Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, das Grundproblem liegt im "wenn".
  2. Hallo Josef, Pin 8 br/ws kommt, über Verteilerpunkt J34 und H10-1, in EU-Modellen vom Dimmer '16'. US-Modelle unterscheiden sich insofern, als dass hier der dortige zusätzliche Instrumentendimmer '17' als Quelle dient.
  3. René hat auf HKGSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, die dafür vorgesehene Umstellmöglichkeit kenne ich von einem Fremdfabrikat. Diese erzeugt jedoch kein HU-fähiges Lichtbild. Die betreffenden Scheinwerfer ließen sich im von mir genannten Falle jedoch relativ günstig (360€) umrüsten: http://scheinwerferklinik.de/?ql_services=umbau-auf-linkslenker (meinerseits vorbehaltose Empfehlung)
  4. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja genau, troll13 und der elsch haben es erfaßt!
  5. René hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Siehe #24 & #25:
  6. Hmm, also ich habe in so ziemlich fast allen 900 und 9k, die mir bisher auf den Hof kamen, recht ählich aussehende Warndreiecke in recht ähnlicher Verpackung vorgefunden. Das sieht mir schon sehr nach 'ab Werk'-Ausstattung aus.
  7. Jein. Es gab werksseitig (lt. EPC) unterschiedliche Dichtungen. Jedoch wird für alle (zumindest ab MY '86) die 87 32 380 als Ersatznummer angeführt.
  8. Ich denke, das ist 'Markt'. Entweder ist der Preis tatsächlich zu hoch, dann wird der aktuelle Eigner darauf sitzen bleiben. Oder die Nachfrage rechtfertigt den Preis.
  9. René hat auf HKGSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Scheinwerfer dürften egal sein, da ja sicher für Linksverkehr, und damit ohnehin zu tauschen.
  10. Fehlt Dir da nicht irgendwo ein 'nicht' vor 'zur'
  11. René hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Den SAAB 95 gab es nie mit 2,0l-Motor.
  12. René hat auf Vince's Thema geantwortet in Hallo !
    Kannst mir per PN Deine Mail-Adresse schicken. Dann sende ich Dir vom Verteiler aus eine Einladung. Aber für diesem Mi wird es langsam eng, denke ich. Zumal bei dieser Kälte keiner vor die Tür geht.
  13. Gibt es Infos zum genauen Schadensort, und evtl. auch Vermutungen seitens der momentan tätigen Werkstatt zur Ursache?
  14. Fakt 1 würde ich inzwischen ganz klar in Abrede stellen wollen. Auf die seinerzeitigen Neuwagenkäufer traf dies sicher zu, aber ein Großteil derer ist mittlerweise zwangsweise zu anderen Marken gewechselt. Und was den Bestand angeht, so liegen von 10.000 bei mobile angebotenen Dacia ganze 135 unter 2T€, jedoch gleichzeitig 237 der nur rd 1.300 dort ebenfalls angebotenen SAAB. Das heißt, dass der durchschnittliche Dacia-Käufer weit mehr für seine Kiste auf den Tresen legen muss, als der heutige durchschnittliche SAAB-Käufer. Bei Fakt 2 hingegen kann ich, nicht zuletzt aus dem eigenen täglichen Umgang mit mir selbst, nur voll und ganz zustimmen.
  15. Nicht ganz: Die Umrechnung erfolgt VON " auf mm, nicht umgekehrt. Die BW entstammt dem "-Raum. Dies ist insofern wichtig, als dass, wie gesagt, der als Umrechnung in mm angegebene Wert eine völlig abstruse Genauigkeitsanforderung vorgaukelt.
  16. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn es viele lange genug falsch machen, wird dies dann einfach irgendwann als 'richtig' definiert. Tolle Wurst!
  17. Ta, Henne oder Ei ... Kann sich auch jemand dafür gebogen haben. Und warum 4x4-Alu gegen einen Eigenbau spricht, erschließt sich mir nicht wirklich. Wenn der Bügel werksseitig in Serie entstanden wäre, dürften davon meines Erachtens ein paar mehr herum fliegen.
  18. Das sieht mir aber, so ganz ohne Plastik o.ä. als Kanten- und Lackschutz, doch sehr nach Eigenbau aus.
  19. Bist Du Dir sicher? Ich kenne für die BW 37 lt WHB '86-'92 auch nur die üblichen 0,31", also 7,87 mm. Wobei die angegebene Genauigkeit von 1/100 mm natürlich Unsinn ist. Denn 0,01", die Genauigkeit der Ursprungsangabe, sind ja bereits rd. 25/100 mm. Glatte 8 mm sind ja auch nur 0,315". Und wenn man dann noch sieht, dass man vor der Einstellerei bei 10 - 12 mm liegt, relativiert sich die Geschichte weiter drastisch. Erfahrungsgemäß findet sich meist irgendwo eine passende 8er (oder 10er?) Mutter mit (knapp) 8 mm Dicke, welche ich dann als 'Einstellwerkzeug' verwende.
  20. Da fehlt viel. Allein 3:5 gibt es neben Audio als weitere unterschiedliche Bände für zumindest VSS, Alarmanlage, Tempomat & EDU. Beim 2:7 sieht es mit jeweils mehreren (!) unterschiedlichen Bänden fürt Motronic & Trionic ählich aus. Und auch das 2:1 soll es mit unterschiedlichem Inhalt geben. Mir ist allerdings leider noch nie ein 2:1 für ab '94, also für die neuen Blöcke, in die Finger gekommen. Falls also jemand darauf Zugriff hätte, würde ich dort überaus gern mal einen Blick rein werfen.
  21. Na, da bin ich ja gespannt, wenn ich in ein paar Wochen meinen gerade zugelaufenen 98er Buchhalter-9k 'auf den Markt werfe'. Dann kann ich an der Stelle ja eventuell auch mal aus eigener Erfahrung mitreden.
  22. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das erlebe ich auf der Straße, das erlebe ich im Job. Das ist ein (leider!) überaus verbreitetes Problem. Und hier haben wir zumindest eine ganze Reihe von Mitstreitern, auf deren Worte man wirklich etwas geben kann. Dies kenne ich andererorts leider auch anders. Insofern sehe ich dieses Forum hier eher als noch relativ bodenständig an.
  23. René hat auf marz's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, die Dinger kommen schon cool rüber.
  24. Also quasi die Funktion des 'Gummibandes' im 9k. Richtig?
  25. René hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.