Alle Beiträge von schweden-troll
-
Saab-Fachwerkstatt kippt 0W-40 auf 901i 8V Sauger
Es gibt keinen Motor, welcher für den (ausschließlichen) Einsatz mit teilsynthetischem Öl vorgesehen ist. Ganz klar: nicht das vollsynthetische Öl ist bei Problemen der Schuldige - Schuld hat das zuvor verfüllte, minderwertige Öl!
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
Der Mindest-Elektrodenabstand muß 1 mm betragen.
-
Neues Sportlenkrad
Das Sportlederlenkrad gibt es in Holland (R&D Car Parts) für 148 EUR inkl. Mehrwertsteuer + eventuellen Versand nach Deutschland.
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
Ja, die sind OK. Wenn Du sie alle 20tkm wechselst, bis Du auf der sicheren Seite.
-
Autogasumrüster im Raum Fulda (Osthessen)
.... an der LPG Tanke fragen.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Aber ich bleibe dabei - diese Antwort kann man nicht erwarten. Evtl. bei Autobauern welche noch eine "Klassik" Abteilung haben - Bereiche die massenhaft Geld kosten, um Klassiker zu erhalten und fürs eigene Museum herzurichten.... ja dann evtl. Saab Deutschland hat in solchen Dingen doch keine Ahnung, wette die wissen noch nicht mal auf Anhieb welche Schlüsselweite die Radschrauen haben. Sicher gibt es irgendwo in Schweden Leute die solche Fragen aus dem FF beantworten können - in Deutschland aber sicher nicht. Ich würde das aber auch nicht erwarten - ganz im Gegensatz zu Zs Problem ... da ERWARTE ich eine kundenorientierte Lösung.
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
4300083 http://www.genuinesaab.com/psi/files/exchangeparts.htm
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
Besser ja, empfehlenswerter nein. Die Platinkerzen kosten 16,50 EUR/Stück, die normalen Kerzen 2,50 EUR. Wenn man die normalen Kerzen alle 20tkm wechselt, ist dies besser als wenn man die Platinkerzen alle 30tkm wechsel. Der "Mehrwert" ist defintiv nicht gerechtfertigt - die Herstellerangaben bezüglich der Wechselintervalle ein Witz (normale Kerzen alle 50.000 km ... in Worten: fünfzigtausendkilometer). Nach 30tkm sind beide Kerzen abgebrannt.
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
Aber bei normaler Fahrweise (Autobahn und auch Stadt) ist die 6er besser - gerade auch weil die T7 keine Freibrennfunktion hat ... und wer fährt seinen Wagen schon immer auf dem Ring ... T7 die heißere .. 6er Kerze T5 die kühlere .. 7er Kerze
-
SAAB-Service-Center--- der Brüller!
Das spricht dann wohl eher für Saab als gegen. Die Antwort war kompetent (da korrekt umgeschlüsselt) und freundlich. Ob da jetzt ein 90ger Steuergerät in einen 84er Wagen verbaut werden kann ... das ist ne Frage an Bastler/Schrauber aber nicht eine Frage an einen Autohersteller.
-
Felgen Kompatibilität 9-3 I und 902
Mir gefallen die Felgen, die der 900 V6 meistens hatte. Du meinst sicher die "Long Spoke" http://shop.iautobodyparts.com/images/products/crashparts/(aly68166u)_1996_saab_900_15_x_6_alloy_wheel.jpg Mittendeckel fehlt. Die bekommst Du mit etwas Glück um die 150 EUR/Satz. 15" Felgen sind nicht so gefragt.
-
Motorsteuergerät kaputt, was tun?
Die Software lässt sich beliebig ändern, da helfe ich dann gerne.
-
Motorsteuergerät kaputt, was tun?
Ach so, ein T5.5 Steuergerät hätte ich auch noch ... bei Interesse, 90 EUR inkl. Versand.
-
Navi Becker Indianapolis PRO in 9-3 einbauen
Klar könntest Du das - der Adapter ist für die, welche den originalen Kabelbaum ganz lassen wollen. Evtl. könnte man auch die Pins im Stecker umklemmen.
-
Navi Becker Indianapolis PRO in 9-3 einbauen
Komisch, ich bediene mein Radio ausschliesslich (mit Ausnahme der Klangregelung) über die Lenkrad-Tasten. Habe ich das richtig verstanden, dass ich dann keine weiteren speziellen kabel benötige, um das Becker in Gang zu setzen, die LFB zu benutzen und navigieren zu können? Es könnte sein, dass Du noch einen ISO Adapter benötigst, bei dem das Dauerplus und das Zündplus tauschbar ist. http://cgi.ebay.de/Opel-Mercedes-ISO-Adapter-Radio-Adapter-Kabel-Stecker_W0QQitemZ310069370334QQihZ021QQcategoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
ganz kurz ... die BCPR7ES-11 ... besser aber noch die BCPR6ES-11. ... und NIEMALS Bosch kerzen, immer nur NGK
-
Motorsteuergerät kaputt, was tun?
Der B234L hat ein Magnetventil. Die USA Geschichte würde ich dann doch lieber lassen, weiss nicht so genau was bei den Fahrzeugen bezüglich der OBDII Fähigkeit alles an der Hardware geändert wurde (z.B. Kraftstoffverdunstungssystem und andere Dinge). Könnte schnell Fehlermeldungen geben.
-
Motorsteuergerät kaputt, was tun?
Ein neues Steuergerät ist nicht so teuer. Wenn es schnell gehen soll: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/_Car-Truck-Parts-Accessories__SAAB-94-9000-TURBO-Engine-ECM-ECU-Control-Module-1994_W0QQitemZ190217925547QQadnZCarQ20Q26Q20TruckQ20PartsQ20Q26Q20AccessoriesQQadiZ2865QQcmdZViewItem?_trksid=p3756.m20.l1116 (150 USD inkl. Versand, + ca. 4% Zoll) + 19% Einfuhrumsatzsteuer = ca. 118 EUR
-
Größe Stahlfelgen 900 II
Vom 9000er??? Der 9000er hat 4-Loch Felgen ....
-
Größe Stahlfelgen 900 II
Zugelassen sind sie nicht, da nicht homologisiert - man kann sie aber unter Umständen eintragen lassen (was aber mit Kosten verbunden ist).
-
Größe Stahlfelgen 900 II
Saab hat die ET 49 (auch Opel), die ET 33 wurde aber schon eingetragen!
-
Nachrüstung Nebelscheinwerfer
http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/1113 Dort steht der Preis und die teilenummern (wobei die Muttern wohl jeder bei sich im Keller hat) Gibt es aber z.B. bei Tim (schwedenteile) noch billiger: http://cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-re-Saab-9-3-II-NEU-Saab-NP-127_W0QQitemZ320235483803QQihZ011QQcategoryZ28645QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247 und http://cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-re-Saab-9-3-II-NEU-Saab-NP-127_W0QQitemZ320235483803QQihZ011QQcategoryZ28645QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247 Kannst Du selber reinbauen, die Kabel liegen meines Wissens schon. Oder Du kaufst es bei schwedenteile und die Werkstatt soll es Dir reinstecken.
-
WICHTIG - Prospekt/Infos zum MY 2003
na dann ... Entwarnung ... wobei .... ein "kleines Businesspaket"??? Hier ist eine PDF vom Mai 2004 und da gab es das "kleine" Business Paket nicht! http://www.saabschmitz.de/data/Downloads/9-3S/pricelist_93S_DE.pdf ich würde an Deiner Stelle doch noch mal nach dem passenden Prospekt suchen - ich habe da so meine Zweifel.
-
Fehlercode P1641 was heißt das?
Du hast irgendwo einen Kurzschluß - tippe auf defekte Kraftstoffpumpe.
-
Nun ist er tiefer aber...
Schätze Dich glücklich, wenn Du mit Deinem Serienfahrwerk zufrieden bist - die Mehrzahl der 900II/9-3I Fahrer ist es nicht.