Alle Beiträge von schweden-troll
-
Viggen-Bremse
Aber da passen doch die Sattelhalter nicht ...
-
Viggen-Bremse
Die OPC Bremse baugleich?
-
Anleitung Audio Upgrade AS2
Klasse, aber wie kommst Du auf 2.3? Mal abgesehen davon, dass es sinnvioller ist die Steuerleitung vom Antennensignal abzunehmen - das Steuersignal für den Verstärker liegt, wie im Originalkabel auch, an der Buchse an (gelbes Kabel des Adapters).
-
Viggen-Bremse
Aus dem Grund glaube ich auch nicht, dass sie die Sattelhalter in den USA einfach so rumliegen haben.
-
Viggen-Bremse
Aber vielleicht hat jo noch Einer nen Satz Halter aus nem Schrotti rumliegen... Kannst ja mal beim BAFA anrufen, evtl. haben sie ja einen auf der Liste
-
Viggen-Bremse
Hast Recht, hatte den Halter übersehen. Wenn es stimmt, ist es ein Schnäppchen - wenn es nur ein normaler Sattelhater ist .... wäre es blöd. Irgendwie traue ich dem Braten nicht, da auch die anderen, normalen, Typen angegeben sind.
-
Viggen-Bremse
Bei der 16" Bremse ist der Sattelhalter das Problem, nicht der Sattel selbst.
-
Haltbarkeit Laserrot
Das war einmal ... auch die Unifarben sind 2-Schicht Lacke ...
-
Hat schon jemand eine Vespa im 900 CC transportiert?
PS: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26058&
-
Hat schon jemand eine Vespa im 900 CC transportiert?
Hat die Vespa ungefähr diese Größe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30064 Dann kenne ich einen Spezialisten, der Dir die Antwort sicher gerne gibt!
-
Mein letztes Auto
Ich bin den 900er schon gefahren, als es ihn noch neu gab. Ich auch, nen niegelnagelneuen 900 Turbo 16V... allerdings nur als Fahrschulwagen ... 1984 Nichts für ungut ...
-
ATE-Powerdisk
Kannst Du, habe eben gesehen, ATE bietet auch mit Verschleißwarner an. Von ATE gibt es aber auch die PowerPads Beläge, gehen in Richtung DS2000 von Ferodo - habe aber keine Erfahrung damit.
-
ATE-Powerdisk
Nur einen Mechanischen (Stahlfeder) und das auch nur bei Originalbelägen von Saab. Gibt es denn inzwischen Powerdiscs als 308er Bremsscheibe? ---edit--- Habe hier was gefunden: http://astra4ever.net/ate-power-disc-bremsscheiben-in-308mm-t94608.html Die Probleme mit den Irmscher Bremsscheiben des i500 waren aber meines Wissens ein Problem mit den gelochten Zimmermann Scheiben und nicht mit denen von ATE.
-
Frostschutz 901
Diese Aussage ist aber nur für das orangefarbene Opel/GM Kühlmittel richtig - für rotes Kühlmittel (silikatfreies) mit einer Zulassung z.B. G12 (VW) stimmt das nicht.
-
Mein letztes Auto
Mein letztes Auto Darf man fragen wie alt Du bist? Lass mich raten ... 28?
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Durch Programmierung der Hauptlichtlogik.
-
Ölverlust! Getriebe?
Würde auch noch mal schauen, ob der Stopfen oben am Getriebe noch drauf ist: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=633694 Dort wo das Loch ist, sitzt ein schwarzer Plastikstopfen (rechts neben der Getriebenummer).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Albrechts (Aldi) sind wieder in der TOP10 der reichsten Menschen. Sollen die doch Opel übernehmen - da würde bestimmt keiner so lachen wie man es bei Frank Asbeck (Solarworld) getan hat. Die Aldi Filialen bekommen Reparaturannahmestellen angebaut (eine Hebebühne), Reparaturen bekommen echte Fixpreise und die Reparaturen selber werden in Stützpunkten durchgeführt die straff durchorganisiert sind. Leihwagen stehen zu günstigen Preisen bei den Aldi Filialen bereit (natürlich OPEL Fahrzeuge), in den Aldi Filialen bekommt man die gängigsten Ersatzteile + hochwertiges ÖL zum Discountpreis (für die Selbermacher). Die Jungs haben zusammen 70 Mrd. EUR auf der hohen Kante ... Opel und Umstrukturierung bezahlen die aus der Portokasse ...
-
4000km -> 1.5L Öl
Bei konstanter Temperatur von -20°C oder darunter ist 5W/30 oder 5W/40 zu verwenden .... Bei konstanter Temperatur von -20°C oder darunter würde ICH mein Auto Nachts anlassen!
-
Saab Nostalgie
Finde ICH auch! aber ... wenn das carinaka liest - verrammel zur Vorsicht alle Deine Türen! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=29990
-
4000km -> 1.5L Öl
Das gibt Saab vor, nicht der Schrauber. Wechselintervalle lt. Saab: 1 x jährlich oder alle 20tkm ...
-
4000km -> 1.5L Öl
Gehe mal auf Seite 180 der PDF: http://www.opel.de/res/download/pdf/usermanuals/BA_Tigra-B.pdf Dort ist z.B. ein Ölverbrauch von 0,6 Liter angegeben. Es gibt andere Modelle, da steht 1 Liter. Muß nicht, könnte aber und wenn Du so einen Wagen hättest und 6 Liter Öl auf 10.000km oder 12 Liter auf 20.000km verbrauchst, sagt Opel: "Das liegt im Rahmen der Toleranzen".
-
Frostschutz 901
PS: Bei roter Kühlflüssigkeit sagt man auch: Lebensfüllung ... Lebensfüllung = das Fahrzeugleben lang ... Das ist großer Bullshit! Spätestens wenn Du mal rote Flüssigkeit gewechselt hast, siehst Du das. Blaue/rote Flüssigkeit spätestens alle drei Jahre wechseln ... und sauber bleibt das Kühlsystem.
-
Frostschutz 901
Wenn Du das komplette Kühlsystem spülst, dann kannst Du das Rote anstatt dem blauen Kühlmittel verwenden. Würde ich persönlich aber nicht machen - never change a winning team! Blaues Kühlmittel kostet, z.B. im Bauhaus, 3,99 EUR/1,5 Liter ... 2 Flaschen ... 8 EUR ... Warum der ganze Aufwand für 8 EUR?
-
4000km -> 1.5L Öl
Die Ecotec 16 Ventiler sind bekannt für den hohen Verbrauch ... http://www.google.com/search?hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7GZAZ&ei=cCi4SfvqII-N_gbsgri8Cw&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=opel+%C3%B6lverbrauch+1+liter+1000+km&spell=1