Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Einfach nur die beiden Federschnapper oben und unten zusammendrücken, dann kommt er heraus.
  2. Habe das bei mir Ende 2007 gemacht ... danach keinerlei Wasserverlust/Verbrauch mehr gehabt. Es spricht ja nichts dagegen, neue Schrauben zu verbauen, so ein Satz kostet um die 20 EUR.
  3. Ist der Preis so geheim?
  4. Na ja, ne Buchse kostet ca. 15 EUR, der ganze Querlenker ca. 95 EUR ... Kommt halt auch immer drauf an, wie lange man vorhat, den Wagen zu fahren und was einem der Wagen wert ist.
  5. Grundsätzlich kann man sagen, daß ein "pauschales" Nachziehen der Kopfschrauben nach erfolgter Reparatur nicht üblich ist, sich die Dehnung der Kopfschrauben (beim 20x und 23x ist es ja besonders gerne die eine, in Fahrtrichtung links, vordere Schraube) aber auch schon nach 60tkm nachlassen könnte. Bei viel Kurzstreckenverkehr schneller als bei Fahrzeugen die über längere Strecken bewegt werden. Wie sieht denn der Bereich zwischen Block und Kopf in der Nähe der vorderen rechten (wenn man davor steht) Kopfschraube aus ... quasi der Bereich rechts neben dem Krümmer. Ist dort Siff?
  6. Die kompletten Arme wechselt man ja eigentlich wegen der Traggelenke, da man diese nicht einzeln erneuern kann. Das die Buchse No. 4 (die einzeln tauschbar ist) als besonders anfällig gilt, ist mir absolut neu.
  7. http://cgi.ebay.de/16-Relais-GM-24435922-/150427209980?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item23062910fc + normale Sicherung 15A
  8. Hinten müssen die Bremskolben zurückgedreht/presst werden - da braucht man spezielles Werkzeug (das vom Vectra C z.B.)
  9. Woran liegt`s, sind doch inzwischen Massenware geworden!?! http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/93175606
  10. Von welcher Buchse sprichst Du? http://www.thesaabsite.com/93/93frontsuspension98-2003.htm No. 4?
  11. Meinst Du? Ehrlich? Grüße L. D. Silver
  12. Oder nen Gebrauchten ...
  13. "170" sollte passen - ist der normale 2-Schicht Lack in schwarz.
  14. Wenn Kinder erwünscht sind, dann auf alle Fälle Helium-Ballons mit kleinem Gewinnspiel - das ist der absolute Renner (selbst schon öfter gemacht). Die Flasche nicht zu klein wählen, die großen Flaschen sind im Vergleich sehr günstig. Kaufe immer bei einem Berliner und hole die Flaschen bei Stützpunkthändler in der Nähe ab, geht über Air Liquide) > http://www.trendy-ballony.de/epages/62387957.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62387957/Products/35016 (oder 20 Liter).
  15. Ich glaube, um Umschnalldildos in Rückleuchten finden zu können, muß man Volvo V70 fahren ....
  16. Auch die Kotflügel passen (lt. EPC > Teilenummern) ...
  17. Mit dem Schaden wäre mir der Grüne zu teuer. Oder willste das so lassen?
  18. Du hast gegenüber dem Autohaus ein Gewährleistungsanspruch (gesetzlich geregelt); mit der Lackiererei hast Du nichts zu tun. Ich würde den Mangel nachweisbar anzeigen und sie zur Behebung des Schadens auffordern.
  19. Wen genau hast Du mit was beauftragt (also wer war Dein Vertragspartner)?
  20. Hübsches Thema beim TiD! Was sagt denn der Fahrzeughersteller dazu?
  21. schweden-troll hat auf V6Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... und es hilft, illegale Tunings von der Straße zu bekommen.
  22. Nein, auch Eberspächer passt nicht immer - die lassen viel von Bosal herstellen (sehen auch von der Form her aus wie der aus Gunnars Bild in der Mitte).
  23. Nein die Bosal (215-829) passen oft nicht. In einschlägigen Foren wurde bereits mehrfach darüber berichtet. Nimm Walker der passt. Saab verkauft scheinbar nur noch die Billigtöpfe (economy-version).
  24. Na, Hauptsache ist doch, es funktioniert jetzt so wie es soll.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.