Alle Beiträge von schweden-troll
-
Navi DVD
Scheint es Dir ja besonders angetan zu haben ... ich ahne Fürchterliches!
-
ESD für 2.3T und 2.3 Aero gleich?
Ach stimmt, sorry!
-
ESD für 2.3T und 2.3 Aero gleich?
Ja klar, ist ein Aero-ESD: http://cgi.ebay.de/NEW-SAAB-9-5-AERO-REAR-EXHAUST-SILENCER-GENUINE-5464573-/280420103587?cmd=ViewItem&pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item414a5735a3
-
Hinterer Schalldämpfer (Bauform?)
Bitte nicht Endrohre mit Endschalldämpfern verwechseln. Runde Endschalldämpfer? habe ich noch nicht gesehen! Hier auch nicht: http://www.daparto.de/Endschalldaempfer-Auspuff-Endtopf/Saab-900-II9-3-YS3D/2-1826-696?kbaTypeId=1848
-
Angegammelte Alu Felgen.....
Wenn man einen hat: http://de.academic.ru/pictures/dewiki/49/180px-vorschlaghammer.jpg ... Wagen so anheben, dass der Reifen gerade Luft hat, 4-kant Holz unten bündig anlegen und dann mittig draufhauen ... Rad dann immer eine viertel Umdrehung weiterdrehen, dann geht es auch ohne rohe Gewalt. Habe den Zerch jedes Jahr im Frühling mit BMW-Stahlfelgen ....
-
Seilzug Handbremse fest - was braucht man !?
... auf der Geraden schon. Spätestens für den TÜV wirst Du um die Gangbarmachung/Erneuerung nicht rumkommen.
-
120.000 Servicearbeiten
Was versteht man unter "Abschmieren der Bremsbeläge"? Die hinteren Beläge sollen ausgebaut und die Bremse von Schmutz und Ablagerungen befreit werden. Dort wo die Beläge mit dem Halter in Berührung kommen (die Anlageflächen, also seitlich), soll eine dünne Schicht Kupferfett aufgetragen werden.
-
Seilzug Handbremse fest - was braucht man !?
Die Handbremsseiele sind beim Saab so anfällig, da man sie weniger nutzt weil ja immer der Rückwärtsgang beim Ziehen des Schlüssels eingelegt ist. Die beste Prävention für das Problem ist die Nutzung. Man kann die Züge mit einem Rostlöser wieder gangbar machen - Züge aushängen, hoch halten, Rostlöser einspritzen und nach ner halben Stunde den Zug mit der Hand (hinten an der Bremse) und vorne am Hebel hin- und herbewegen. Ich habe das vor ca. 6 Jahren gemacht und hatte seit dieser Zeit keine Probleme mehr.
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
gut so!
-
Ersatzteil bezahlt und nicht bekommen!!!
@ OstseeSaab Wenn Du mir den usernamen per privater Nachricht schickst, schaue ich mal ob ich Dir da irgendwie helfen kann.
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
ATF Getriebeöl nach Dexron III basiert auf Mineralöl, Hydrauliköl nach CHF 11S ist vollsynthetisch! Beides zusammen gemischt kann zu Schaumbildung führen und das ist, besonders wenn eine Hochdruckpumpe mit im Spiel ist, Gift! Wie ernst man das nehmen sollte, sieht man beim Umölungsprozess auf MTF0063 (Saab 9-3/9-5) - dort wird 2 x gespült um die Mischung im Dauerbetrieb zu verhindern.
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
und? Was hat das mit dem Öl zu tun?
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
Wenn Gerd schreibt lass drin, dann hat das so seine Berechtigung. Warum?
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
das hier? http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1127.html Wenn ja, dann ist es definitiv falsch.
-
Anhängerkupplung Modell 2007
Das Ergebins ist eine deutlich sichtbare Beule an der Stoßstange nach ausen. Hat man evtl. den Ausschnitt falsch gemacht und darum ist was im Weg was den Stoßfänger nach aussen drückt? Oder hat man evtl. GAR KEINEN Ausschnitt vorgenommen weil man dachte, es sei nicht nötig?
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Stahleflexleitungen dürfen beim 900I auf keinen Fall verbaut werden! Sie könnten die 1967er Reibwertpaarung beeinflussen, welches im Extremfall zu tödlichen Unfällen führen kann, da der 900I keine Bremskraftreglung besitzt!!! Ich bitte dies zu beachten!
-
Gebrauchte Ersatzteile aus Weißrussland
Es kommt nur auf den Zustand an, dieser ist offen ersichtlich. WOHER die Teile kommen, wäre mir vollkommen egal.
-
Anhängerkupplung Cabrio
... das ist doch pure Propaganda! Nur weil man mal ein Fahrrad hinten drauf hat oder mit dem Hänger in den Baumarkt fährt, weicht der Wagen nicht durch wie ein Stück Weißbrot in ner Milchschüssel.
-
Anhängerkupplung Cabrio
Na ja, "unterhalb" ist ja auch sehr relativ. (nicht immer ist original auch optimal)
-
Anhängerkupplung Cabrio
Sieht aus wie meine, stammt auch von Bosal - gibt´s aber nicht mehr. Da 2-Stroke die eh nicht am Viggen fahren darf, soll .....
-
Neues Saab-Buch im Frühjahr
Test http://www.amazon.de/SAAB-96-V4-Rally-Giants/dp/1845842561
-
Felgen
195/60/15 http://88.198.115.225/konfigurator/pdfdoc/E6553850621xx.pdf
-
Griechenland - Portugal - Spanien
Wenn ich Dich als Betrüger bezeichne - würdest Du mir dafür hinterher um den Hals fallen!?! http://ww.taz.de/uploads/hp_taz_img/xl/focus_02.jpg
-
WFS: FB verloren - Saab 900 tot?
Woher der plötzliche Sinneswandel?
-
WFS: FB verloren - Saab 900 tot?
If an alarm that is fitted and programmed in the car has been immobilized, ISAT/Tech 2 will not be able to make contact. The alarm must then be disarmed first by pressing the left button on the remote control. http://www.jamesglass.org/JGA/2labor/Z_laborPDFs/00general_PDFs/TSB_PDFs/03electrical/N900/TSB_383-1764.pdf Das steht im WIS unter "!", möchte nur nicht selbst einen Copyrightverstoß begehen. Faktisch bedeutet dies: Ist keine Fernbedienung mehr da und ist die Wegfahrsperre aktiviert, so kann der Diagnosetester mit dem Steuergerät nicht mehr kommunizieren. SO hatte ich es auch immer im Kopf.