Alle Beiträge von René
-
Fußmatten von Hüther
Kann steuerlich durchaus Sinn machen. Eine reine GbR dürfte aus Haftungsgründen ausfallen, und eine GmbH ist 'steuerlich unflexibel'. Damit erachte auch ich eine Personengesellschaft mit juristischer Person als Vollhafter eigentlich als Optimum.
-
Wie macht man einen 2,0 Turbo sinnvoll ein wenig schneller?
Man kann sich auch einfach ein Adapterkabel bauen. Dann bleibt der Kabelbaum vollständig unangetastet. Habe ich aktuell bei allen drei im Einsatz befindlichen 9k so.
-
Fußmatten von Hüther
Müßte ich doch glatt mal in alten Rechnungen nachsehen, woher meine, für mich nicht wirklich zuffriedenstellend langlebigen, denn so stammen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Letzteres ist in dem Falle ja recht leicht realiserbar. Ist jedenfalls einfacher, als einen rottigen FPT im Blech gesunden zu lassen.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ja, da waren eben keine 3 Kartons drum, sondern nur ein sehr eng sitzender. War meiner Erinnerung nach ein Versender aus Frankreich oder Belgien, bei dem Frauchen geordert hatte.
-
Bilder SAAB-cars meeting Walsrode
Genau DEN zeigt mir unser Fin in Celle auf dem Parkplatz auch als schönstes Auto. Und das, obwol er immer noch mit dem Verkauf meines Nettchens hadert, und ansonsten seit Norwegen eigetlich auf die von ihm liebevoll 'Knatterkisten' genannten 95/96 steht.
-
Business Edition
Geschmackssache ... Für mich sind die Aero-Sitze, welche mittlerweile auch in zwei mediner 900er verbaut sind, nach wie vor das Maß der Dinge. Endlich mal was für die sonst völlig freien Schultern.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
NaJa, das so eine Kiste mit Totalschaden ankommt, kann einem auch im Karton passieren. Den 'Spaß' hatte meine Frau mit einem dieser roten 900er in 1:18. Dem Karton war, auf den ersten Blick, nicht wirklich etwas anzusehen. Aber es fehlte eine entsprechend große Umverpackung. Die Altas-Tüten hingegen kamen bei mir bisher in all den Jahren glücklicherweise immer ohne interne Fahrzeugschäden an.
-
900 Reflektor tauschen
Genau. Geht meiner Erfahrung per leichtem Verdrehen der Klinge weitaus besser, als mit hebeln.
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
Aus berufenem Munde wurde mir bei selbigem Problem am AuCab im letzten Sommer recht eindringlich geraten, das intakte Lager an seinem Platze zu belassen, da dies wahrscheinlich noch länger leben werde, als das auf der anderen Seite aus aktueller Produktion verbaute. Solltest Du auch tun. Man ersetzt ja auch keine ungerissenen alten Manschetten durch neue ...
-
900 Reflektor tauschen
Das ist wohl wahr. Und bei dem Preis würde ich, wenn denn beide Seiten verfügbar wären, darüber auch keine Sekunde nachdenken. Da dem aber leider nicht so ist, halte ich die Repros, bei denen mich 2 Paar (!) etwa so viel kosten, wie üblicherweise ein (!) Hella-Scheinwerfer, für eine sehr gute und überaus brauchbare Alternative.
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
Das weckt in mir die Hoffnung, dass ich mir die gerade gerettete, aber eben leider nur 15t drückende, Presse nicht völlig nutzlos hingestellt habe.
-
Tank
So, dank der allbekannten Datenkrake, Tante G..gle., per "site:saab-cars.de epc 64" doch gefunden: http://www.saab-cars.de/threads/epc-und-konsorten-auf-x64-plattform.32425/ Siehe hier #6 und #8. Und wirklich 'neu' ist die Lösung nicht. Selbst der Fred ist ja schon über 5 Jahre alt.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
NaJa, mit 'nur flashen' fährt die Karre halt zumindest. Und normalerweise geht es dabei ja auch nur um die Portabilität, also die Nutzung der Trionic ohne Anlernen des VSS. Der 'normale Anwender' nutzt seine Werks-ZV im VSS ja trotzdem, womit das Problem dann gar nicht besteht.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ja, eindeutig Da ich mal ausgehe, dass das Modell nicht als in die Bücher aufgenommene Büro-Deko geordert wurde, reden wir hier von b2c. Dort gelten, bekanntermaßen, andere Regeln. Dein Ansatz mit den Holschulden gilt nur b2b.
-
Funk-Ei "fast" tot...Panik?!?
Und vor allem bitte auch daran denken, dass man dann erst wieder an die OBD-Daten der Trionic kommt, wenn man die Verkabelung entsprechend umgebaut hat. Denn der 'Pin' geht quasi durch das VSS und muss von diesem freigeschaltet werden.
-
Rückfahrlicht funktioniert / funktioniert nicht
Konsole raus und dann Teppich wegdrücken sollte passen. Nachtrag: Der Klaus war mal wieder schneller.
-
Tank
Extra dafür zu virtualisieren ist recht gut mit Kanainen auf Spatzen geschossen. Das EPC läuft nativ auf allen 64er Systemen, vom uralten (und damals sehr seltenen) 64er XP bis zum aktuellen 10er. Nur die Installation ist, wegen des ursprünglichen 16bit-Setups, etwas 'tricky'. Aber dazu gibt es hier irgendwo sogar einen ganzen Fred, in welchem auch die paar dazu benötigten Sachen von mir verlinkt wurden.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Auch aus Berlin unseren herzlichsten Dank an alle, die das Treffen zu dem gemacht haben, was es war: einfach toll! Ganz besonders schade fand ich, das Thorsten, obwohl er mit Vorarbeit geleistet hatte, nun doch nicht mit dabei sein konnte. Wir selbst sind, nachdem wir ein Stück BAB über Celle umfahren haben, staufrei (aber die Gegenrichtung hatte heute teilweise die Hölle) kurz vor 1600 wieder gut hier gelandet.
-
Prins VSI
Soooo, mal ein wenig dazu gelesen: - Die VSI braucht, offenbar recht einhelliger Meinung nach, ihr 'Dauerplus' mind 10s vor dem Zündungsplus, um zu booten - die Firmware an 212t (wichtig ist das 't'!) soll ca. für eine Halbierung (also rd. 50mA auf 25mA) sorgen - eine Deaktivierung der Lecküberwachung (keine Ahnung wo und wie möglich, vom Sinn oder Unsinn mal zu schweigen) soll nochmal ein paar mA sparen
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
Hmmm, also ich bin letzten Sommer von Dänemark aus quer durch Norwegen, also nicht ganz soooo direkt, mit defektem Radlager nach Hause gefahren. Ja, das Ding hat gejault und auch vibriert. Aber das hielt sich alles in Grenzen, und ich bin streckenweise auch bis zu 140 gefahren. Warst Du schon an der Achsmutter? Wie fest ist (oder war) diese?
-
Achsmanschette aussen wechseln – Schritt für Schritt Anleitung
Ach Viktor, der Mensch wächst doch mit seinen Aufgaben. Die andere Seite schaffst Du sicher in der Hälfte der Zeit und einem Drittel an blauen Flecken.
-
Thermostat Tausch und Motorlauf - Zusammenhang?
Einbildung oder Zufall, und eben doch bei der Aktion 'irgendwo' ran gekommen und unabsichtlich einen Fehler (zumindest temporär) beseitigt.
-
Prins VSI
Warum dann die Aktion mit dem Relais? Warum dann die 15er Leitung gleich mit an die 30? (Hoffe, dass ich nicht gerade mal wieder die Nr'n verwechselt habe.)
-
Preise für Inca-Felgen?
Ja, gemessen an den meist fast nur nach Gewicht gehandelten sonstigen SAAB-Felgen sicher. Aber, wie die Autos selbst, bewegt sich das doch alles auf sehr gemäßigtem Niveau. Enfach mal schauen, was bei anderen Marken so die Lieblingsfelgen sind, und was dafür dann aufgerufen wird.