Alle Beiträge von schweden-troll
-
Unglaublich!
Darf man das hier so schreiben? Wenn nicht HIER, wo denn sonst? LEIDER!
-
4000km -> 1.5L Öl
Ah, jetzt sehe ich das Öl ... Ja, das ist ein gewöhnliches HC Öl ... lebt nur von den GM Freigaben (GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025) die aber für Dein Fahrzeug eh nicht relevant sind. Kostet bei uns 19 EUR/5 Liter im freien Handel http://cgi.ebay.de/OPEL-GM-5W-30-Motoroel-5-Liter-ORGINAL-NEU-5W30_W0QQitemZ380109300980QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item380109300980&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 Betrachte es als Spende .... der Saab Händler scheint es zu brauchén ...
-
4000km -> 1.5L Öl
Das Öl bekommst Du von der Qualität her für ein Drittel des Preises - Bilder kann ich allerdings nicht sehen, es handelt sich aber zu 95% um ein HC Öl.
-
Unglaublich!
Sorry aber ich glaube, Du hast den Schuß nicht gehört ...
-
Unglaublich!
Ich zitiere mal aus seiner Homepage: ... Ich freue mich über Hinweise, Anregungen und sogar über wüste Beschimpfungen (na ja) an die Adresse hil@abgewuergt.de
-
4000km -> 1.5L Öl
http://www.autoteile-meile.ch/cgi-bin/deltiparts2.pl?cart_id=&dsco=4&language=DE&ansicht=ersatzneu&SID=2009X03X11.0122.7968&ATM=X9998C9379T0B100259A286382
-
4000km -> 1.5L Öl
Bei Opel sind bis 1 Liter Ölverbrauch auf 1000 KM (keine Null vergessen) im offiiziellen Toleranzbereich ... Sollten z.B die Kolbenringe festsitzen (z.B. durch die Verwendung von minderwertigem Öl) und der Ölverbrauch daher deutlich ansteigen, kann man dies, unter Umständen, durch die Verwendung einer Ölschlammspülung und hochwertigem Öl wieder in der Griff bekommen.
-
4000km -> 1.5L Öl
Welches Öl wurde in dem Wagen so verfüllt?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das nennt man auch: Insolvenzverschleppung Ohne Insolvenz keine Chance - weder für Opel, noch für Saab.
-
Bremswerte
Ja Tine, von der Achslast und der Gewichtsverteilung - es würde von den Werten her keinen Unterschied machen ob man einen Saab 900II mit Serienbremsanlage oder mit Hirsch (Porsche/Brembo) Anlage auf dem Prüfstand hat. Saab ist bekannt für seine schlechten Bremsen (ab dem 9-3SS ist das eine andere Geschichte), daher sind wir gleich zur gebremsten Realität übergegangen und haben uns mit der Theorie der Werte nicht weiter beschäftigt.
-
Bremswerte
Mich machte die wirkungslose Sekunde bei nassen Bremsscheiben auf der Autobahn wahnsinnig. Nicht nur auf der Autobahn. Mit den Powerdiscs war das von der ersten Minute an Geschichte ....
-
Hat Öl ein Haltbarkeitsdatum?
Das ist generell bei allen Mehrbereichsölen der Fall, spielt in der Praxis aber keine Rolle und lässt sich, wenn überhaupt, nur im Labor feststellen (Benzinanreicherung durch viele Kaltstarts mal ausgenommen). Wichtig bei den 60er Ölen ist doch die hohe kinetische Viskosität + der hohe HTHS Wert (und das bei normal "alten" Ölen).
-
Hat Öl ein Haltbarkeitsdatum?
Das angesprochene Öl hat ein besonders geringes Dispergiervermögen und kann aus diesem Grund nicht viele Schmutz- und Schadstoffe aufnehmen und diese, bis zum nächsten Ölwechsel, in Schwebe halten. Ablagerungen (Verkokungen + Verlackungen) sind die Folge. Es geht daher nicht um die Viskosität, sondern eben um das schlechte Dispergiervermögen des Öls. Aus diesem Grund hat das Öl auch nicht die geringsten Herstellerfreigaben.
-
Dachgepäckträger 9.3 I
Vorsicht bei Opel-Originalträgern welche fix eingestellt sind, die passen nicht ganz. Hier die Weiten: http://www.dachtraeger-profi.de/cosmoshop/artikelpdf/7507611003_d.pdf
-
Dachgepäckträger 9.3 I
3- oder 5-türig?
-
Hat Öl ein Haltbarkeitsdatum?
Seit dem der Sterndocktor das RS 10W-60 so dermaßen zerrissen hat, scheint es dieses Öl öfters zum Sonderpreis zu geben ... PS: Haltbarkeit in ungeöffneten Gebinden, ca. 3 Jahre - geöffnet weitaus weniger. Wenn trübe, dann hat es Ausfällungen gegeben (Additive trennen sich vom Grundöl) - dann ist das Öl hinüber. Da das RS 10W-60 eh fast keine Additive hat, könnte die Hältbarkeit auch evtl. ein wenig länger sein.
-
steuerkettensatz
Das Shell Öl ist schon ein recht gutes 10W-40er Öl - wird ja bei ATU auch aus dem Faß verfüllt und Spezialisten wie ATU wissen was gut ist. Spass beisete ... das Shell Öl ist eines der besseren 10W-40er Öle - Schuld am Schaden dürfte es nicht haben, schon gar nicht bei einem 10.000 km Wechselturnus ...
-
Morpheus kleine Bastelstunde
Welches MJ ist das?
-
steuerkettensatz
Entweder ein Materialfehler der sich dann aufsummiert hat oder kein sonderlich gutes Öl in Verbindung mit langen Wechselintervallen (meine Meinung). Welches Öl wurde denn so verfüllt und in welchem Intervall gewechselt?
-
Saab 9.3 Turbo Aero
Frage hier mal nach: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140298972213 Das Angebot halte ich für SEHR günstig, hatte selbst lange überlegt ob ich mir den Wagen kaufen soll.
-
Fließheckfreunde aufgepaßt !
Genau dieses Bild, mit der Ansicht von hinten, wollte ich eigentlich in den Beulenpest-Fisch Thread einstellen, evtl. fände sich dafür ja auch die richtige Medizin ....
-
2. Gang lässt sich kaum einlegen
Ich würde hie auch noch einmal nachfragen, evtl. machen die ja auch gleich den Umbau: http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_93_9802/transmissie/versnellingsbakken_handm_diverse_modellen/20/37/245
-
Ich habe sie alle geliebt...
Dann solltest Du Dir Deinen Umgang GUT überlegen!!!
-
Ich habe sie alle geliebt...
Ach ja, hast Du was gegen JUDEN oder warum fragst Du mich nach meiner, eventuellen jüdischen, Abstammung! Erzähle ruhig, wir sind hier ganz unter uns!
-
Ich habe sie alle geliebt...
Kleiner Beweis Deiner Armseligkeit ...