Alle Beiträge von Valhalla
-
iPhone und Saab 9-3
Hi, ich habe so ein Kabel von Dock Connector auf Klinke mit Verstärker. Damit kommt's dann auch laut aus dem 9-3 :) muss mal schauen von wem das Kabel war. Glaub hab's bei amazon gekauft. EDIT: So heißt das Kabel: Fiio E1 Headphone Amplifier
-
"Kleinigkeiten" verändern (innen/außen)
Distanzscheiben hinten (oder auch vorne) damit die Räder weiter rauskommen. 15-16 mm pro Seite zB (hinten) was für ein Lenkrad hast du denn? Eventuell Bilder?
-
Warmstart-Probleme 9-3 III Biopower
Bilder bitte :)
-
AC dauerhaft ausschalten
Das kann man über den Bordcomputer einstellen. Auf Einstellungen gehen und dann bis Klimaanlage durchklicken. Dann von Automatisch auf Aus stellen.
-
Fragen zum Hirsch 300 PS Tuning Turbo x
1500 u/min stimmen schon. Zumindest beim Turbo X. Dauert ca. 30 sec dann geht's auf 700 runter.
-
Fragen zum Hirsch 300 PS Tuning Turbo x
Genau, Wassertemperatur ist ganz schnell in der Mitte. Das Öl brauch natürlich länger bis es auf Temperatur ist. Leider hat der TX keine Anzeige.
-
Fragen zum Hirsch 300 PS Tuning Turbo x
Pfeifen im Leerlauf kenn ich nicht. Ab und zu klappert was (glaube Flexrohr) wenn er kalt ist. Hört man nur mit offenem Fenster und geht weg sobald die Abgasanlage warm (ausgedehnt) ist. Wenn der Motor kalt ist hat er tatsächlich weniger Leistung. Merkt man im Winter morgens. Dauert aber nicht lang und auch nur wenns wirklich kalt ist. Ausserdem ist der gute 2.8T nach wenigen Kilometern auf Betriebstemperatur ;) Aber was hat das mit dem 300 PS Tuning von Hirsch zu tun?
-
Tönung der hinteren Scheiben + Reifen
Mein Profifolierer hat letztes Jahr gesagt die 60% Folie entspricht Werkstönung. Was ich so an den Autos gesehen habe stimmt das auch.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Danke für die Infos!
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Wo steht das? Laut Aussagen verschiedener Saab Werkstätten ist das Haldex System wartungsfrei. Auch im Serviceheft steht nichts von einer Haldex Überprüfung. Zumindest hab ich nichts gefunden. (Was nicht heißt, dass man es nicht trotzdem überprüfen lassen sollte)
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Bilder? :)
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Hab ich ja auch nicht behauptet. Lediglich das mit der Steuerkette. Sicher gibt es Haldex Systeme die kaputt gegangen sind oder gehen, aber es ist nicht die Regel. Das hängt mMn in aller erster Linie damit zusammen wie die Fahrer mit ihren Autos umgehen.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Ist es ein Kombi oder Limo? Schalter oder Automatik? Hat er Hirsch Extras? :)
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Mein Turbo X hat jetzt 75000 km drauf. Der Allrad macht keinerlei Probleme, genauso wenig wie die Steuerkette. Mein Saab Techniker sagt das es keine bekannten Probleme mit der Steuerkette und dem Turbo X gäbe. Und er hat sehr viel Erfahrung und wahrscheinlich mehr Saabs aller Baujahre in den Händen gehabt als irgendjemand sonst. seit ca. 10.000 km verabschieden sich bei mir die bekannten Zündspulen. Zuerst 2 und jetzt die dritte. Wird auf Garantie getauscht und durch leistungsfähigere ersetzt. Das Zündspulen Thema beim 2,8T ist ja bekannt. ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Ja es hat seine Kleinigkeiten wie jedes Auto, aber alles in Allem ist es ein geiles Teil. Das man mit 280 PS Allrad kein Spritsparwunder hat sollte einem klar sein. Allerdings würde ich keinen Turbo X kaufen wo Geräusche aus dem Diff kommen. Das wird teuer. (Es sei denn der Kaufpreis ist TOP)
-
Saab 9-3 1.9 TTiD Sport Kombi DPF Aero
Hi! Willkommen im Forum! Rostproblemstellen sind mir keine bekannt. Bei Baujahr 2008 brauch man sich wohl auch keine Sorgen machen. Einen Serviceplan gibt es. Allerdings weiß ich nicht ob es diesen online gibt. Im Bordbuch des Saabs sollte sich aber dieser Plan finden lassen. Regensensor wurde eigentlich oft verbaut. Lichtsensor weiß ich nicht ob es den gibt beim 9-3. in Skandinavien ist ja Licht-Pflicht, deshalb sind bei den meisten Saabs eh immer die Lichter an. Gehen ja auch mit Zündung an and aus. Gruß Lars
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Das "NEU" Zeichen auf dem Artikelbild scheint darauf hinzuweisen, daß es sich um einen neuen Artikel im Shop handelt und nicht auf ein Neuteil. Etwas verwirrend, aber in der Artikelbeschreibung steht ja das es gebraucht ist.
-
Meine erste Ausfahrt im Turbo X
Na dann Willkommen im Club! Hast du dir schon einen ausgesucht oder suchst du noch? Das Auto macht wirklich Spaß. Den Innenraum unbedingt mit Hirsch aufwerten, solange es die Teile noch gibt. (Glaube manche gibt es schon nicht mehr) Gruß Lars
-
Fuel cut einstellbar?
Beschreibung passt 1:1 auf unser Problem mit der Abgas Rückführung. Seitdem die AGR zu ist ruckelts auch nicht mehr.
-
Turboruckeln
Das gleiche Problem hatten wir bei unserem 91er Turbo 16 US Modell. Dort war es die Abgasrückführung. Nachdem diese "Dicht" gemacht wurde lief er bestens.
-
Reifengrösse 9-3 Sportkombi
Mein Bruder hatte mal 235/45 allerdings 18 Zoll (original Saab) und da hat es innen bei vollem lenkeinschlag geschliffen. Allerdings so wenig das es der TÜV nicht bemängelt hat. Wie es bei 17 Zoll mit 245/40 aussieht kann ich nicht genau sagen aber das ist ja schon ein ganzes Stück kleiner, könnte also gehen. gruss Lars
-
Beschleunigungswette
Das ist die Shift Up Lampe ;) ist ein US Modell.
-
Beschleunigungswette
Hat nichts mit der Wette zu tun aber passt zum Thema. Ich hab mal die rote Box ausprobiert [video=youtube;fS2Nb4Wc5Tk]
-
Unterschied zwischen Aero XWD und Turbo X?
Gabs den Turbo X mit dem kleinen Soundsystem? Oder hatten die immer Bose? Er hat Navi, also glaube ich nicht das es das in Verbindung mit dem 70er Soundsystem gab. Nur 300 soweit ich weiß.
-
Unterschied zwischen Aero XWD und Turbo X?
Der Turbo X hat auch serienmässig das Sperrdifferenzial eLSD eingebaut. Das gab es bei den Aero XWD nur gegen Aufpreis. Die Turboanzeige ist im klassischen Design des 900 gehalten und leuchtet wenn man das Auto aufschließt und man kann sich eine persönliche Nachricht ins Display programmieren lassen. Das geht bei den Aeros nicht. Weiterhin wurde im Turbo X die grosse 345 mm Hirschbremse verbaut. Der Auspuff hat einen infernalischen Sound. Besonders beim Kaltstart ;) Gruss Lars
-
Ronal R10 Turbo
Soweit ich weiß gibt es das bei den R10 nicht. Sie passen trotzdem. Der Bolzen verschwindet in den trapezförmigen Öffnungen.