Alle Beiträge von Svearike
-
Windschutzscheibe gerissen aber keine Ersatzteile verfügbar
Hallo liebe Saabfreune Auch ich hab bei meine Cabrio das Problem, dass früher oder später die Frontscheibe ersetzt werden muss. Daher meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen der Leiste von Diederichs und der von Saint-Gobain? Gruss Svearike
-
Gerät zur Kontrolle des Turbolader
Besten Dank für die Antworten. Falls jemand Interesse hat, hier der link: https://www.tutti.ch/de/vi/bern/fahrzeuge/autozubehoer/appareil-de-controle-turbo-apc-saab/71588684 Könnte u.U. auch durch mich bezogen und in D verschickt werden. Heja Svearike
-
Gerät zur Kontrolle des Turbolader
Hallo geschätzte Saabianer Habe ein Inserat für folgendes Gerät gesehen und frage mich, was dies genau macht und für welche Typen man das gebrauchen kann. mit liebem Gruss Svearike
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
und hast Du sie erhalten?
-
DIY Bluetooth Emulator Modul - BlueSaab
Verstehe immer noch nicht, wo die Vorteile einer Neuanfertigung gegenüber dem BT Chargers sind.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Das Fahrzeug hat gewechselt. Hab nun ein Aero Cabrio aus 2002. Lässt sich das ändern? Die Frage war, ob die Tuner dies evtl. so programmieren könnten, dass es ab 30 km/h funktioniert.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
145 GBP, mit "offenem" SID. Wir der Tempomat eigentlich über die ECU gesteuert? Bei den immer mehr werdenden Tempo 30 Zonen, wäre es schön, man könnte ihn auch da gebrauchen.
-
Erfahrungsbericht Maptun Stage 1
Ich hab hier gekauft: https://noobtune.co.uk/ Hab's zwar noch nicht eingebaut, aber der Service und Preis war gut. Musste die Nummer schicken und er hat mir dann ein komplettes geclontes Steuergerät geschickt.
-
Getränkehalter für Saab 9-3 1 BJ 2000
Alternativ sowas? https://www.braccioli-italy-armrests.com/de/mittelarmlehne-saab/mittelarmlehne-fur-saab-9-3-900-s-se-armrehle-armsteun-armauflage
-
Connects2 Lenkradadapter Erfahrungen?
Wenn Neuzeit, weshalb nicht einfach ein Bluetooth-Modul anstelle des CD-Wechslers?
-
Ein neues Cabrio ...
Schöner Wagen. Gab es die PDC ab Werk? Für mich sind das eigentlich Saab typische Felgen im Schweden Design.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was ist denn für dich volle Hütte? Ausser elektrischen Sitzen scheint mir der alles zu haben. Mir gefällt die Farbkombination, dass es ein Schalter ist und auch der Pflegezustand scheint sehr gut zu sein, ganz zu Schweigen von den relativ wenigen Kilometern. Wenn das Auto wirklich immer in Rentnerhand war, vorbildlich scheckheft gepflegt ist und stets in der Garage stand, bekommt man selbst beim aufgerufenen Preis noch jede Mernge Auto für seinen Euro. Skeptisch stimmt mich eher, dass der Verkäufer erst seit wenigen Tagen bei Ebay gemeldet ist. Euro 4 wird er wohl kaum haben, dafür steht er vermutlich auf schicken 17 Zoll Rädern.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das einzig Beeindruckende sind die wenigen Kilometer. Aber für den Sauger mit manueller Klima in meinen Augen völlig überbezahlt. Da nimmst DU lieber den Aero hier im Forum, für 7k richtet dir den vermutlich sogar Heuschmid wieder her wie ne 1.
-
Scheinwerferwischer
Oder hier: https://web.archive.org/web/20130514044849/http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/headlightwiper/headlightwiper.html
-
Was ist das für ein Teil?
Hallo liebe Saab Gemeinde Nachdem ich nun langsam keine Nerven mehr habe, um mein 9-3 Cabrio wieder flott zu machen, gehe ich mir morgen einen 9-3 Aero mit Erstzulassung 04/02 anschauen. Nun zwei Fragen vorab: 1. Sind das die original Sitze oder sind dies Sportsitze, die extra bestellt werden mussten? 2. Was für ein Teil ist dies im roten Kreis? Habe sowas zuvor noch nie gesehen Tack so mycket
-
Lambda Sonde
In Basel in der Schweiz... Ob da jemals ein anderes Steuergerät verbaut wurde, entzieht sich meiner Kenntnis...
-
Lambda Sonde
Hallo meine Lieben! Ich bin's wieder mal, leider jedoch noch nicht viel weiter. Nachdem ich nun verunsichert war und auch der Mechaniker meines Vertrauens meinte, Fremdluft sei nicht das Problem. sondern eher vermutlich die Zündspule, wurde diese ausgetauscht. Leider auch ohne Erfolg. Nach erneutem check mit dem Tech2 (Danke Martin!), erschien nun wieder der Fehler P1033. Es war also defintiv kein Zahlendreher. Falls nicht einer von Euch noch ne bessere Idee hat, werde ich es als nächstes trotzdem mit einer neuen Lamda-Sonde versuchen.
-
Lambda Sonde
Nochmals vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Leider bin ich nun noch mehr verunsichert. Bin mir nun nicht mehr sicher, ob es eine Zahlendreher von mir war, oder ob wirklich Code 1033 aufgeleuchtet hat. Auf dieser Seite: https://amecu.de/obd-fehlercodes/ wird P0133 als Lamdasonde Schaltkreis zu langsame Antowrt (Bank 1 Sensor 1) und P1033 als NOx-Sensor-Signal zu niedrig definiert. Wo in meinem Motor ist denn dieser NOx-Sensor verbaut? Bin nun morgen nochmals in der Werkstatt und schaue mir die von Euch erwähnten möglichen Fehler nochmals an (DK zur Tankentlüftung, O-Ringe etc.) Welche anderen Schläuche kämen dann noch in Frage und wo genau finde ich diese? Sorry für die unbeholfenen Fragen, bin leider erst ein Schrauber auf Anfänger-Niveau. Mit liebem Gruss svearike
-
Lambda Sonde
Hallo patapaya Nochmals danke für deinen Input! Ich werde mir morgen nochmals die von Dir empfohlenen Schläuche/Ring genauer ansehen. Wir haben im erweiterten Betrieb noch eine Werkstatt und dort habe ich den Wagen auch an einem Delphi-Clone angeschlossen, der meinte Sensor 1 Bank 1 sei ohne Funktion. Wir haben auch noch kurz eine Testfahrt unternommen und mit dem Tech2 die live-Daten ausgelesen, die keine Sonderbarkeiten zeigte. Daher meine Vermutung mit der Lambdasonde. Auch wenn ich den Fehlercode P1033 nachschlage, zb hier: https://www.yourmechanic.com/article/p0133-obd-ii-trouble-code-o2-sensor-circuit-slow-response-bank-1-sensor-1-by-blake-griffin ist von einem "faulty O2 Sensor" die Rede, den ich als Lambdasonde interpretiert habe. Und auch die Konsequenzen "Engine stalling or misfiring" kommen meinem Problem doch sehr nahe. Luftschläuche hab ich auch schon versucht zu analysieren, aber nix besonderes entdeckt. Ob ich wirklich alle Relevanten erwischt habe, weiss ich nicht. Bevor ich nun eine weitere unnötige Investition tätige, weshalb hast Du Zweifel bzgl der Lambdasonde? Mit liebem Gruss svearike
-
Lambda Sonde
Danke erstmals und sorry für die Unvollständigkeit. Das es diesen Fehlercode nicht "explizit" gibt, ist mir auch aufgefallen, der kam jedoch so aus dem Tech2! Und dies nach Löschung desselben mehrmals wieder, also kein Tippfehler. Der Motor ist der ganz normale Sauger, dh ein B204i.
-
Lambda Sonde
Hallo an alle Ich habe bei meinem 9-3 Cabrio von 1998 seit geraumer Zeit das Problem, dass der Motor in allen Lebenslagen ruckelt. Egal ob warm oder kalt, Aussentemperatur hoch oder niedrig etc. Dank einem Forenmember, der mir sein Tech2 geliehen hat, konnte ich den Wagen auslesen und bekam Fehler P1033 und ging davon aus, dass die Lambdasonde vor dem Kat erneuert werden muss. Flugs bei Aeroworld eine entdeckt und bestellt, die den Angaben zufolge passen sollte.< Beim Auspacken ist mir nun aber aufgefallen, dass diese mit vier Kabel angeschlossen wird, die verbaute aber nur 3 Kabel hat. Zudem sieht sie auch etwas anders aus und ist wesentlich kürzer.< Bin ja noch immer in der Lernphase und wüsste daher gerne, ob mir etwas falsches geliefert wurde oder ob ich diese auch brauchen kann. Worin besteht der Unterschied? Kann mir vielleicht auch jermand die Original Saab Telienummer nennen? Besten Dank!
-
Klimaleitung - Was ist das für ein Teil
Bedeutet dies, dass ich diese Leitung bei mir nicht verwenden kann, da ich keinen Scrollkompressor habe??
-
Klimaleitung - Was ist das für ein Teil
Bin dabei mein Auto (9-3 YSD Cabrio 1998) urlaubsreif zu machen und wollte daher die undichte Klimaleitung ersetzen. Also flugs bei Aero World ne gebrauchte bestellt und eingebaut. Im Gegensatz zur Originalleitung hatte diese auf der Kompressorseite noch ein zusätzliches Teil. Wozu ist dieses Teil da, der trockner sitzt ja vor dem Kühler. Fakt ist, dass die neue Leitung an beiden Enden an denen sie angeflanscht ist, undicht bist. Ich frage mich daher, ob diese überhaupt kompatibel sind oder ob es daran liegt, dass ich mangels Alternativen auf die gebrauchten O-.Ringe zurück gegriffen habe, die aber meiner Meinung nach noch hervorragend aussahen... Oder ist das ein absolutes no-go? Meine Klima ist die manuelle..... Auf was muss ich beim tausch der O-Ringe achten. War in der freien Werkstatt nebenan. Der hatte zwar einen Koffer mit alles möglichen Klima-Dicht-Ringen für alle möglichen Marken, aber zu passen schien keine einzige. Nicht für die grösseren und auch nicht für die kleineren. Merci bien
-
Scheibe hinten rechts schliesst nicht - 9-3 I Cabrio
Uwe-Saab-900 war so nett und hat mir das entsprechende Teil mit der Nummer 4 verkauft. Dies lief dann Plug&Play ohne Programmierung. Besten Dank dafür.
-
Scheibe hinten rechts schliesst nicht - 9-3 I Cabrio
Die Info hab ich von hier: https://www.saab-cars.de/threads/fensterheber-ohne-funktion-relais.41575/#post-881534 Macht schon irgendwie Sinn, wenn ich das Relais der vorderen Scheibe an den Platz für die hintere einbaue, öffnet und schliesst sich das hintere Fenster, wenn man den Schalter für das vordere Fenster betätigt!