Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Die Zylinderkopfschraube vorne rechts ist lose!
  2. Die Felgen auf keinen Fall ...
  3. Stimmt, daran habe ich nicht gedacht!
  4. Wenn man nicht am Kabelbaum rumschnippeln will, dann gibt es da eigentlich keine andere Lösung. Der Kabelbaum ist relativ kurz, umklebt und wenn man die Kabel getrennt hat muß man den Strang knicken um die Enden wieder miteinander verbinden zu können. Ist ganz schön friemelig.
  5. schweden-troll hat auf start-nr.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du hattest einen LPT (1.8t) und hast durch das Tuning einen FPT bekommen. .... dieser entspricht jetzt dem leistungsgesteigerten 2.0t Motor!
  6. Jo, die Metallschiene ist das: "Mounting Kit" und dann noch den ISO Adapter: http://cgi.ebay.de/ISO-ISO-Radioadapter-DAEWOO-OPEL-FIAT-Adapter-Kabel_W0QQitemZ140203324779QQihZ004QQcategoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (Pin 4 und 7 müssen getauscht werden)
  7. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Meinen Infos nach werden T5er Trionic Steuergeräte nicht ausschließlich per Software verändert wenn sie von Hirsch, Nordic, Maptun und Co. "verändert" werden, es muß ein Speicherbaustein (Eprom?) geändert werden.
  8. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Das B204i MJ94 Steuergerät hat "AFM5 5A06" Danke für die Info, sehr interessant!
  9. Nö, hier: http://www.motor-talk.de/forum/einbau-din-radio-t1557108.html#post13560863 findest Du aber die Teilenummern. Storage Tray + Mounting Kit ... mehr brauchst Du nicht von Saab.
  10. bei Saab.
  11. schweden-troll hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ne Freundin von mir wohnt in München - direkt neben der Wiesn! ... soll nur ein Gedankenanstoss sein!
  12. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Aber das Steuergerät selber sollte sich doch nur durch die Software unterscheiden oder weiss einer von Euch ob sich der fehlende Turbolader auf die Hardware auswirkt?
  13. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Erkläre mir bitte noch einmal was das für das Trionic 5 Steuergerät aus meiner Anfrage bedeutet. Gibt es nun einen B204i MIT Trionic 5 Steuerung?
  14. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Ja Danke, das steht so im EPC .... stehe aber bezüglich der Motorisierung auf dem Schlauch. Ein B204I mit Trionic?
  15. schweden-troll hat auf klaus's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich glaube eher das dieser Renè R. (erinnert mich immer an einen *** Friseur) dort eine Platform für "Saab & Co." etablieren will. Er macht da nur die Webseitengestaltung, implementiert Werbung und Angebote seiner Werbekunden und vermittelt Waren- und Dienstleistungen. G. O. und Heuschmid z.B. werben auf seinen Seiten (auch mit Angeboten) und wenn über saabmarkt was verkauft wird, dann erhält R. R. eine Provision. Leider scheint R. R. nicht sonderlich helle zu sein, sonst wüßte er was man tunlichst nicht machen sollte ... die Antwort darauf dürfte er früher oder später von GM oder einem Mitbewerber bekommen ... und dann heisst es auf der Seite "diese Seite konnte nicht angezeigt werden" ....
  16. So ein Anlasser kostet ab 59 EUR nagelneu! Einfach hier nachfragen: http://cgi.ebay.de/Anlasser-OPEL-VECTRA-OMEGA-KADETT-ASCONA-SAAB-900-9000_W0QQitemZ170187528341QQihZ007QQcategoryZ61501QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  17. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Jo, ein B234L Steuergerät dürfte da die sichere Wahl sein.
  18. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Aus dem EPC ... Dann wurde der Wagen eben auch umgebaut ... Magnetventil nachgerüstet, B234R Steuergerät verbaut ... Die 170 PS auf dem Papier dürften dann allerdings nur noch reine Makulatur sein!
  19. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Ist aus einem B234R (MJ 96-97) mit Wegfahrsperre (VSS).
  20. schweden-troll hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 9000
    Tach, in welchen 9000er passt folgendes Steuergerät: Teilenummer 4300349 Irgendwie stehe ich bezüglich der Motorisierung auf dem Schlauch ...
  21. Du mußt zuerst die Schraube lösen und den Arm dann, so weit es geht, noch oben knicken. Erst dann "entspannt" sich die konische Verbindung zwischen Arm und Achse. Dann hin- und herruckeln, seitlich und auch auf und ab. Löst es sich nicht, würde ich es mit einem Tropfen Rostlöser versuchen (erst auf ein Stück Plasik sprühen und dann mit dem Finger auf die Achse tropfen lassen, das gibt dann nicht so eine Sauerrei auf der Plastikabdeckung). Irgendwann löst sich die Verbindung. Ich glaube das der Arm sehr teuer ist - evtl. einfach mit mattem Lack nachlakieren.
  22. Und besonders ärgerlich kann es werden, wenn man sich bei Ebay einen "Shop" einrichtet - dann gilt man bei FA automatisch als Gewerbetreibender, ganz egal was man da verkauft. Wenn man dann noch schreibt, "Verkauf von Privat und und und ..." dann hat man zudem früher oder später ne Abmahnung am Hals ...
  23. 1 liter auf 1000 km ist viel. Beim Umstieg auf 5W oder 0W wird der Verbauch noch steigen. Gibt es dafür auch eine Begründung?
  24. Entweder beim Händler mal versuchen oder bei Clarion - soll dort ca 50 EUR kosten ...
  25. Ja OK, im Motorradbereich/Motorsportbereich gibt es das. Aber VORSICHT, die 300er Serie von Motul auf keinen Fall verfüllen und länger damit fahren - das sind Rennsportöle welche in keinster Weise alltagstauglich sind. Die Öle würden auch keinerlei Herstellerfreigabe bekommen ... dafür sind sie, für den Alltagsbetrieb, viel zu schlecht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.