Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Das heißt, die Parrot würde dann ger nicht mehr in die Lautsprecherkabel eingeschleift werden? Woher 'weiß' sie denn dann, über welchen Ausgang sie ausgeben muss? Können das alle Parrots? (Sorry für die vielen dummen Fragen! Habe schon 5 Stück bei uns in 900(0), mich aber außer der reinen Telefoniererei nie damit beschäftigt.)
  2. René hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ja, so sind die Stadtis: Bloß nicht zu weit raus fahren.
  3. OK, dann nicht Trionic. sondern "das für die DI zuständige Steuerteil". Hatte oben die EZ überlesen, sorry.
  4. Wieso über die Parrot? Hat die noch 'nen Klinken-Ausgang?
  5. Einspritzventilstecker des betreffenden Zylinders abziehen. Ansonsten kann ich mir bei zylinderspezifischen Problemen, außer der DI, nur die Trionic und die Verkabelung zw. DI und Trionic, vorstellen. Denn alles andere würde meines Erachtens alles Zylinder betreffen.
  6. Sooo lang ist der Bolzen doch eigentlich garnicht. Davon ab dürfte das nicht das Spiel sein, um welches es hier geht. Gemeint ist sicher das übliche durch ein Langloch entstehende Spiel in Längsrichtung der Druckdosenstange. Und da reden wir über 'nen mm. Nachtrag: Kaj-Arne mal um Sekunden schneller (hatte aber auch den kürzeren Text ).
  7. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kamen die Kisten damals tatsächlich noch mit Propeller, und noch nicht mit Alpina-Logo? Aber, gerade auch mit 'Propeller', natürlich ein wunderbarer Sleeper!
  8. René hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee: Sie mußten sich gegen ISL geschlagen geben, um es bei dem EFTA-Verhandlungen leichter zu haben. Und was EM und EU miteinander zu tun haben sollen, erschließt sich mir absolut nicht. Insofern erachte ich diesbezügliche Witze einfach als flach. Irgendwann denkt die Masse sonst wirklich noch, wer nicht in der EU sei, gehöre nicht zu Europa.
  9. Dann ist das 'Ei' auch korrekt angelernt. Sonst wäre das VSS (sofern wir hier bei der WFS von einer solchen serienmäßigen aus MY '95- reden) aucxh permanent scharf. Könnte dann also nur noch am ZV-Ausgang des VSS, oder dessen Verbindung zur ZV liegen. Müßte man sich mal näher im Schaltplan ansehen.
  10. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum ein ''", Klaus? Da hier die dritte Null fehlt, ist das doch wirklich Kindergeburtstag.
  11. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ist schon alt, aber immer wieder ein Brüller.
  12. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch die alte Geschichte mit dem gerade nicht verfügbaren Kram. Am Preis drehen, geht schneller, als raus nehmen und nach der Lieferung wieder einstellen.
  13. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, siehe #2: Ist doch so allemal besser, als wirklich ein Problem an der Bremse.
  14. René hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder interner 'Bauchschmerz' im Motor. Hatte ich mal bei Frauchens 9k. Dank gut gefüllter Kiste habe ich den aber lediglich mit kurzer Problembeschreibung in die Liste gelegt, und ein Tauschteil montiert.
  15. René hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jou!
  16. René hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Meinst Du 75% Abdeckung und 25% verbliebene Fläche, bis es zum Absinken kam?
  17. René hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Morgen (29.06.): Wir treffen uns ab ca. 19:30 in der Schmiede des Schlosses Diedersdorf Kirchplatz 5-6, 15831 Diedersdorf www.schlossdiedersdorf.de
  18. Verstehe Deinen Ansatz nicht. Nur weil ORIO die Dinger als Werbegeschenke abgibt, heißt das doch noch lange nicht, dass der Hersteller diese nur an ORIO vertickert. Wo ist da, bitte, das Problem? Die größte Auswahl an SAAB-Shirts kommt ohnehin aus UK, von wo ich gerade einige (verschiedene) geordert hatte.
  19. René hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann kann auch einfach 'Plus' über einen der beiden Scheinwerferwischermotoren kommen. Hatte ich mal am 9k. Da liefen die Schweibenwischer grundsätzlich, bis vorn die 5 Durchgänge voll waren.
  20. René hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt ja auch quasi keinen Handel zw. Norwegen und Schweden, oder zw. der Schweiz und ihrem Umland ... Oder etwa doch? Und das mit dem 'sich den Bedingungen unterwerfen' (was die Schweiz nicht getan hat) meint sicher die EFTA-/EU-Abkommen im EWR, welche, bei entsprechend gewichtigerer EFTA sicher weit weniger von der EU vorgegeben werden können. Ja, die EU hat (noch!) viel (viel zu viel) Macht. Aber diese wird (hoffentlich !!!) sinken und die EFTA gleichzeitig erstarken.
  21. René hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke, dass Du dies völlig überbewertest. Dies sicher nicht zuletzt ob der sehr tendenziösen Berichterstattung in den Medien. Klar, die müssen ja so tun, als bräche die Welt zusammen. Außerdem gibt es damit für allen möglichen Kram erstmal eine Ursache und einen Schuldigen. Rein praktisch gehe ich davon aus, dass GB (oder was davon übrig bleibt, also zumindest England) wieder (!) Mitglied in der EFTA wird. Dies würde diese dann sicher auch für andere Länder, denen die Brüsseler Bevormundung auf den Sa** geht, wieder zunehmend interessant machen. Im Gegensatz zur EG/EU hat die EFTA es ja geschafft, bei ihren Leisten, nämlich den eigentlichen Aufgaben einer Freihandelsorganisation, zu bleiben.
  22. Bei entfernten Einstiegsleisten kommt man über deren Befestigungslöcher auch ganz nett von oben in die Schweller.
  23. René hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Ja, sorry, verstehe ich. Aber das hätte weiter geholfen: Der dritte Link bringt es: http://agscompany.com/product-category/tools/flexforce/ Und hier gleich noch ein Bild daraus: http://agscompany.com/wp-content/uploads/2016/06/flexforce-category-v2.png
  24. René hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Sicher kann es Stellen geben, wo man damit nicht ran kommt. Das will ich absolut nicht ausschließen. Aber ich habe damit inzwischen jeweils zwei 900er und zwei 9k auf Stahlflex umgerüstet, mußte also zumindest an alle Schlauch-Verschaubungen ran. Den dicken 'was wird mich jetzt wieder erwarten'-Hals, welchen ich wor solchen Aktionen immer hatten, gibt es bei mir seit der ersten damit bebastelten Karre nicht mehr. Ich bin ja nicht so wirklich oft von 'Spezialwerkzeugen' begeistert. Hierbei bin ich es tatsächlich. Vorher hatte ich ja schon die entsprechenden Grip-Zangen von gedore. http://static.gedore.net/module/objproduct_data/uploaddata/normal/2325454.jpg Aber davon war ich nie so wirklich begeistert. Zwar hatte schon diese einen besseren Grip, als die üblichen offenen Schlüssel, aber sie sind a) noch raumgreifender als mein Lieblingstool, und sie besitzen eben halt auch nicht den genialen Effelt, sich bei stärkerem Druck selbst immer fester um den Sechskant zu legen. Das, was man da bei Demointage vorfindet, ist ja halt nicht alles neu und jungfreulich, sondern auch schon mal von alten Basteleien rund genudelt. Und da rutscht dann auch die oben abgebildete Zange leider mal durch. Und das 'Lieblingstool' halt nicht.
  25. Mal ganz ehrlich: Solange hier auch nur im Ansatz darüber diskutiet wird, ob 2-3 Tage Lieferzeit angemessen und ok sind, haben wir echt keine Sorgen. Viel wichtiger ist mir im Zweifel, dass ein Teil überhaupt verfügbar ist. Alles andere ist eigene Reparaturplanung und Verschleißteilbevorratung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.