Alle Beiträge von René
-
Wie Klimaanlage prüfen?
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Wieso? Hatte es es so verstanden, dass dies nur eine zusätzliche Zwischenlage sei, und man diese dann halt auch einfach entfallen lassen kann.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Welche Bereiche hättest Du denn gerne? Denke mal, eine "Ganzkörperaufnahme" hilft Dir weniger.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Ich muss mir das wohl erst nochmal im Original ansehen.
-
Kompatibilität B204 9k zu 902 bzw. 9³I
Habe die kompletten Rails zwischen 2 Karren getauscht. Das Problem blieb am Motor, nicht am Rail. Kann nicht einmal an blöd platzierten Einspritznippeln liegen, da ich die Ansaugbrücke damit schon 2007-2015 in meinem Aero gefahren hatte. Und paßt ja auch irgendwie zum sonstigen Bild des Motors.
-
Höhenverstellung E-Sitze
NaJa, das ginge bei größerem Außendurchmesser ja sicher per Aufbohren. Aber da die Wandstärke, und damit der Außendurchmesser, beim Alu im Vergleich zum Serienmaterial eher dünner wird, hilft das ja tendenziell eher wenig. Oder meinst Du mit "passend machen" die Anfertigung neuer Endstücke?
-
Höhenverstellung E-Sitze
Dann müssen also doch Innen- und Außendurchmesser mit der Serie identisch sein? Denn bei identischem Innen- und (wg der bei Alu geringeren benötigten Wandstärke) dann geringerem Innendurchmesser ginge das mit der Verkleberei der Endstücken ja schief.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Da würde ich dann erstmal die kleinen Umlenkgetriebe seitlich abziehen, sind ja nur mit einer M5 (also 8er Kopf) befestigt. Dann sieht man auf dem Tisch hoffentlich mehr. Hatte ich dort auch noch nicht zerlegt. Vorn am Motor ist's ja einfach. Da muss, der Erinnerung nach, nur dieser Haltewinkel weg.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
#140: #144: War zwar seinerzeit nicht an mich gerichtet, aber da die beiden dort wohl bisher verkauften Exemplare nun hier bei mir liegen, bin ich dann wohl indirekt trotzdem gemeint. Also: Sieht so weit erstmal ordentlich aus. Der Abstand der Lasche zur Befestigung am Komperssor stimmt hier auch. Allerdings war der Bogen bei beiden Exemplaren einheitlich etwas weit und die Lasche saß damit ca. 1cm neben dem Kompressor. Denke aber, dass das Rohr das bei der Länge ja doch recht geringe Nachbiegen schadlos übersteht.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Ok, also Außendurchmesser identisch mit dem Serienrohr. Wandstärke aber bei Alu sicher geringer, oder?
-
Höhenverstellung E-Sitze
Das wäre dann der Einsatz eines Rohres statt der von mir verwendeten Schläuche. Sollte natürlich auch funktionieren. Aber die Frage bliebe auch in diesem Falle:
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Das kann ich mir durchaus vorstellen. Da sollte dann aber auch klar dazu stehen, dass die Dinger für die gleitgelagerten Serienlader nicht zu verwenden sind.
-
Kompatibilität B204 9k zu 902 bzw. 9³I
Nein, noch nicht. Das wäre zu schön, um wahr zu sein. Auf der anderen Seite hat die Büchse bei warmem Öl auch keinen vernünftigen Öldruck mehr. Befürchte da einfach massiven Verschleiß. In der Wanne sah es unter dem Sieb so aus: Denke außerdem, dass die Kiste (stand mal mehrere Jahre ohne Konservierung des Motors recht feucht) rostige Zylinderwände hat und schon mächtig an den Ringen vorbei in das Kurbelgehäuse bläst. Denn zum einen läuft der Block unter LPG im Leerlauf wie ein Sack Nüsse und erst ab ca. 1200 sauber rund (habe hier 3 weitere 9k ebenfalls mit Prins, weiß also, dass dies so keinesfalls normal ist), und zum anderen haut die Kiste sein Öl offenbar aus der KGE direkt vor dem Lader in den Ansaug.
-
Höhenverstellung E-Sitze
Daher hier nochmal meine Frage8n) aus #20:
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Für mich liest sich das dort so, dass damit Öl werfende Lader nun weniger Öl werfen sollen. Das werden sie dann wohl tatsächlich, und zwar in doppelter Hinsicht. Nämlich außer durch den verringerten Öldruck auch durch ggf. aufgrund der somit schlechteren Schmierung verkürzten Restlebensdauer.
-
Batterie im 900 wird nicht geladen
Das kenne ich auch. Habe es noch nicht durchgerechnet (und den Strom am Kompressor auch noch nicht gemessen), aber offenbar wird es hierbei beim 900er recht knapp. Da laufen ja auch noch die beiden Lüfter vorn. Und wenn die Kiste dann im Stop&Go meist nur im Leerlauf bzw. leicht darüber läuft, liefert die LiMa ja halt auch noch nicht wirklich ihre volle Nennleistung. Meines Wissens nein. Um bestmögliche Werte zu bekommen, habe ich mir dazu eine gesonderte Masse gezogen und das Plus direkt an der 15 des Zündschlosses angegriffen. Gibt dabei zwar immer noch ein Delta zum Akku, aber nun eindeutlich kleineres als beim vorherigen Abgriff beider Anschlüsse am Radio.
-
Zigarettenanzünder ausbauen?
Sowohl die Schläuche, als auch die Kabelage.
-
Batterie im 900 wird nicht geladen
Nein, beim Start selbst geht die Spannung auch unter 10V runter Bei lediglich eingeschalteter Zündung, oder beim laufenden Motor? Wie hoch ist die Spannung a) direkt am Ausgang der LiMa und b) direkt am Akku bei 2TU/min? Das ist auf jeden Fall schon mal gut. Und diese wurde auch nicht vor kurzen gewechselt und evtl. eine falsche eingebaut?
-
Zigarettenanzünder ausbauen?
Beim Griff nach unten in Richtung der Steckdosenrückseite.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- Zigarettenanzünder ausbauen?
Das hatte ich dabei schon vorausgesetzt. Doch an dem Klima-Kram ändert auch dies recht wenig.- Kompatibilität B204 9k zu 902 bzw. 9³I
Der Flansch ist anscheinend mit der 91 74 194 identisch, der Deckel leider tatsächlich nicht. Wenn man einen Motor mit möglichst deutlich unter 300T auf der Uhr sucht, stehen die Dinger offenbar leider nicht mehr an jeder Ecke. Aber noch läuft Ole's Kiste ja, braucht halt "etwas" Öl. Dann hat er noch etwas Zeit zum Sparen auf 'nen Tauschmotor.- CV Verdeck öffnet problemlos, aber schließt nicht (ohne händische Unterstützung)
Sieht mir eigentlich erstmal nicht danach aus.- Zigarettenanzünder ausbauen?
Genau. Wenn ich mich recht entsinne, sitzt da von hinten eine Klemmscheibe drauf. Also einfach die berühmten 4 langen Schrauben raus, und den ganzen Einsatz 5 cm vorziehen. Mit etes Glück ist der angerutschte Stecker dann schon zu sehen. Befürchte, dass da der Klima-Kram so sehr im Wege ist, dass man mit handelsüblichen Händen nicht wirklich ran kommt.- Kompatibilität B204 9k zu 902 bzw. 9³I
Gibt es irgendwelche größeren Unterschiede zwischen den aufgeladenen B204 im 9k zu denen in 902 und 9³I? Genauer gefragt, was muss im Zweifel beim Tausch umgebaut werden? Zwischen E, S und L gibt es ja keine internen Unterschiede, oder? Da ich mittelfristig recht gern einen brauchbaren Ersatz für einen meiner 9k hätte, bin ich für jeden Hinweis dazu dankbar. - Zigarettenanzünder ausbauen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.