Alle Beiträge von schweden-troll
-
9-5 1,9 TiD Motorschaden - was tun?
Was genau hat das jetzt mit diesem Thread zu tun?
-
Autobahn -> Warnleuchte -> Keilriemen ab -> was nun?
Klimaanlage natürlich nicht vergessen.
-
Muss Kühlflüssigkeit gewechselt werden oder nicht??
Doch, wie ich schon schrieb ... nach 5 Jahren möchte GM die Kühlflüssigkeit gewechselt haben, bzw. gibt die Lebensdauer mit 5 Jahren an. COOLANT REMOVAL SERVICES/RECYCLING: The following tables include all coolant recycling processes currently approved by GM. Also included is a primary phone number and demographic information. Used DEX-COOL® can be combined with used conventional coolant (green) for recycling. Depending on the recycling service and/or equipment, it is then designated as a conventional (2yr/30,000 mile (50,000 km) coolant or DEX-COOL® 5yr/150,000 mile (240,000 km) coolant. Recycled coolants as designated in this bulletin may be used during the vehicle(s) warranty period. http://www.acdelcotechconnect.com/pdf/tsb/tsb_04D-J-054.pdf
-
Autobahn -> Warnleuchte -> Keilriemen ab -> was nun?
Achtung, No. 1 ist der Spanner selbst, der muß in der Regel nicht getauscht werden, daran ist No. 3 geschraubt, die Rolle mußt Du wechseln. Dann noch die 1 und die 5, wobei ich nicht weiß ob die 5 nicht weggelassen werden kann (in Verbindung mit einem anderen Keilrippenriemen). Ich bin da nicht so ein Freund davon, scheint aber zu funktionieren.
-
9-3 Cabrio Chiptuning ohne SuperPlus mit T7 Steuergerät?
Lediglich 154 PS und 185 PS Trionic 5 haben keinen cross flow IC.
-
Werkzeug
BGS ist meines Wissens hübsch anzusehende Ware aus Fernost. Was aber nicht bedeuten soll, dass man mit "solchem" Werkzeug nicht gut schrauben kann. Solche Sätze gibt es auf dem Flohmarkt für ca. 60 - 70 Euro.
-
Autobahn -> Warnleuchte -> Keilriemen ab -> was nun?
Geht alles von oben. http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/top/Saab-900-NG-belt-configuration.jpg
-
9-3 Cabrio Chiptuning ohne SuperPlus mit T7 Steuergerät?
Fährste mal nach Westdeutschland, bei uns kostet Super und Super+ aktuell das Gleiche!
-
Saab 9-5 Aero Sitze und Bremsanlage in 9-3 I verwenden
Ne sling, die Sättel sind ja nicht das Problem - die Sattelhalter/-träger sind das "Kostbare" und die sind bei "neuen" Sätteln nicht dabei. Aber zum Glück gibt es ja zur Zeit das große Klöterkarrenschlachten, dadurch lohnt sich ein Kauf in UK auch nicht ....
-
Saab 9-5 Aero Sitze und Bremsanlage in 9-3 I verwenden
Ja, mit 15" geht da nichts mehr.
-
Saab 9-5 Aero Sitze und Bremsanlage in 9-3 I verwenden
Ja. Ob das Bremsschild auch passt oder ob man das vom Viggen nehmen muß, weiß ich im Moment nicht so genau.
-
Saab 9-5 Felgen auf den 9-3 ?
Bitte genau lesen: >>> "Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., " Aber Danke für die Auflistung einiger Fahrzeuge bei denen das nicht so ist.
-
Muss Kühlflüssigkeit gewechselt werden oder nicht??
Und beim Turbobenziner: an den Wechselintervall der Zündkerzen (120.000 km).
-
Muss Kühlflüssigkeit gewechselt werden oder nicht??
5 Jahre, danach sollte der Frostschutz gewechsel werden - das ist auch der Intervall der von GM empfohlen wird. BASF > G34 > entspricht dem Originalteil (Originalteilenummer: 93165162), gibt es aber leider erst ab 20 Liter im Handel. Du kannst aber auf G30 (G12+) von BASF umstellen - gibt es dann auch unter anderem Namen, recht billig im Zubehör.
-
Mal wieder die Antenne
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/6978-wer-kennt-eine-huebsche-loesung-fuer-die-aut-antenne.html
-
Saab 9-5 Felgen auf den 9-3 ?
Tina, sei mir bitte nicht böse aber genügt es Dir wenn ich meine Schreibfauxpas zugebe und Dir sage, daß ein Fronttriebler grundsätzlich in Kurven zum UNTERsteuern neigt und das man durch eine schmalere Spur hinten versucht, diesem Problem entgegenzuwirken? Wäre nett ... weil ich weiß warum Du gefragt hast und es andere aus Dummheit generell eh nicht interessiert ....
-
Saab 9-5 Felgen auf den 9-3 ?
@ brose Du verschlechterst Dich (fahrtechnisch) bei einem Vorderradantrieb defintiv immer, wenn Du die Spurbreite hinten "mehr" vergrößerst. Aus diesem Grund haben Vorderradtrieblieber sehr oft hinten eine schmalere Spur als vorne., da die schmalere Spur vorne das Untersteuern (Schieben über die Vorderachse) fördert. Optisch mag das gut aussehen, technisch ist es dem Fahrverhalten leider "nicht dienlich".
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett
Du kannst die originalen Tieftöner (oder andere) über eine Weiche von dem Verstärker ansteuern (keine Ahnung ob Tieftöner überhaupt eine Weiche benötigen) und die oberen Lautsprecher durch andere, bessere Lautsprecher ersetzen (diese dann weiterhin über den Radioverstärker ansteuern). Das war schon immer mein Tipp für ein preisgünstiges "quasi AS3 Upgrade".
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett
Ich würde die beiden Kabel neu ziehen - ist weniger Arbeit als wenn Du die Kabel abschneidest und dann noch verlängerst. Das Handschuhfach mußt Du eh ausbauen, wenn die Boxen raus sind, siehst Du von unten genau den Weg den du nehmen mußt. Links, also auf der Fahrerseite, einfach noch schnell die Fußraumverkleidung abbauen, dann sieht man auch auf dieser Seite was.
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett
Es hat Fälle gegeben, da ging die originale AS3 Endstufe nicht mehr und Schuld daran war ein zu niedriger Strom vom DIN Stecker. Ich würde erst ausprobieren ob sich die Endstufe mit dem Schaltplus vom gelben Kabel zufrieden gibt, rumschnippel kann man hinterher immer noch.
-
Saab 9-5 Felgen auf den 9-3 ?
Evtl. hat er auf Hinterradantrieb umgerüstet ... wäre die einzige Erklärung die einem besseren Fahrverhalten dienlich ist.
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett
Ähhh, ja nee ... natürlich kommt das gelbe Kabel an den Verstärker. Was die ungenutzten Ausgänge betrifft, ist egal!
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett
Ja, genau da. Du mußt nur vor dem Einschieben hinten noch einmal schauen das dort nicht andere Kabel im Weg sind - es wird etwas eng aber das Radio lässt sich auf alle Fälle komplett reinschieben. Das gelbe Kabel kommt an das Schaltplus der Antenne. Wie die Chinchausgänge belegt sind, steht auf dem kleinen Zettel den ich Dir beigelegt habe. Habe ich doch, oder?
-
Zündkassette
Schwarz ginge zur Not, Rot ist eindeutig besser da sie eine Nachbrennfunktion hat (die Zündkerzen werden nach dem Abstellen des Motors freigebrannt).
-
Holz und Bearbeitung
Gibt es so gut wie nicht - da wird gelogen und betrogen und gefälscht das sich die Balken biegen. PS: Holz-/Metallbearbeitung >>> http://www.saab-cars.de/members/basti.html