Alle Beiträge von schweden-troll
-
Nachrüstung Tempomat
Das müsst Ihr dann Locke9.3 gegenüber vertreten, wenn er beim Händler die Teilenummer 12786383 ordert ...
-
Nachrüstung Tempomat
Klar, man kann auch das Doppelte für einen Gebrauchtten ausgeben ... http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/63834-nachruestung-tempomat-2.html#post914775
-
Nachrüstung Tempomat
STOP! Diese Teilenummer und sonst keine: 12801095
-
Domlager
Ist kein Gummilager, ist ein Kugellager (Axiallager). Das was Du auf den Bildern sieht, ist nur die "Umhüllung". Innen befindet sich ein Kugel-/Kegelrollenlager.
-
Saab Cabrio springt nicht an
Das hier wäre auf alle Fälle der richtige Sensor, solltest Du es damit versuchen wollen: http://www.ebay.de/dsc/i.html?_sop=15&LH_TitleDesc=1&_sacat=0&_from=R40&_nkw=9177221&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0&_osacat=0&_odkw=9177221
-
Domlager
Wüßte nicht was an dem Wälzlager verschleißen sollte.
-
Kein Bildrätsel, was kann es sein? Motorproblem...
Ach wenn CE nich leuchtet, regelt die Lambdasonde?
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Ja das stimmt.
-
Drallklappen (Wirbelklappen) defekt - was tun?
Poste es auch hier, gerade entdeckt: http://www.swirlrepair.com/
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Es gibt unterschiedliche "Märkte" bei Saab, für die Schweizer hat man allerdings keine Extrawürste gebraten.
-
Suche alles, um Tempomaten nachzurüsten
Mehr als 100 EUR darf das zusammen nicht kosten (alle Teile bei eBay aktuell verfügbar).
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Finde die letzten beiden Nummern auch nicht, die letzten Nummern stimmen aber. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/03774530034
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 2001 150 PS
9198631, 5955703
-
Saab 9-3/Ersatzteile nach Unfall schwerer zu bekommen - wie sind eure Erfahrungen?
Scheint sich auch bei Ebay rumgesprochen zu haben ... http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9-3-CONVERTIBLE-NSF-Door-Mirror-Complete-03-2010-12833410-CV-LH-/181126727422?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item2a2bfe86fe
-
Radnabe
Ja, passt. Lieber etwas mehr ausgeben und dafür Markenware kaufen. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/93175327
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Danke nett gemeint - ich fasse das jetzt mal nicht als Beleidigung auf.
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Besser komplett erneuern! Mit 25 NM
-
Zündspulen gesucht
Er hat eine Trionic 8. Baujahr 2003 aber Modelljahr 2004. Die Zündspulen gibt es auch bei ebay. http://www.ebay.de/dsc/i.html?LH_TitleDesc=1&_sacat=0&_from=R40&_nkw=12787707&_trksid=p2045573.m570.l1313&_osacat=0&_odkw=12787707
-
Zusatzkosten Hirsch Tuning
Die Alternativen sind nur Alternativen, wenn man man auf die TÜV Eintragung verzichten möchte/kann. Das sollte man doch wenigstens dazu sagen. Die von Hirsch genannten Preise sind INKLUSIV Arbeitszeit in der Werkstatt - wer da noch 250 EUR extra haben möchte, will Dich abzocken - da würde ich Hirsch mal anschreiben und denen das mitteilen - die werden dann schon mit dem Händler ein Wörtchen reden. Was dann noch dazu kommt sind die Kosten für die TÜV Eintragung - das kannst Du beim TÜV erfragen wenn Du es selbst machen möchtest (Gutachten kommt von Hirsch).
-
Bremssattel im 902 (97)
Also, einen neuen Bremssattel kekommt man ab 45 EUR, da würde ich mit Gebrauchtteilen nicht rummachen bei denen dann evtl. noch der Entlüftungsnippel abreißt. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NK/2136124 Einen speziellen Bremskolbenrücksteller benötigt man bei dieser Bremse nicht.
-
Kühlmittel / Kühlerfrostschutz komplett ersetzen - Gesamtfüllmenge
Moin! Ich möchte bei meinem 9-3 einen Frostschutz Komplettausch vornehmen, da ich von G48 (G11 bei VW) auf G40 (G12++ bei VW) "umrüste". Im WIS ist für die B20x Motoren eine Gesamtfüllmenge von 8,5 Litern angegeben - aus meiner Erinnerung bekommt man beim Ablassen aber nur 6 Liter heraus. Das würde bedeuten, dass sich, lt. WIS Angabe, noch ca. 2,5 Liter Flüssigkeit im System befinden und so müßte ich die 2,5 Liter (nach gründlicher Spülung und zwischenzeitigem Warmfahren mit 6 Liter Wasser) dem Wasseranteil im Mischverhältnis zuordnen. Somit nach Spülung zuerst ca. 4 Liter Frostschutzkonzentrat einfüllen und dann noch ca. 2 Liter Wasser dazu, dann käme ich auf einen Frostschutzanteil von ca. 45%. Kann mir einer von Euch diese Füllmengen, besonders den 8,5 Liter Gesamtinhalt aus der Praxis bestätigen?
-
Flexstrom Kunden hier?
Die Richter am BGH haben das etwas anders gesehen ... was allerdings auch nicht mehr viel bringt .... http://www.n-tv.de/ratgeber/Pleite-Flexstrom-muss-Bonus-zahlen-article10490371.html
-
Zahnriemenwechselwerkzeug
Der B258I ist bei Opel der X25, passt also. Eine bebilderte Anleitung zum Wechsel (ausführlichst) gibt es z.B. hier: http://www.motor-talk.de/forum/so-wirds-gemacht-zahnriemenwechsel-c25xe-x25xe-x30xe-und-saab-b258i-b308i-t3430726.html
-
900 II Radio kein Bild kein Ton
Einfach mal für einen Tag lang ganz ausbauen. Hat schon ab und an geholfen (Code sollte man natürlich haben).
-
Dach Saab 9-3 lässt sich nicht öffnen
Evtl. sollte erst einmal klären ob es ein 9-3 I (1998 - 2003) oder wirklich ein 9-3 II (2004 -) Cabrio ist ....