Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Wurde hier oder da auch schon mal geöffnet und repariert. Finde aber gerade den Thread nicht.
  2. http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/65599-verkauf-saab-900-mellow-yellow-cabrio.html
  3. Die Kerzen für den B234I sind sehr teuer, dürfte der korrekte Preis für die Originalteile gewesen sein.
  4. http://www.driveandtravel.de/tests/t_009.htm
  5. Ein günstiger Schlagschraubendreher genügt für den gelegentlichen Einsatz vollkommen.
  6. Auf der linken Spur fährt man automatisch etwas weiter nach links ... aber von der rechten Spur auf den Standstreifen?
  7. Das mit dem "Abstand halten" und bei Bedarf eine Gasse bilden, habe ich so auch immer praktiziert. Allerdings muß man klar sagen, dass das nicht immer funktioniert (wessen Schuld auch immer) und dadurch Einsatzkräfte fast regelmäßig massiv bei der Durchfahrt behindert werden. So gesehen eine wirklich sinnvolle Regelung, nur es müssen halt alle Verkehrsteilnehmer befolgen ... sonst gibt es Chaos. Evtl. wird diese Pflicht, mein zweites neues Hobby (erstes neues Hobby: im verkehrsberuhigten Bereich Schrittgeschwindigkeit fahren).
  8. Moin, mal eine Frage in die Runde: War Euch bewußt, dass man bei einem Stau gesetzlich dazu verpflichtet ist, eine Rettungsgasse zu bilden? Also nicht erst wenn man das Tatü-Tata etc. hört, sondern schon bei Eintreten des Staus. Ich habe das in einem Fernsehbeitrag gesehen und ich muß sagen, mir war das weder bewußt, noch habe ich das jemals so gesehen - daher meine Frage in die Runde. http://www.youtube.com/watch?v=l1UbZFYuPEE
  9. Also bei der GDW AHK wird die Stoßstangenbearbeitung verneint.
  10. http://www.ebay.de/itm/Schlagschraubendreher-Set-7-tlg-71204-/280537944872?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item41515d5328
  11. Auf eigenen zwei Achsen geht das nur über ein schwedisches Kurzzeitkennzeichen (kann mit deutscher Deckungszusage beantragt werden) in Schweden + Grenzversicherung in Deutschland. Alles andere wäre eine unerlaubte Fernzulassung. Alternativ dazu: Händlerkennzeichen bis zur Grenze und dann Grenzversicherung, der VK fährt den zugelassenen Wagen nach D oder per Anhänger herbringen.
  12. Da hat er aber noch lange kein Nummernschild für Schweden ....
  13. Eigentlich kaum zu glauben und das auch noch bei einem turbolosen Motor ...
  14. Ich vermute, er ist heute etwas sensibel und etwas übergenau - mußte ich auch schon, am eigenen Leibe, feststellen.
  15. Ein "Danke" hast Du Dir damit von einem ganz bestimmten Spacken damit sicher verdient ... Aber zum Thema: Warum sollte ich stänkern ... ist einfach nicht üblich.
  16. Klar, man kann mit Kanonen auf Spatzen schießen, vorgesehen ist eine Achseinstellung in diesem Fall aber sicher nicht. Aber Du bist halt auch ein Fuch!
  17. So sehen die originalen Anschlußkabel (+ Ausbaubügel und Adapter von DIN auf Chinch) aus: [ATTACH]73720.vB[/ATTACH]
  18. Die sehen noch ganz gut aus, Du solltest aber dennoch jetzt etwas Arbeit reinstecken und sie entrosten, schützen und konservieren.
  19. Es gibt keine von unten gesteckte AHK für Dein Fahrzeug. Alle erhältlichen (mit Ausnahmen der originalen AHK von Saab) Kupplungen sind einigermaßen unauffällig.
  20. In einem englischen Forum steht, dass sie mit einem 3 Bar Druckregler geliefert wurde.
  21. Klar geht das. Würde Blaupunkt nehmen, da kostet das Interface + der Saab spezifische Adapter so ca. 55 EUR inkl. Versand. Das eigentliche Problem ist aktuell der Einbaurahmen für das 1 DIN Radio + das Fach ... scheint aktuell nicht lieferbar zu sein.
  22. schweden-troll hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das MJ sieht man aber eigentlich auch an der Motorisierung. Das Fahrzeug dürfte mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit eine "Sports Edition" sein, solch ein Fahrzeug begleitet mich nun schon 13 Jahre, zwei Monate und 14 Tage durch Dick & Dünn .... Neupreis waren 64.000 DM ...
  23. Das Lenkrad alleine spricht schon Bände, Du Bastlwastl ...
  24. Das ist ein 8-pol DIN Pre-Out. [ATTACH]73642.vB[/ATTACH] Auf deutsch: Ein DIN Vorverstärkerausgang für eine Endstufe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.