Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. schweden-troll hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Kommerziell
    Noch nen kleinen, auffälligen, Flüchtigkeitsfehler: berichtigt .... Ansonsten: Viel Erfolg!
  2. Also ich habe derzeit Version 3.0 und da steht das mit der Verdeckklappe nicht.
  3. ist so nicht ganz richtig, Füllstand bei komplett geschlossenem Verdeck und hochgeklappter Verdeckhaube kontrollieren Wo steht das denn geschrieben? Im WIS jedenfalls nicht ...
  4. PS: Bei geöffnetem Verdeck muß der Füllstand zwischen Min und Max liegen, bei geschlossenem Verdeck kann der Füllstand auch unter der Min Markierung liegen ... ohne das was fehlt!
  5. 1. darf leider nur Saab Öl verwendet werden... Würde ich so nicht sagen - bei VW und Audi wird z.B. Castrol CHF eingefüllt und ich denke, Saab hat auch nichts anderes verfüllt. Das müsste man mal nachforschen.
  6. http://cgi.ebay.de/SAAB-9-3-Navigation-DVD-2007-2008-Neu-Navteq_W0QQitemZ330241359606QQihZ014QQcategoryZ57298QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  7. schweden-troll hat auf Fizi's Thema geantwortet in Kommerziell
    dito
  8. Würde mal hier nachfragen ob es da irgendwelche Unterlagen dazu gibt: http://www.towequipe.co.uk/1/1/9190-watling-flange-towbar-saab-95-station-wagon-3-cyl-v4-59-75.html Scheint aber so als ob es dafür auch keine ofizielle Zulassung gibt.
  9. schweden-troll hat auf ojimmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    NGK-BCPR-7ES-11 (wie SAAB) Der Saab Händler verschraubt aber immer die richtigen Kerzen.
  10. Beim 900II mit 185 PS muss lediglich das Steuergerät getauscht werden, bekommst Du von Hirsch aber nicht mehr (Wagen zu alt). @ bibo93 Abbott macht genau das, was Hirsch auch tut (wenigstens vom Umfang her).
  11. Es mag M5 sein, kann mich aber nicht mehr erinnern. Mache einfach oben die Verkleidung ab, dann bist Du ja schon direkt am Ort des Geschehens.
  12. Das ist kein Hirsch-Steuergerät! Hirsch hat entweder ein plombiertes Steuergerät + Hirsch Aufkleber auf der Oberseite (Draht durch eine der Schrauben) oder einen Hirsch Aufkleber, welcher über die Gehäusekante geklebt ist.
  13. http://www.lrz-muenchen.de/~Lorenz/urteile/zgs04_75.htm
  14. Ich glaube nicht das es sich um das Kardangelenk handelt - oder seine Werkstatt hat ihn belogen/betrogen.
  15. PS: Das Kardangelenk ist Motorseitig mit dem Spannstift montiert...und Deckelseitig mit 2 Madenschrauben auf der Welle gesichert. Wenn diese Schrauben fehlen, würde ich Dir empfehlen, diese Schrauben zu montieren! Verringert das Spiel zwischen Kardangelenk und Welle auf Null! Und ein Spiel von 1/10mm im Gelenk...ergibt ein Spiel von mehreren Millimetern an der Vorderseite der Verdeck-Klappe. Und dieses Spiel kann schon zum Haken bleiben ausreichen! Ich habe das zwar nicht gemacht, würde es aber in Deinem Fall noch machen, sollte die Schraube bei Dir auch fehlen. Warum, siehe oben.
  16. Ich sprach vom Brech- und nicht vom Blechzapfen (was ist das denn? ) http://www.motor-talk.de/forum/verdeckklappe-oeffnet-sich-nicht-9-3-cabrio-t1719365.html
  17. Dürfte ein bald fälliger Brechzapfen sein ... jetzt vergrössert sich das Spiel ... schert er ab, geht die Verdeckklappe gar nicht mehr auf.
  18. Mobil 1 0W-40 ... damit kann man nichts falsch machen ...
  19. schweden-troll hat auf D-Nick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat man Dir nen 900II als 9-3 verkauft??? Das 97er Sondermodell nennt sich "Talladega" und ist, ein 900II.
  20. Sicherungen wurden überprüft? Es gibt im WIS eine detaillierte Fehlersuche für dieses Problem (nachgesehen bei T5 Fahrzeugen).
  21. Ist nach DIN belegt ....
  22. schweden-troll hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Kommerziell
    Schade das die vertrauenserweckenden Werkstätten alle so weit von mir entfernt sind ... Die Sache mit der Mietbühne finde ich Klasse - diese Kunden werden ganz sicher nicht woanders hingehen, sollte mal Dinge defekt sein die nichts für Gelegenheitsschrauber sind.
  23. schweden-troll hat auf indian's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte mit mehr gerechnet!
  24. schweden-troll hat auf indian's Thema geantwortet in 9-3 II
    PS: Evtl. ist es aber billiger einfach eine neue AHK zu verbauen http://cgi.ebay.de/Anhaengerkupplung-Saab-9-3-AHK-abnehmbar_W0QQitemZ190090524495QQihZ009QQcategoryZ14762QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247 Der E-Satz kann ja bleiben. und Nimm doch man den 13/7Pol Adapter aus dem E-Satz ab, die werden gerne geklaut wenn sie da verbleiben.
  25. schweden-troll hat auf indian's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn Du das Plastikteil herausziehst, siehst Du wie die Aufnahme tatsächlich aussieht! An diesem Plastikteil (es wird eingesteckt um die innere Aufnahme vor Verschmutzung zu schützen) fehlt die "Vordefront" die ist wohl abgefallen. Article : Abdeckhaube PartNo : 12793879 Für Fahrzeuge mit Standardstoßfänger oder Article : Abdeckhaube PartNo : 12793880 Für Aero-Modelle und Fahrzeuge mit Stoßfängerschürze. Für Fahrzeuge mit Sportpaket. Kugelkopf: Article : Kupplungskugel PartNo : 12793453 Saab hat zwei unterschiedliche AHK Sätze, evtl. kannst Du ja anhand der Teilenummer (die müsste auf dem Schildchen stehen) sehen, welche Kappe Du benötigst und zudem sicherstellen, dass meine Angaben richtig sind. Die Teilenummer für die Kupplungskugel ist bei beiden Sätzen identisch. Ich denke aber, die AHK-Sätze unterscheiden sich nur durch die unterschiedlichen Abdeckkappen. Article : Anhängerkupplung PartNo : 12786788 Usage : EU, NLS-USE 12793879, 12804701 Supplementary Description : verriegelbar abnehmbar Für Fahrzeuge mit Standardstoßfänger oder Article : Anhängerkupplung PartNo : 12798347 Usage : EU, NLS-USE 12793880, 12804701 Supplementary Description : verriegelbar abnehmbar Für Aero-Modelle und Fahrzeuge mit Stoßfängerschürze. Für Fahrzeuge mit Sportpaket.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.