Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. schweden-troll hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... na ja, 4 Jahre wohl nicht, zwei aber bestimmt.
  2. schweden-troll hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Citroen C4 Limousine inkl. Abwrackprämie > 45% Rabatt zum Listenpreis (+ Überführung). Ich habe Bauklötzer gestaunt! ... und das Auto ist wertig, fährt gut, sieht ganz gut aus und dürfte in drei bis 4 Jahren wieder zum Einkaufspreis veräusserbar sein.
  3. schweden-troll hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rabatt : nur für Linear : 5.500 euro ( Neupreis mit Optionen: 38.000 sonst 42.500 ) ... oder erst einmal ein Date mit dem Taschenrechner.
  4. Ja Glückwunsch! Da Du ja jetzt ein tolles Auto hast, kannst Du das Projekt "tolle Kamera" in Angriff nehmen! PS: So in Schlepper mit Schaufel hätte ich auch gerne!!!
  5. Jo, der Händler will den Kompressor austauschen - daher die 1200 EUR. Das Wort "reparieren" wurde vielerorts aus dem WIS per Softwareupdate gegen das Wort "tauschen" ersetzt. Reparieren lohnt aber auch nicht mehr, da ein komplettes Kompressor-Neuteil (zu 100% identisch mit dem Originalteil) im Handel günstiger zu erwerben ist, als der original Saab Magnetkupplungssatz inkl. Reparatur. http://cgi.ebay.de/Klimakompressor-Kompressor-Saab-9-3-9-3-YS3D-2-0-2-3_W0QQitemZ170229902987QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item27a27e2e8b&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50
  6. Das BSR Tuning gibt es angeblich mit legaler Eintragung bei First Class Tuning in Lübeck. Wobei ich mit der Legalität noch so meine Bedenken habe, da man in einem Brief an einen potentiellen Kunden schon einmal schrieb, dass der Wagen zur Eintragung nicht vor Ort sein müsse (lediglich der Brief). Weitere Anbieter mit legaler Eintragung der Leistungssteigerung kenne ich in Deutschland nicht.
  7. Ja, gibt es schon seit Jahren (wundert mich sehr). Je mehr der Link breitgetreten wird, desto schneller ist der Inhalt irgendwann verschwunden (Verstoß gegen das Copyright).
  8. Warum sollte der Kompressor bei defektem Expansionsventil nicht einkuppeln? Weil der Kompressor vielleicht vollkommen ganz ist und nur aus dem Grund nicht einkuppelt, weil das Expansionsventil verstopft/defekt ist und der Druckschalter ihm sagt "Junge, so lange es hier auf der Druckseite einen Überdruck durch Verstopfung/Defekt gibt, schalte ich Dich zu Deiner Sicherheit mal lieber ab" Der Kompressor scheint ja nunmal nicht einzukuppeln (und da gibt es nunmal keine Verbindung zum Ventil), Doch, sogar eine ganz direkte Verbindung, siehe oben (Druckseite).
  9. Wenn Kompressor wirklich nicht anzieht, ist es nicht das Expansionsventil. Könntest Du den technischen Hintergrund dieses Satzes mal näher erläutern - das wäre nett.
  10. Bei uns liegt die Eisdiele im verkersberuhigten Bereich - mir langt Schrittgeschwindigkeit! PS: ... und bei MC Doof auf dem Parkplatz kann man eh nicht schneller fahren ...
  11. Haste sogar 400 EUR mehr bezahlt als der Käufer aus der 1. Auktion ... http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-2-0l-Turbo-209-PS_W0QQitemZ260404059855QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca14a9ecf&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A13%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50 Wäre interessant zu wissen, warum er den Wagen nicht abgenommen hat.
  12. Ein Saab Fahrer hat sich dort verirrt ... der schreibt auch hier im Forum ... Andre90 oder so ...
  13. Expansionsventil defekt.
  14. Die Handbremsbacken haben keinen nennenswerten Verschleiss, da sie ja nicht zum abbremsen dienen, sondern nur zum blockieren. Das man sie nicht oder nur wenig benutzt, ist saabtypisch, da man immer den Rückwärtsgang eingelegt hat - ist aber für die Bremsmechanik absolut fatal, da hier das alte Sprichwort zum tragen kommt "wer rastet, der rostet". Sowohl die Mechanik der Feststellbremse als auch die Handbremsseile setzen sich mit der Zeit fest und dann muß man sie halt erneuern/gängig machen. Nachdem ich bei mir das erste Mal die Bremsen für den TÜV gängig machen mußte, benutze ich die Feststellbreme immer und ich hatte danach keine Probleme mehr.
  15. 10.000km PS: Der "Ölverschleiß" ist geringer als im Stadtverkehr aber der "Motorverschleiß" wird es Dir dennoch danken. Wenn Du den Wechsel selber machst, kommst Du mit 20 EUR für Öl inkl. Filter und Dichtungsring hin - so what!
  16. Willst Du die Bremsbacken oder die Bremsbeläge erneuern? Bremsbacken = hintere Feststellbremse Bremsbeläge= vordere und hintere Betriebsbremse Wenn es tatsächlich um die Bremsbacken geht: Es geht ohne Werkzeug aber es es ist, für wenig geübte Hände, ein wenig tricky. - die Bremsbacken werden durch Federn und deren Federrteller fixiert (die Federteller müssen auf einen durchgehenden Stift montiert werden) - die untere Spannfeder muß eingehängt werden (was ohne [Hazet] Federzange ein wenig Kraft im Daumen und know how erfordert). Bremsenreparaturen gehören aber eigentlich in die Hände von Fachleuchten - selbst wenn es sehr einfach erscheint.
  17. Klar lese und schreibe ich mit - das ist der Sinn von Internetforen und wenn Ihr die Meinungsfreiheit der Nutzer einschränkt, indem Ihr kritische Threads fast ausnahmslos ins "nicht öffentliche Forum" verschiebt oder gleich löscht - dann ist das hoffentlich keine "Philosophie", sondern einfach nur mangelnde "Rechtssicherheit". Die Philosophie dieses Forums solltet Ihr einfach mal definieren, dann können wir darüber weiterreden. Bis dahin halte ich mich hier weiter, zu 90% in den Fachforen, auf und versuche zu helfen, denn "helfen" und "das eigene Wissen auf Nachfrage an Ratsuchende weiterzugeben oder um selbst zu fragen um Hilfe zu erlangen" - DAS ist meine "Philosophie" - hier wie da oder da wie hier - vollkommen egal!
  18. http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml
  19. Das denkst Du vielleicht - entspricht aber nicht den Tatsachen und im Vergleich mit anderen, privaten, Foren ist eher das Gegenteil der Fall. Zeige mir doch bitte mal, z.B. in/aus diesem Forum hier, einen Thread mit kritischem Inhalt, welcher nicht aus dem öffentlich lesbaren Forum entfernt wurde.
  20. Ja, dieses Denken der, vermeintlich, "echten, einzig wahren" Saab Fahrer spürt man hier im Forum sehr deutlich.
  21. Bin bei motor-talk.de im Saab Forum unterwegs - gute Suche, keine Laberei = für mich das beste Technikform für Saabs ab MJ 94!
  22. schweden-troll hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Echt? Erzähl mal!
  23. Beim SAAB Händler hast Du schon einmal gefragt oder bist Du da nicht drauf gekommen weil es vollkommen abwegig erscheint das man SAAB Ersatzteile bei SAAB Händler kaufen könnte? Teilenummer: 12833536 (Kupplungskit) Kostet 18 EUR. PS: Wenn Du geschickt bis, kannst Du es Dir auch selbst fräsen: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=134596
  24. 4914131 PS: Ein EPC muß man auch lesen können, nicht nur besitzen
  25. Angeblich gibt es eine Saab-Anweisung, eine Spannrolle ersatzlos wegzulassen, deshalb müßte der neue Antriebsriemen kürzer sein. Wer kann denn diese "Anweisung" bestätigen? Evtl. sollte man den Werkstätten einfach mal erklären, wie sie die Umlenkrolle wieder eingebaut bekommen! PS: Ich persönlich würde den Riementrieb nicht verändern, da diese Umlenkrolle auch dazu dient, die Abstände zwischen den Rollen gleich zu halten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.