Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Scheinbar, dass ein Garret GT17 verbaut war und er nicht weiss was er da zu suchen hatte.
  2. werd trotzdem mal die ölsorte wechseln, scheint mir doch arg dünn zu sein die suppe Ja, ein 0W-40 wäre schon super!
  3. schweden-troll hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kommt wohl auch auf das Boddykit an welches verbaut ist, daher sollte man bei 900II - 9-3I Vergleichen aufpassen. Ich habe die abnehmbare Bosal mit dem Sport-Paket (nicht das Viggen Bodykit) verbaut - wird aber nicht mehr angeboten.
  4. schweden-troll hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie schon gesagt - für Höherlegungen sind Cabrio Federn in Limousinen besonders gut geeignet, ganz besonders die vom V6!
  5. Hier wäre auch ein günstiges Angebot: http://cgi.ebay.de/20-x-Radschrauben-M12-x-1-5-x-28mm-SW17-Kegelbund_W0QQitemZ150415219155QQcmdZViewItemQQptZRad_Reifenzubeh%C3%B6r?hash=item23057219d3
  6. schweden-troll hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erfüllungsort (Gewährleistung) ist beim Käufer - wußte das bislang auch nicht.
  7. Scheint ja ein grottenschlechtes Auto zu sein, wenn man damit noch nicht mal nen Klappfix ziehen kann! Kauf Dir noch nen Trabbi dazu - die haben 0,0 Probleme damit!
  8. Zustand 6: Ungleichmäßige Verschleißstellen über der Lauffläche http://www.euregio.net/edu/zawe/kfz/images/Reifen6.gifUnregelmäßiger Reifenverschleiß an einem Punkt oder mehreren Punkten der Lauffläche wird normalerweise durch fehlerhafte Radauswuchtung hervorgerufen. Rotiert ein nicht ausgewuchtetes Rad mit hoher Geschwindigkeit, werden intermittierende zusätzliche Kräfte gegenüber der Fahrbahn frei, da auch die Unwucht auf Zentrifugalkräfte zurückzuführen ist. Der Effekt hat keinen Einfluss auf den normalen Verschleiß, dessen Ursache in einer fehlerhaften Radaufhängung zu suchen ist. Dagegen kann er eine einzelne Verschleißstelle bewirken. Die Abbildung zeigt, wie so etwas dann aussieht.
  9. Weder falscher Sturz, noch Stoßeinwirkung sind Grund für den Schaden, steht alles in meinem Link bestens beschrieben. PS: Den Sturz kann man serinenmäßig nicht einstellen.
  10. Oder wer von Euch hat schon mal wirklich jemanden in eine JVA eingeliefert? Nimmste auch Privataufträge an?
  11. schweden-troll hat auf elly's Thema geantwortet in 9-3 II
    45.000 EUR inkl. LKW-Rampe oder ohne?
  12. Schon gefunden! Wetten!
  13. schweden-troll hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Flenner hat uns für die Sammelbestellung einen Preis von 365 EUR inkl. Steuer gemacht (Abnahme 4 Stück). Leider wurde sie nicht realisiert und ich hatte dann auch keinen Bock mehr allen hinterherzulaufen und die Dinger wie sauer Bier anzupreisen ....
  14. schweden-troll hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist günstig! Das mit dem Reparatursatz sehe ich auch das erste Mal, sieht interessant aus!
  15. schweden-troll hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was haste denn bezahlt für das "Federbein"?
  16. Denke, man muß dazu nicht viel schreiben, gehe hier selber mal auf die Suche: http://www.euregio.net/edu/zawe/kfz/Tipps2.htm Wenn Du es nicht findest, sag bescheid
  17. Weder Gas, noch 8V. Turbo sollte sein. Na dann hast Du Dir ja den passenden Wagen rausgesucht!
  18. schweden-troll hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also so ganz schwarz würde ich die Sache nicht sehen, zumal ich nicht weiß was die Abwrackprämie damit zu tun hat. Gerade die hat ja dafür gesorgt, dass das Angebot an günstigen Gebrauchten verknappt wurde. Die Vorteile des Wagens im Vergleich: - es ist ein 9-3 und kein 900II - es ist ein Turbo - er hat relativ wenig Kilometer drauf (also Durschnitt und nicht viel mehr) - schwarz und beige sind eine edle Kombitation die auch potentiellen Käufern ins Auge sticht. Nachteile: - Automatik Aber: Automatik in Verbindung mit ausreichender Motorisierung und edlem Ambiente (schwarz/beige) kann auch seinen Reiz haben. Also verschenken muß man das Auto auf keinen Fall und wenn erst einmal der Frühling vor der Tür steht, dürfte der Wagen einen Käufer finden, wenn er gut in Schuss ist und vernünftiger Preis dafür aufgerufen wird. Wenn ich jetzt dringend einen Wagen bräuchte, ich würde mir ihn anschauen!
  19. Nee, verhält sich dann wie jedes beliebige Radio mit Verstärkerausgang. Verstärker und Boxen je nach Wunsch (+ Ort) verbauen.
  20. ... oder einfach Verstärker aus dem Zubehör mit Adaper. Das Radio hat ja einen 4-Kanal Vorverstärker-Ausgang.
  21. schweden-troll hat auf Rolarsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    4000 - 6000 Tacken - je nach Zustand.
  22. Liegt an der mangelnden Leistung des Radios. Wenn Du mehr Bass haben möchtest, baue Dir einen Verstärker ein.
  23. In diesem Fall wohl: NGK BCPR 7ES-11 Elektrodenabstand: mindestens 1mm
  24. Ein Schäl-/Stufenbohrer für ein 6mm Loch? ... war das Dein Beitrag zum Faschingsdienstag?
  25. Hübsch abgelesen (bis auf das "e"). Die Kriechstrom-Barrieren sitzen auf/an dem Isolator und haben den Sinn a. die Strecke zu verlängern und b.) durch die "Kanten" einen Abbruch von eventuellen Feuchtigkeitsstrecken zu erzwingen. http://www.ngk.de/Aufbau_einer_Standard-Zuendker.385.0.html Kleiner Tipp: Mach mal ne Lehre als KFZ-Mechaniker - schadet nicht (weiß ich aus eigener Erfahrung)!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.