Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Die ich hier in Papierform liegen habe, sehen einfach anders aus.
  2. Genau, denn sonst hätte, von lebenslangen Saisonfahrzeugen abgesehen, wohl mind. jeder zweite heute noch rollende 900er bereits gepreßt werden müssen.
  3. In D? Oder bist Du anderswo zu Hause?
  4. zu #51: Alles, was über die standardisierten OBD-Daten hinaus geht, an die im Zweifel auch jeder Prüfer bei der HU ran kommen können muss, dürfte nach wie vor sehr herstellerspezifisch sein, und damit nur mit fahrzeug(hersteller)spezifischen Geräten, oder eben den üblichen Werkstatttestern von Bosch, Launch und Co, die gern im vierstelligen Bereich liegen oder gleich per Monatsmiete bezalt werden, funktionieren. Da die werkstattseitige Nachfrage bezüglich SAAB da jedoch, vorsichtig formuliert, recht zurückhaltend sein wird, gehen Zeit und Geld bei den Programmierern dort jedoch sicher eher in die siebente oder achte Spezialität einer Golf-Serie, als an die erste oder zweite eines 9-5.
  5. Absolute Zustimmung! Daher habe ich die AWTs der Semmel auch nur vorbearbeitet und eingepaßt, aber dann von wirklich entsprechend ausgebildeter und überaus kundiger Hand schweißen lassen. Hmm, also manche Preisnennungen kommen mir hier echt vor, wie aus einer anderen Welt, oder wie vor meinetwegen 20 Jahren. Und ich bin hier am östlichen Berliner Stadtrand, und nicht im 'Ländle' oder Bayern zu Hause. Hatte die Semmel u.a. auch beides. Ich hätte deshalb aber nicht im traume daran gedacht, die Kiste deshalb zu quadern. Evtl. ist ein gelegendlicher Blick zu anderen Marken doch recht hilfreich. Ja, ein /8 und auch ein 123er notieren höher, als ein EinVergaserNeunhunderter. Aber tun sie das auch in Relation zu den üblicherweise fälligen Schweißarbeiten? Dies würde ich eher verneinen. Man schmeißt doch eine Karre, an der einem auch nur halbwegs etwas liegt, nicht wegen meinethalben anderthalb in die Blechsanierung zu steckender Tausender weg. Und zwar unabhängig vom Marktwert. Das hatte Hutzelwicht gleich in #2 doch sewhr gut heraus gearbeitet. Beim 900er geht es doch vornehmlich um Spaßan der Freude. Und der kostet halt zumeist! Da ist es völlig egal, ob Theater, Oper, Kino, Bordell, Restaurant, Urlaub oder eben auch 900er.
  6. Leider, leider ja: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05052617.jpg
  7. :confused: Ich kenne es von dort nur so, dass die Rechnungen immer der Ware beiligen.
  8. René hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Auf den NGK-Schachteln sollte aber die Bezeichnung stehen, welche auf "-11" enden sollte. Kaj-Arne war wohl 1 oder 2 ms schneller ...
  9. Nee, wenn Granada, dann bitte als Möbelwagen. Die anderen Versionen haben ja wieder eine fest stehende Heckscheibe.
  10. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer hat eigentlich den besseren Riecher? Du oder Lou? Heute offenbar Du. Glückwunsch!
  11. Kannst Du das Ding mal in einem 9k ab MY '96 gegenchecken?
  12. René hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein: Denn der sören hat einen 9-5 II als Limo, möchte aber halt gern einen Kombi. Und damit geht es dann eben in den Spagat. Siehe #103:
  13. René hat auf 9kanja's Thema geantwortet in 9000
    Das Rerlais sitzt im Elektro-Block unterhalb des Beifahrerairbags, vor den Sicherungen. Aber was ist der eigentliche Grund Deiner Frage?
  14. Davor bewahre uns Odin!
  15. Klar: Der 9440 aus 2003 ist 2020, also 17 Jahre nach Erscheinen der Baureihe, als eAuto dann natürlich die perfekte Überinnovation schlechthin. Aber fein, wie es sich immer weiter nach hinten zieht. Erinnert mich irgendwie mächtig an den BER (der im Gegensatz zu den NEWS-Kisten allerdings wohl leider trotzdem irgendwann fertig wird).
  16. Da schliesse ich mich in beiden Punkten an. Wer weiß, ob Du nicht doch mal wieder bei der einen oder anderen SAAB-Baureihe schwach wirst.
  17. Ja, und dort steht ganz klar: Und diese dürfte Deiner Beschreibung nach doch mehr als ausreichend gegeben sein. Siehe #10 (bzw. das Zitat daraus in #11).
  18. René hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke, dass es sören eher um ein Auto geht, dass ihm auch wirklich gefällt, als dass hier nun unbedingt penukäre Fragen im Vordergrund stehen.
  19. Sehe ich exakt ebenso.
  20. Ja, da gibt es sicher mehrere. Ich persönlich kenne allerdings nur eine näher, und hatte das Vergnügen dort überarbeitete Motoren auch live zu erleben: http://www.hft.se Die anderen Kollegen werden aber ihre eigenen Favoriten, so sie denn welche haben, sicher auch noch nennen.
  21. Ich habe dort schon mehrere Serien bezogen, und des öfteren auch bereits nach 1, 2 oder 3 Modellen einer Serie gekündigt. Probleme gab es damit bisher, zum Glück, noch nie. Allerdings habe ich ich imme rerst für das Folgemodell gekündigt, und bisher nie zurück geschickt. Aber wer weiß, wie sich die Urheber der angesprochenen Internetpostings angestellt und was sie wirklich verzapft haben. Gibt ja immer zwei Seiten. Und heute waren je ein sehr hübscher 96er und 311er Camping in der Post. Die 7,80€ habe ich gern sofort überwiesen, und freue mich schon auf das jeweils zweite Modell beider Serien.
  22. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, dann schaue doch, ob Du das Schiff übernehmen kannst. Evtl. ist die Leasing-Gesellschaft ja sehr froh, wenn jemand diesen 'Exoten' abnehmen will.
  23. 270PS kenne ich, von Maptune, als Stage 2 mit 3" JT.
  24. René hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Nein, die Automatik braucht nur zusätzlich den Wärmetauscher. Beim Schalter bleiben die betreffenden Anschlüsse dann halt ungenutzt.
  25. Das sollte sich ja glücklicherweise recht einfach ändern lassen: http://www.amazon.de/SAAB-Valve-Official-Service-Manual/dp/083761693X

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.