Alle Beiträge von schweden-troll
-
Moderatorenkompetenzen
Moderatoren sollten "moderierende Beiträge" deutlich kennzeichnen (können), dann kann sich der gemeine user gerne überlegen, ob ihm der Beitrag des Mods passt oder ob er sich darüber beschwert. Wird nicht kennbar unterschieden, können mods sich hier nicht frei bewegen ohne befürchten zu müssen, dass man ihnen wegen jedes "unwürdigen" Wortes ans Bein pinkelt. Macht die Hintergründe der Mod-Beiträge einfach dunkler oder kennzeichnet sie andersweitig, dann weiß jeder ob die Person gerade als normaler user oder in seiner Funktion als Mod postet. Ist nur so ein Gedanke!
-
Empfehlenswerte Fahrweisen?
1. Was ist von dem Motoröl Castrol txt 50501 zu halten? Habt Ihr da Erfahrung mit Wo hast Du denn die Inspektion machen lassen? Bei VW oder etwa bei Ford? Woanders hätte man Dir es ohne Sinn und Verstand verfüllt, bei VW und Ford wohl nur weil es da war. Das ist so ein dummsinns "Spezialöl" für VW Pumpe-Düse Fahrzeuge ohne LL - braucht irgendwie kein Mensch und hat ansonsten keine guten Freigaben mehr ... Ist ein HC Öl.
-
kennt jemand diesen Talli?
Ich mag den 900II halt nicht ... er sieht im Vergleich zum 9-3 einfach nur altbacken aus ... Aber egal, spätestens bei dem nächst größeren Problem wandert der Wagen wegen Unwirtschaftlichkeit der Reparatur eh in der Presse ...
-
kennt jemand diesen Talli?
... ach mach doch wasde willst ... Dann rate Deiner Freundin halt dazu sich ein superlangweiliges Auto zu kaufen, DU hast ja nen 9-3 I .....
-
kennt jemand diesen Talli?
Ich habe unsere Werkstattschlampe auch geliebt (Fiat Fiorino Pick Up), daher kann ich noch nicht einmal was gegen "Autohauszulassungen" sagen ... Wird aber dann wohl auch eher ne Kundenschlampe gewesen sein, also eher Kategorie "Mietwagen" ...
-
kennt jemand diesen Talli?
Sieht zwar ganz gut aus, aber ich würde mir keinen 900II kaufen - schon gar nicht für 3000 EUR. Das ist ein MJ 97, also kein "pre" 9-3 I mit z.B. hydraulischer Kupplung. Für das Geld gibt es schon fast einen 9-3 I ... z.B. diesen hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1naqpg4ytea
-
Aero ohne Heckspoiler / Schriftzug?
20! http://www.motor-talk.de/forum/aerodynamikverbesserung-a-la-vw-bluemotion-t1525685.html#post13311683
-
Aero ohne Heckspoiler / Schriftzug?
Der Heckspoiler bringt beim Cabrio deutlich bessere Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten - aber das sollte ja nicht das Thema sein.
-
Aero ohne Heckspoiler / Schriftzug?
Evtl. sollte man erst einmal feststellen, ob es sich definitiv um einen Aero handelt. Nur Modelle mit "205 PS" könnten ein Aero sein (muß aber nicht).
-
Fahrwerk, Bremsen und Ölsieb - was geht selbst zu machen?
Ich persönlich verlasse mich einfach mal darauf, dass man sich bei Saab nach Erkennen der Schwachstelle ein paar Gedanken darüber gemacht hat, wie man die Situation zumindest im Rahmen der Möglichkeiten etwas verbessern kann. Die Hoffnung stirbt zu letzt!
-
Saab 9-3 2,3 T Cabrio
http://www.viggenfactfile.de/model.html
-
Marktplatzregeln lesen
Also die "Seite zurück" (blauer Pfeil nach links) geht bei mir im IE 8 nicht. Wer das Problem schon einmal hatte, wird es sich evtl. merken - Neulinge werden sich aber sicher ärgern wenn sie einen aussagekräftigen Text geschreiben haben und er dann weg ist.
-
Marktplatzregeln lesen
Tag, man erstellt ein Angebot und drückt direkt unter dem Textfeld auf "Thema erstellen". Danach erst wird man darauf aufmerksam gemacht, dass man zuerst die Marktplatzregeln lesen und dies mit einem Haken bestätigen soll. Der erstellte Text ist dann weg! Es wäre sinnvoll, den oberen "Thema erstellen" Button zu entfernen, denn die Marktplatzregeln stehen unter "Zusätzliche Einstellungen" ganz unten und ohne die geht es scheinbar nicht ... also nicht zusätzlich sondern Pflicht!
-
Bremsbelagempfehlung
Was mich auf den ganzen Bestellseiten irritiert ist, dass bei den standard Belägen/Scheiben immer: " For 900 97-98, 9-3 99-02 +03cv 9-5 (Not Viggen or Aero)" steht, ich jedoch ansonsten nur noch "For Viggen" finde aber nix mit Aero:confused: Das gilt aber nur für die Scheiben - Beläge kannst Du natürlich vom 9-3/9-5 Viggen/Aero fahren.
-
Theoretische Abwrackfrage
Die Heizung wurde in MJ 2008 geändert. Funzt jetzt!
-
Theoretische Abwrackfrage
Das Neufahrzeug... Defender. Geiles Auto! Kannst Du mal sagen wie so die Rabatte sind? Nimmst Du nen Kurzen?
-
Was sind das für Felgen??
Bitte immer bei den Fakten bleiben. Die Felgen sind von Saab nicht für den 9-3 II vorgesehen, freigegeben und homologisiert. Demnach gibt es auch keine Freigabe von Saab. Ob man sie eingetragen bekommt, steht auf einem anderen Blatt.
-
Bremsbelagempfehlung
Würde mich sehr wundern wenn das so wäre und ich nichts davon wüßte!
-
Was sind das für Felgen??
Es gibt keine Freigaben von Saab, da sie von Saab nicht freigegeben sind.
-
Bremsbelagempfehlung
Der Aero hat keine andere Bremsanlage drauf als z.b. der 2.0i mit 130 PS. Würde mir da evtl. auch mal Gedanken über eine bessere Bremsanlage machen.
-
Was sind das für Felgen??
Ich würde ihn darauf ansprechen und schauen wie er reagiert. Evtl. entschuldigt er sich ja und bietet Dir andere Felgen an (das wäre eigentlich selbstverständlich). Wenn nicht kannst Du Dir immer noch Gedanken machen.
-
Was sind das für Felgen??
Das sind Felgen vom 9-5 (Five-Spoke) mit der Teilenummer 400132593 (7J x 17 ET49). Sind für den 9-3 II nicht zugelassen (homologisiert).
-
9'3 150 PS auf Vollturbo?
dann kann ich ja schon wieder einen frischen Ölwechsel machen, der bei 0W 40 dann ja auch mit locker 120€ zu Buche schlägt. Wenn man nicht selber wechselt, wird es teurer - das stimmt. Ich zahle für das Mobil 1 + Originalfilter und Dichtring ca. 35 EUR im Selberwechsel.
-
9'3 150 PS auf Vollturbo?
Das "neue" Aero-Kit entsprcht dem Viggen-Kit - das hatte die 185 PS Version zum Schluß serienmäßig. Das "alte" Aero-Kit wurde auf vielen Sondermodellen verbaut und war auf den ersten Aeros serienmäßig (bis MJ 2001 glaube ich). Ich bin mir jetzt aber gar nicht mehr so sicher ob das mit dem Viggen-Kit und der 185 PS Version nur für das Cabrio gilt, denn die die Limo wurde ja schon ein Jahr früher abgesetzt. Die Cabrios haben sie auf alle Fälle zum Schluß rausgehauen - das voll ausgestattete 185 PS Cabrio mit Viggen Kit und Three-Spoke-Double für ca. 26.000 EUR wenn man noch ein wenig gehandelt hat ... wenn man sich zuvor ein 185 PS Cabrio gekauft hatte, mußte man locker 8.000 EUR mehr bezahlen.
-
9'3 150 PS auf Vollturbo?
Hirsch dürfte noch machbar sein, sollte der Wagen gut gepflegt sein. So steht es auch auf der Hirsch Homepage. Der 185 PS wurde bis zum Ende gebaut - die Letzten, im Gegensatz zum 150 PS Modell, mit dem Viggen-Kit. Die 150 PS Version hatte zum Schluß das alte Aero-Kit serienmäßig.