Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Wenigstens für eine Verköstigung-SATT hätte Saab sorgen können aber so finde ich es einfach nur kleinlich. btw. ... was hat Saab Deutschland eigentlich mit Karlsruhe am Hut?
  2. Anreise, Übernachtung und Verpflegung: Auf eigene Rechnung Das ist nicht üblich ... in diesem Falle, wenn SAAB Deutschland dort der Organisator ist, schon ganz schön frech!
  3. Den Hersteller sieht man bei Kupplung.de anhand der Einbauanleitung: http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_eba/SET01446.pdf http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_ahk/SA0038.pdf Viel Erfolg beim Zusammenbau - scheint so als ob wirklich nicht geschnitten werden muß!
  4. Im EPC gibt es keine AHK bei der nicht steht "in der Stoßfängerhülle muß ein Ausschnitt angebracht werden" ... Evtl. bekommen wir ja mal ein Bild der Originalkupplung von unten ....
  5. Wichtig ist es das es sich um einen Top Tronic Satz handelt. Ich habe bei mir einen Universalen verbaut und meine Check Control hat nicht gemotzt. Ein fahrzeugspezifischer Satz wird oft auch über Adapterstecker an den Rückleuchten angeschlossen - es muß nicht zwingend die Originalstecker-Version sein. Wer gerne die "Originalkupplung" haben möchte, die BRINK Anhängerkupplung kostet im Handel so um die 150 EUR. Z.B. hier: http://www.aukup.de/katalog/saab.htm
  6. Hat sich einer von Euch mal überlegt, daß es die Hinterbliebenen auch ohne Euch schon schwer genug haben? Hat einer von Euch Wollys Frau denn überhaupt schon einmal gefragt ob sie diese Hilfe überhaupt möchte oder ob ihr das nicht einfach auch zu viel ist, sich jetzt auch noch mit fremden Menschen auseinanderzusetzen? Habt IHR Euch denn schon einmal überlegt, wie IHR Euch in dieser Situation fühlen würdet, wenn wildfremde Menschen schreiben, Geld spenden, vor der Matte stehen und Hilfe anbieten und man sich dann dafür evtl. auch noch verpflichtet fühlen könnte - das in einer Zeit in der man genug andere Probleme hat und sich eher mit vertrauten Menschen umgibt? Wie würdet Ihr Euch fühlen wenn Ihr als Hinterbliebender diesen Thread lest in dem Worte wie "Peinlichkeit" und "entwürdigend" und "beschämend" stehen - ein Thread der inzwischen zum Bettel/Wir machen Euch ein schlechtes Gewissen - Thread verkommen ist ... Ich bin erschüttert!
  7. Spitzen Tip!
  8. schweden-troll hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich das so sehe bin ich froh, dass ich meinen ersten Kratzer schon hinter mir habe!
  9. Dabei aber die Sonde bitte NICHT in das Wasser tauchen. Stelle mir gerade bildlich vor, wie der Wasserabscheider nach und nach vollläuft ....
  10. Feststehende AHKs gib es schon für ca. 90 EUR - mit etwas Glück auch von Brink. Ich würde mal bei www.ahk-preisbrecher.de nachfragen, um welchen Hersteller es sich bei der Kupplung handelt. Qualitätsunterschiede gibt es meines Wissens bei feststehenden Kupplungen nicht.
  11. Wobei mir das eigentlich widerstrebt wegen der Summe nen "Krieg" zu führen... Nö, würde ich auch nicht - ist halt schade das Du den Wagen nicht bei Dir auf den Hof bekommst aber da hilft Dir ja aero270 evtl. dabei. Das Geld ist er auf alle Fälle wert - schon alleine der Heuschmid-Teile wegen - aber das kaputte Getriebe schuldet er Dir (rein rechtlich) dennoch.
  12. Du mußt nicht alles verstehen! PS: Rechtliche Informationen des Verkäufershttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gifAn- und Verkauf, Inh. Enrico MüllerEnricohttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gifMüllerAlte Heerstrasse 18632049http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gifHerfordDeutschland
  13. mach Dich erst einmal schlau, dann poste ....
  14. Das íst eine pure Unterstellung ... sag ich jetzt mal so frei heraus ....
  15. Ist ein gewerblicher Verkäufer, daher ist der Gewährleistungsschrottbastlerwagen-Ausschluß nichtig! Viel Spass mit dem überholten Getriebe!
  16. Mache keine Spässe, Du bist zu nahe am Geschehen
  17. Hätte Dir geholfen aber ich weiß im Moment beim besten Willen nicht wie ich es drehen kann. Komme unter der Woche nicht weg und die nächsten zwei WE`s bin ich auch komplett verplant ... und was dann kommt ... Mit einem Hänger könnte ich Dir aushelfen ... der stünde dann Samstag und Sonntag in Darmstadt und Du könntest ihn mir dann irgendwo bei FFM (oder wieder nach DA) wieder hinstellen, den würde ich dann am Montag wieder mit anhängen. Ist aber auch sehr umständlich, wenn ich mich so lese ...
  18. @ Peak Wohin mußt Du denn?
  19. Ich hatte nur gelesen das vollsynthetische Öle evtl. irgendwelche Dichtungen angreifen können wenn vorher ein halbsynthetisches drin war, daher meine Frage. Nein, dem ist nicht so. Nimm ein vollsynthetisches 0W-40 oder 5W-40 Öl mit der Mercedes Benz Freigabe 229.3 (welches ist dann vollkommen egal) und wechsele das Öl alle 10tkm - dann bist Du auf der absolut sicheren Seite. Das Castrol 10W-60 ist deshalb so schlecht, weil es eines dieser "Motorsportöle" ist, welche eine sehr schlechte Schmutzaufnahmefähigkeit haben (ein gutes Alltagsöl nimmt den Dreck auf und hält ihn in der Schwebe). Bei solchen "Rennölen" spielt diese Fähigkeit keine Rolle, da das Öl eh nur für wenige KM im Motor verbleibt.
  20. Genau! Immer dran halten was in der Betriebsanleitung steht und Ölwechsel nach Herstellervorgaben alle 20.000 km oder 1 x im Jahr, dann kann gar nichts schiefgehen.
  21. ... sie lernen es nie ...
  22. Castrol 10W60 Ein Öl ohne die geringsten Freigaben ... würde ich noch nicht einmal in meinen Rasenmäher schütten, wenn ich einen 4-Takter hätte ... Aber so schlecht das Öl auch ist, an Deinem Problem ist das Öl nicht Schuld ...
  23. Wo ist denn eigentlich dieser seltenschöne 99er TU mit ab Werk verbauter Wassereinspritzung gelandet? Der wurde mal von einem Saab-Autohaus (Berkefeld, Stadthagen) bei Ebay angeboten (war ein Ausstellungsstück).
  24. schweden-troll hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ fuzzi Es gibt in diesem Fall keine unterschiedlichen Teile für Links- und Rechtslenker, lass Dich nicht verunsichern.
  25. passen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.