Alle Beiträge von schweden-troll
-
Motorproblem mit Tuning-Kit
Jetzt hast Du mich tatsächlich dazu genötigt, Dich von der Ignore-Liste runterzunehmen, damit ich mir Deine "kompetenten" Fachbeiträge näher anzuschauen (haben sich ja in diesem Thread gehäuft) kann. Meine Antwort: Zuerst schreibst Du von Benzindruckregler, jetzt von "Sensor". In KEINEM der Tuningkits bei T5 Motoren wird ein anderer BenzindruckREGLER verbaut, dies ist vollkommen UNNÖTIG. Irgendwann werden starke Benzinpumpen verbaut - aber kein Bezindruckregler mit 3,5 bar. Lerne bitte erst einmal den Unterschied zwischen "Sensor" und "Regler" - Du Rädermonteuer! IGNORE ON!
-
AHK montieren
Ja ja, die Schweizer haben bei Ebay nicht gerade die besten Karten.
-
AHK montieren
Ich würde mir an Deiner Stelle einen neuen (universal) E-Satz kaufen und ihn dann nach Anleitung einbauen. Schau mal schnell hier in die Liste: http://cgi.ebay.de/Elektrosatz-fahrzeugspezifisch-fuer-Anhaengerkupplung_W0QQitemZ140261246172QQcmdZViewItem?hash=item140261246172&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A15%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Wenn das kein Schnapper ist!
-
AHK montieren
http://www.westfalia-werke.de/fileadmin/templates/pdf/saab-324/a324010.pdf So muß sie montiert werden.
-
MAP-Sensor?
Nein, der Einspritzer ohne Turbo hat keinen MAP-Sensor.
-
Motorproblem mit Tuning-Kit
Ja gut. Hier war ja noch die Rede von einem 3,5 bar Benzindruckregler und das ist bei einem T5 Motor überflüssig, denn hier ist es der MAP Sensor welcher den "Ärger" macht (Begrenzung auf 2,5 bar) Sowohl der MAP Sensor (3 bar) als auch die 465cc Düsen sollten in der Software abgestimmt werden. Verstehe nicht, warum Nordic die beiden Dinge (wenigstens die Düsen) nicht gleich in das Kit implementiert hat.
-
Motorproblem mit Tuning-Kit
Was hast Du Dir denn da angeschaut? Für 288 USD?
-
Umlenkrolle / Spannrolle Polyriemen
Er will die Rolle "trockenlegen" und nen kürzeren Riemen verwenden. Böse Zungen behaupten ja: "Not macht erfinderisch" ... Ich sage nur: Vollzeitarbeit für alle Umlenkrollen!
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
http://www.abbottracing.com/product/9-3%20Chassis/Viggen%20Rescue%20Kit%20(RHD%20Cars)%20(SAAB%209-3)/ The kit comprises the four items below (these can also be purchased separately) which normally cost £645 as single items, purchasing an entire rescue kit at £545 saves you £100! 1. http://www.abbottracing.com/2003/images/tuning/gold_rack_clamp.jpg 2. http://www.abbottracing.com/2003/images/tuning/n900_93_poly_tca.jpg 3. http://www.abbottracing.com/2003/images/tuning/n900_93_spherical_r_tca.jpg 4. http://www.abbottracing.com/2003/images/tuning/n900_93_subf_brace_unfitted.jpg ________________________________________________________ Der Subframe Brace unterhalb des Motors ist und war auch noch nie Bestandteil des Kits. Das kannst Du mir wirklich glauben.
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
Hallo Marco, beim Viggen "Rescue Kit" ist der verstärkte Hinterachsstabilisator enthalten, ganz sicher nicht der Sub Frame, welcher unter dem Motor verbaut ist.
-
Neues Saab-Cabrio kaufen ?
Na wenn Du anderer Meinung bist, dass der 2.0t für informierte Saab Käufer vollkommen uninteressant ist, dann mal raus damit ....
-
Neues Saab-Cabrio kaufen ?
Keine von den oben genannten ... ist das Pflicht um hier zu antworten?
-
Neues Saab-Cabrio kaufen ?
Der 1.8t mit 150PS ist 1800 EUR billiger als der 2.0t mit 175 PS. Für 1300 EUR bekommt man von Hirsch das Step1 von 150 PS auf 195 PS. Nur uninformierte Menschen würden sich einen 2.0t mit 175 PS kaufen, da der 1.8t mit Hirsch Step1 das bessere, leistungsstärkere und billigere Fahrzeug im Vergleich zum 2.0t ist. Für die, welche es noch nicht wissen: Der 1.8t ist, bis auf andere Software, mit dem 2.0t identisch (auch im Hubraum).
-
Tuning Stage1/9-5AeroMY04
Ja ja, die blaue Kassette im 9-5 ... welch ein Spass!
-
Happy Birthday - der ultimative Geburtstagsthread
Ich gratuliere dem Eric Bende mal recht herzlich zum angedachten 62. Geburtstag - war sehr erfreut ihn, round about (und da man von ihm nur recht Gutes hört), um nahezu die "Hälfte" der Jahre jünger anzutreffen und dennoch festzustellen, hier werkelt ein Meister mit "Kopf & Verstand + Herz" ... Öhhheeemmm @ Hektors Frauchen ... das war der Jüngere der Beiden, die Du, zu Deiner Motoraufhängungsproblematik, befragt hast ... PS: ICH habe im Dezember Geburtstag und werde Anfang Dreißig ...
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
@ lue-vienna Dein "Problem" und auch Deine Wünsche sind bestens bekannt, es ist aber sehr schwierig einen guten Kompromiss zu finden. Ich hatte die identischen Probleme wie Du und habe diese mit einem Sportfahrwerk (in meinem Fall "Hirsch") in den Griff bekommen. Andere Federn + bessere Stoßdämpfer. Die originalen Stoßdämpfer sind wirklich übel und auch die Federn könnten ein wenig straffer sein - daher verbaut man gerne gelbe Konis mit den Tieferlegungsfedern von Eibach. Wenn Du von einer Aero Limousine die Federn bekommen könntest und dann die gelben Konis verbaust - das wäre eine "kleine" aber dennoch unter Umständen sehr wirkungsvolle Möglichkeit, Dein Fahrwerk zu verbessern. Wichtig ist: Niemals die Federn vom Cabrio in die Limousine verbauen (haben unterschiedliche Vorspannung). Das von Marco verbaute Komplettprogramm ist nur noch durch einen Sub-Frame-Brace zu toppen - das ist eine Stahlkonstruktion welche unter den Motor geschraubt wird. Spätestens dann hast Du aber Hardcore-GoKart-Feeling - gut für die Rennstrecke aber für den normalen Straßenverkehr echt "anstrengend".
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
Also wenn du das VOLLE PROGRAMM willst, was ich dir wärmstens empfehlen kann, Wenn man den Wagen nicht zu 75% auf Rennstrecken bewegt, würde ich von dem "vollen Programm" tunlichst abraten - ein Wagen mit solch einer Fahrwerksänderung ist im normalen Straßenverkehr kaum fahrbar.
-
Winterreifen +..?
Dann mußt Du nur noch einen Prüfer finden, der Dir die Felgen ohne Festigkeitsgutachten, bzw. ohne Freigabebescheinigung einträgt.
-
9.3: seit 4 Wochen keine Zündkasetten lieferbar
Na wenn es da steht, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
-
9.3: seit 4 Wochen keine Zündkasetten lieferbar
Isolationsfett sollte auf die Gummidichtungen aufgtragen werden. Eigentlich macht man das auf den Isolator der Kerzen.
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
So ein Provisorium (Reparaturbalg) kannten die Shops hier bislang nicht, aber ich bleibe weiter dran! Sag den "Shops" mal, sie sollen die Nummer: 290253662728 in die Ebay Suche eingeben - das gibt es unter Garantie auch in den USA. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290253662728&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3FMfcISAPICommand%3DGetResult%26ht%3D1%26SortProperty%3DMetaEndSort%26query%3D290253662728%26ssPageName%3DADME%3AB%3ATB2%3ADE%3A2%26from%3DR18%26fvi%3D1
-
Remote beim AS3?
Das Schaltplus für den Verstärker ist im Kabelstrang zum Verstärker integriert. Wüsste nicht wie man das ohne Auftrennen des Kabelstrangs einfach so am Signal der elektrischen Antenne anschließen könnte. Und dazu würde ich auch nicht raten. Was Du damit meinst: "Ich schließe das Kabel an der Verkabelung für die Antenne an und es flimmert in der Kontrollleuchte der Endstufe und dann ist die tot..." wäre noch eine Erklärung wert. Ich gehe davon aus, dass das Originalradio nicht genug (Schalt)Spannung liefert, um den Verstärker einzuschalten. Wenn ich mit der Annahme richtig liege, dass Du die Schaltspannung noch nicht an anderer Stelle versucht hast anzuschließen, gäbe es die Möglichkeit, die Schaltspannung über Adapter zu separieren um diese dann über ein stärkeres Signal an den Verstärker zu senden.
-
Winterreifen +..?
öhm...ich bin zwar weiblich das war offensichtlich! ich weiß definitiv welche Reifengröße ich auf meinem Saabi aufmontiert habe Mal ganz im Ernst - mir ist diese komische Größe bei Originalfelgen (sind es doch?) noch nie aufgefallen. Dein Wagen hat üblicherweise 225/45/17 montiert.
-
Umlenkrolle / Spannrolle Polyriemen
Ach ja, wenn es Torx ist, müsstest Du Dir einen Torx-Einsatz kürzen - es gibt ja schon recht günstige Einsätze. Der Rest der Arbeiten ist ja gleich.
-
Umlenkrolle / Spannrolle Polyriemen
http://www.motor-talk.de/forum/-macgyver-in-aktion-anleitung-spannrolle-ab-und-anmontieren-t1860754.html Hoffe geholfen UND Dir ne Menge Zeit gespart zu haben.