Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Denke das kann man auch auf die anderen bekannten Tuner ausweiten - wenigstens was die Grund-Leistungssteigerungen betrifft. ... und wenn man in gewissen Situationen, bedingt durch die höhere Leistung und den damit verbundenen Fahrspass, den Antriebsstrang höher belastet, sollte man sich bei höherem Verschleiß/Abnutzung an die eigene Nase greifen.
  2. Ähhh sorry, weiß nicht wo ich da gelandet bin. Nehme alles zurück!
  3. Na ja, immer noch ein stolzer Preis für den Austausch des Luftfilters, etwas Scheibenreiniger und diversen Sichtprüfungen.
  4. schweden-troll hat auf Scott's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was sind denn bitteschön: "vom Hersteller zugelassene Teile"??? Das kann sich nur auf Teile beziehen, die in irgend einer Form "zugelassen" sind, also mit Gutachten, E-Zeichen, Konformitätserklärung oder was auch immer. Wie lautet denn die Versicherung? By the way, Du scheinst den Wagen beim Händler gekauft zu haben? Wenn ja, dann hast Du doch eh Gewährleistung - für was dann noch eine Gebrauchtwagenversicherung? PS: Du kannst Dir ja mal den Spass machen und an Continental schreiben, Du wolltest Dir ATE Bremsscheiben montieren lassen, Deine Gebrauchtwagenversichrung würde dann aber sofort erlöschen, wenn die Teile vom Hersteller nicht zugelassen sind ... PPS: UND unbedingt nur oruiginal Zündkerzen verbauen, auf keinen Fall die NGK Zündkerzen aus dem Zubehör! ha ha ha ....
  5. schweden-troll hat auf Scott's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wer erzählt denn so einen Unsinn?
  6. Das bezieht sich aber, logischwerweise, auf die Werksgarantie, die WERKSgarantie bleibt bei einer Hirsch Leistungssteigerung absolut unbeschadet. Wenn Du Dir jetzt eine beworbene Leistungssteigerung zulegst, haftet der Händler mit der gesetzlichen Gewährleistung.
  7. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist Paulchen. Da biste mit 550 Euro dabei, eine AHK + Träger ist wesentlich praktischer, sicherer und auch billiger.
  8. Nein, Kenwood hat eine andere Belegung und auch Größe, der Verstärker ist aber super - Du kannst ihn mit einem Adapter nutzen.
  9. Ist in Kalifornien (neben Brasilien), direkt hinter dem Deich: http://www.go.to/pension.seemoewe Sehr nette Inhaber, leckeres Frühstück.
  10. Tja, dummerweise kann man in den Biete-/Sucheforen nicht antworten - wäre manchmal sehr wichtig. Meine Frage zu der Mittelkonsole wäre z.B.: Handelt es sich um eine dunkelgraue oder doch tatsächlich um eine schwarze Mittelkonsole? Die schwarzen Konsolen wurden meines Wissens nie über Saab direkt vertrieben, nur über den Hersteller selbst.
  11. Den Motor gibt es für wenig Geld an jeder Ecke - würde ihn auf alle Fälle tauschen, wenn das mit den Leasingkonditionen hinhaut.
  12. Wie gesagt, meines Wissens sind gut ausgestattete Schlüsseldienste sehr wohl in der Lage, einen Rohling zu fräsen. [ATTACH]53791.vB[/ATTACH]
  13. Als Rohling bestellen und beim Schlüsseldienst fräsen lassen. Meine mich zu erinnern, daß das geht.
  14. Theoretisch ginge das. Der UK Transponder muß dennoch an Deinem Fahrzeug angemeldet werden, dazu mußt Du mit ALLEN Tranpondern zum Händler gehen, er meldet sie dann einheitlich an.
  15. Ach jetzt verstehe ich. Die Kappe für die Gurtdurchführung wird gar nicht abgenommen. Du mußt die komplette Seitenverkleidung abnehmen um sie wieder zu fixieren. Der sensible Halter ist auf der Fensterseite in Richtung Verdeckkasten, ca. 15 cm davor. Du mußt alle Schrauben entfernen (zuvor Rücksitzbank ausbauen, einfach vorne kräftig ziehen, sie ist nur gesteckt), der passende Torx Dreher liegt im Werkzeugsatz unter der Kofferraummatte. Die Seitenverkleidung dann vorsichtig hochziehen und den angesprochenen Halter mit den Fingern dabei untergreifen.
  16. Ja ja, zu Hause haben alle kleinen Buben große Klicker!
  17. Ja, dumm gelaufen. Die hintere "Klammer" muß man mit den Fingern von unten unterfassen und mit hochziehen, sonst reißt sie von der Seitenverkleidung ab. Ist nicht dramatisch, denn sie wurde ab Werk mit Heißkleber montiert. Das läßt sich wieder hinbiegen (kleben), Heißklebepistole vorausgesetzt. Hast Du denn die Bohrstellen zuvor markiert?
  18. schweden-troll hat auf Wikingdirk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde einen universellen Satz mit TopTronic verbauen.
  19. Wo genau steht geschrieben, dass eine Preisangabe zwingend ist, bzw. für eine Veröffentlichung gefordert werden darf? Ich sehe hier nur: Allgemeines Die Inserate sollten folgendes berücksichtigen: - im Titel: Name, Fahrzeug, Modeljahr - im Text: neben Beschreibungen und ggf. Bildern auf Kontaktdaten achten, dies gilt insbesondere für nicht registrierte User
  20. Du bist doch auch Mod hier, oder?
  21. Also meiner hat das Blech.
  22. Nein, Radio vom 9-5 in 9-3 passt sowohl physisch als auch elektronisch nicht!
  23. Von diesem Schlüssel kannst Du nur das Elektronikteil mit den drei Knöpfen nutzen. Den Schlüssel selbst (also das Metallteil) kannst Du nicht tauschen (Vorsicht: USA und Kanada nutzen andere Frequenzen, England ist OK).
  24. Das bedeutet für mich im Umkehrschluß: Du sympathisierst mit der Russenmafia?
  25. Neu kann das schon sein. Ersetzt man einen Teil (z.B. Sportauspuffendtopf), wird das Rohr an einem bestimmten Punkt durchtrennt; eine Langmuffe bringt danach wieder Dichtig- und Steifigkeit. [ATTACH]53619.vB[/ATTACH] Bei den kleineren Motorisierungen ist das wenigstens der Fall.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.