem Italiener aus Mailand mit anerkannt gutem Geschmack erlernt hätte.
  18. Es geht um Zellen pro Quadratinch, oder? Dann müsste es aber CPSI heissen...
  19. tempelkim hat auf o.li's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicherer geht immer. Aber ich hatte geschrieben 'Kontakt zum Verkäufer aufnehmen' und 'Könnte vielleicht'... ...mit dem Hintergedanken, daß -wenn Motor Ein- und Ausbau kein Problem sind- man hier eventuell für einen dreistelligen Betrag wieder mobil wird und dann obendrein einen Motor hat, den man mit viel Zeit, Geld und Liebe wieder flott machen kann. Den Verkäufer kenn ich nicht. Wenn andere Leute schon schlechte Erfahrungen gesammelt haben, ist das natürlich ein Argument.
  20. tempelkim hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, daß jemand mit dem schriftlichen Deutsch nicht so klar kommt und trotzdem sein Auto verkaufen möchte, kann man ihm ja wohl schlecht zum Vorwurf machen. Es gibt angeblich eine dokumentierte Historie und die Airbaglampe leuchtet. So what? Wenn ich sowas suchen würde, würde ich nach Beesenstedt fahren, mir den Wagen ansehen und wenn alles passt, das Ding für nen Apfel und nen Ei schiessen und zum TÜV bringen. Wenn ich nicht basteln will und Kohle lang habe, kauf ich den Saab beim Grasmeier oder sonstwo, wo's Garantie und Schnickschnack gibt. Klar ist der Verkäufer ein Depp, weil er eine vermutlich falsche Ursache für das Leuchten der SRS-Lampe nennt. Die böse Absicht, eine bekannte 5.000 EUR-Reparatur zu kaschieren, kann ich da aber beim besten Willen nicht erkennen. Wo ist also das Problem mit diesem Inserat?
  21. tempelkim hat auf o.li's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zufällig grad in der Bucht gesichtet: Artikel 130240359552. Mal Kontakt zum Verkäufer aufnehmen. Könnte vielleicht eine 'zeitwertgemässe' Alternative für die nächsten x0.000km werden...?
  22. Die Tatsache daß sich der Feierabend selten vor 19.00 Uhr einstellt. Weniger als 2 1/2 Stunden Flugzeit würd ich mir und meinem Softie nur ungern zumuten. Und dann kommt noch noch die Stauzeit dazu... Da müsste man schon einen halben Tag Urlaub investieren. Könnte man aber eigentlich ruhig mal machen... Dienstag geht aber gaaanich! :biggrin: [Destruktionsmodus wieder einschalt] :biggrin:
  23. Einmal im Jahr laden wir Gäste ein. Treffen tun wir uns einmal im Monat. Und selbst wenn Halbfinale ist, brettern wir irgendwo in die Botanik und diskutieren über optimale Alufelgenaufbereitung. Da gibt's nix. Ordnung muß sein. Aber bleibt mal ruhig beim Sonntag. Womöglich kommen wir dann irgendwannmal vorbei und besuchen euch. Sooo weit isses ja nicht...
  24. Sonntag? Dann lügt aber die Umfrage. Ist schon spannend, Euch bei der (doppelten) Stammtischfindung zuzuschauen. Hier diskutieren die Hamburger geeignete Termine und in Wirklichkeit treffen sie sich dann bei A+K. Also bei uns in Berlin ist das aber ganz anders organisiert (jetzaberschnellwech).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.