Alle Beiträge von schweden-troll
-
unruhiges Fahrwerk
P6000 runter ....
-
unruhiges Fahrwerk
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
Schlüsselschalter
Überweisung nach Holland ... schwierige Sache ... *ggg*
-
Der MY-Ersatz: 9-3 Cab 1.9d
Das sind die "Three Spoke Double Evo" Felgen und nicht die Alu36 .....
-
Tom Tom im 9³ - Anschlußhilfe.
Wenn ich vom Kabel den Zigarettenadapter abschneide ..... *muhaaaaahahaha*
-
Wagen springt plötzlich nicht mehr an?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
Bremse nahezu wirkungslos
Das Entlüften mache ich ohne Hilfsperson, indem ich einfach ein entsprechend langes Kantholz zwischen Bremspedal und Sitzverstellungshebel klemme. Wer so Bremsen entlüftet (durch Treten des Pedals bis zum Anschlag), der ist selber daran schuld.
-
Kupplung entlüften - wie zu HAUSE !?
Das Eezbleed Entlüftungsgerät ist klein aber fein - gibt es bei RS Components sehr sehr günstig: http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/rswww/searchBrowseAction.do?D=gunsons&Nr=AND%28avl%3ade%2csearchDiscon_de%3aN%29&Ntk=I18NBrand&Nty=1&Ntt=*gunsons*&Dx=mode%20matchpartial&Ntx=mode%20matchpartial&N=0&name=SiteStandard&forwardingPage=line&R=2982803&callingPage=/jsp/search/search.jsp&BV_SessionID=@@@@1807767991.1175067884@@@@&BV_EngineID=cccjaddkhmggkkmcefeceeldgondhgk.0&cacheID=deie Der Shop ist allerdings nur für Gewerbetreibende - davon gibt es hier sicher auch einige - evtl. könnt Ihr ja ne Sammelbestellung machen und es bei einem Treffen dann verteilen ... so ein Ding gehört in jede Selberschrauberwerkstatt ....
-
Ölfrage
Man kann es aber auch direkter ausdrücken: http://www.motor-talk.de/beitrag62f12013631s.php Wer was über Öle erfahren will, kommt um den Ölthread bei motor-talk.de nicht herum .... Der Sterndocktor ist eine Kapazität auf dem Gebiet der Motorschmierung.
-
Ölfrage
Das genannte 5W-40er "High Star" ist von Addinol u. mit z. b. dem Liqui Moly "HC7", dem Castrol "Dynatec GTX7" o. dem Mobil "Spezial X" vergleichbar. Oder noch besser gesagt: Sind die sich "seeehr" ähnlich. http://www.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif Sind zwar keine Spitzenöle aber schon mal sehr viel bessere als diese A1/B1-Öle - u. besonders dieses "High Star" ist auch noch extrem günstig. http://www.motor-talk.de/beitrag283f10969221s.php
-
Ölfrage
Das GTX 7 ist ein stinknormales HC Öl welches man in identischer Qualität für ab 12 EUR für 5 Liter bekommt, z.B das Praktiker Highstar 5W40.
-
Erfahrungen mit Valvoline MaxLife
Die Anforderungen an das Motorenöl ändern sich auch nicht mit zunehmender Laufleistung. Egal ob der Motor neu ist oder 15 Jahre u. 300.000 km später, sind die immer noch genau die gleichen. Wie ich schon geschr. hatte, pflegt jedes hochwertige Öl auch die Elastomer-Dichtungen, indem es diese imprägniert und geschmeidig hält. Und die Wellendichtringe u. auch Ventilschaft-Dichtungen werden von so einem eben auch noch zusätzl. sehr gut vor mechanischem Verschleiß geschützt - wie eben der gesamte Motor auch! Hat man bisher nicht immer schon ein solches Öl verwendet und meint, dass man den Dichtungen mal extra was gutes tun sollte, dann gibt man einfach mal eine Dose eines guten Dichtungspflege-Mittels dazu u. fertig. Was aber nicht immer sein muß, und nur dann hilft, wenn die Dichtungen noch nicht total hinüber sind. Diese also nicht entweder schon total versprödet sind, so dass sie in der Hand zerbröseln wenn man die ausbaut, oder nicht mechanisch beschädigt (eingerissen) sind - was sie alles NICHT wären, wenn man von Anfang an immer ein hochwertiges Öl verwendet hätte! Hilft also nur dann, wenn die Dichtungen nur schon etwas hart und/oder leicht abgewetzt sind. Und da kann ich mir dann sowohl das Öl wie auch das Dichtungspflege-Mittel selber aussuchen und habe dann sowohl ein sehr viel besseres Öl wie auch eine noch bessere Dichtungs-Pflege - als wie mit diesen "speziell für ältere Motoren-Geschichten"! http://www.motor-talk.de/beitrag153f8321202s.php Denke damit ist alles gesagt.
-
Erfahrungen mit Valvoline MaxLife
@ klaus http://www.motor-talk.de/beitrag62f10689258s.php Es handelt sich dabei um ein PFLEGEmittel, welches nicht auf die Eigenschaften des Öls einwirkt.
-
Erfahrungen mit Valvoline MaxLife
Apropos: Die "Maxlife"-Öle von Valvoline kann man genauso vergessen wie jedes andere welches "speziell" für ältere Motoren gedacht ist. Diese Öle sind ein reiner Marketing-Gag und so notwedig wie ein Kropf. Ein älterer Motor stellt auch keine anderen Anforderungen an dem Schmierstoff wie ein neuer. http://www.motor-talk.de/beitrag158f7713893s.php Nimm ein gutes vollsynthetisches Öl (werden dort im Thread genannt) und verwende Wynns Öl-Leck-Stop (pro Ölwechsel eine halbe Flasche/Dose). .... mehr kannst Du nicht für Deinen Motor tun.