Alle Beiträge von schweden-troll
-
Fernbedienung der Zentralverriegelung
JA! Die haben den Transponder für die Wegfahrsperre integriert.
-
Fernbedienung der Zentralverriegelung
Gebraucht oder neu ist egal (wenn sie denn funktionieren). Originalteile müssen es natürlich zwingend sein. Wichtig ist nur, dass ALLE Komponenten (Schlüssel, Fernbedienung) beim Anlernen mit dabei sind, vergessene Schlüssel/Fernbedienungen sind dann nicht mehr mit einprogrammiert. Und: Nicht in den USA kaufen, die nutzen eine andere Frequenz!
-
Fernbedienung der Zentralverriegelung
http://www.easyautoparts.eu/images/2K16523-3172675-640.jpg Dazu das Gegenstück .... sollte das hier sein: [ATTACH]70513.vB[/ATTACH] Hinten links und rechts dürften die beiden Befestigungen sein.
-
Schlüsselnummern für Saab Viggen Cabriolet
9116 (Code für Saab) - 401 bzw. 405
-
Umrüsten auf die Bremsscheiben 9-5 bzw. Viggen
Die Zulassung spielt hier im Thread keine Rolle mehr, daher sind solche Fragen überflüssig.
-
Umrüsten auf die Bremsscheiben 9-5 bzw. Viggen
Na ja, überlege mir auch so ein Set zu kaufen, nur habe ich bisher immer noch gedacht, es sei des Guten zu viel .... Wenn jetzt hier alle so was hätten, würde das mein Gewissen mächtig erleichtern.
-
Umrüsten auf die Bremsscheiben 9-5 bzw. Viggen
Privat?
-
Drehmomente Bremse vorn
117 NM für den Bremssattelhalter und 28 NM für die Gleitstifte vom Bremssattel.
-
Fernbedienung der Zentralverriegelung
Sitzt ganz hinten in der Mittelkonsole. http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=4873964&_sacat=0&_from=R40 Dann benötigst Du noch einen "Knochen" (Fernbedienung). Im "Biete" Bereich wird gerade ein neuer Knochen angeboten. Es gibt sie zwar auch bei ebay.co.uk recht günstig gebraucht, da kann man aber nicht sicher sein einen zu bekommen, dessen Kontakte einwandfrei sind. Alternativ dazu kann man auch einen gebrauchten Schlüssel mit den integrierten Tasten nehmen und einfach den Schlüsselbart absägen. Die Taster bei dieser Fernbedienung (inkl. Transponder für die WFS) kann man auch ersetzen. Muß alles per Tech2 in der Werkstatt angelernt werden.
-
Futter bei de Fische
Aktuel gibt es, bis Samstag, bei Praktiker eine 35% Aktion. Das Praktiker Leichtlauf 5W-40 (ein HC Öl von Addinol) kostet bei dieser Aktion 12,99 EUR/5 Liter. Gutschein: http://images.mydealz.de/images/uploads//2013/03/Praktiker-Baumarkt-35-Aktion-auf-alles-ausser-Artikel-der-Marke-Budget-1495695_700x488.jpg
-
Fernbedienung der Zentralverriegelung
Ja, ZV ohne FFB gab es.
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
Ich setze die (leicht eigefettete) Zündkerzen ganz vorsichtig mit einer Spitzzange auf den Zylinderkopf (also ins Loch des ZKs) und nutze dann eine Nuss ohne Schnöpel.
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Hier noch eine 1. Ergänzung zur online gestellten Kaufberatung: zu 1.1 Die MTF0063 Empfehlung sollte nur für alle 9-3 I gelten, nicht für den 900 II - das wäre mir zu heikel. zu 1.2 Das Modell (ist zu viel) Sondermodell .... ab Werk die größere Bremsanlage des 9-5 I Aero (bis einschließlich MJ 2001) zu 1.4 OBD2 wurde in Deutschland erst beim Saab 9-3 ab Trionic 7 (+ meines Wissens Diesel) eingeführt. zu 3.1.2. Vergessen wurde die Motorvariante 200 PS, B204R zu 3.1.3 Die 205 PS Variante ist nicht Aero spezifisch, lediglich den B235R gab es im "Sondermodell" Viggen. --------------- Evtl. könnte man Kleinigkeiten noch sammeln, gegenchecken und diese, bei Gelegenheit, einpflegen.
-
DI-Box Rot - Nachbau/Zubehörersatzteil
Bei Saab nimmt man ab Werk und in der Werkstatt Krytox - so ist es vorgesehen. Dachte eigentlich schon, dass das inzwischen zum Allgemeinwissen gehört. http://www.saabfreunde.de/MI248-2600Kassette.pdf
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich fand Kameras mit normalen Akkus auch immer praktisch aber die aktuellen Akkus halten locker doppelt so lange wie ein Satz Batterien, sind in einer Stunde aufgeladen und einen USB Anschluß hat man "eigentlich" immer irgendwo. Zur großen Not gibt es kleine leistungsstarke Power Banks mit USB Anschluss, dort kann man dann auch das Handy laden.
-
Heute beim TÜV...
Das ist aber die Stütze vom Querlenker oder schaue ich da schief? http://www.jimellissaabparts.com/images/parts/saab/fullsize/C0415.jpg Nummer 15 ist die Stütze, Nummer 17 ist das Lager: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Triscan/850065826
-
Heute beim TÜV...
Mit der Bremsleitung wärst Du an so manch einer Prüfstelle nicht mehr vom Hof gekommen .... Ach ja: Hättest den Halter einfach nur um 180 Grad drehen müssen ... auf der anderen Seite ist auch ein Clip.
-
Größere Bremsscheiben?
Ein Upgrade auf die alte Aero Bremse (314mm) kann schon Sinn machen, der Aero (2.0T) ab MJ 2005 hat in der Regel die 302mm Bremse!
-
Größere Bremsscheiben?
Ja!
-
Größere Bremsscheiben?
Die zehnte Nummer Deiner Fahrgestellnummer lautet?
-
Fernbedienung anlernen, nicht möglich?!
Sollst Du auch. Du hast dann das neue alte Steuergerät unter dem Sitz mit einem funktionierendem Ei und das alles wird in Verbindung mit den anderen Steuergeräten im Fahrzeug per Abstimmungsprogrammierung (beim Händler) auf das Fahrzeug angelernt.
-
Saab 9-3 Aero Lippe vorne durch Wildschaden beschädigt...
Meine Teilkasko zahlt für Unfälle mit Tieren.
-
Fernbedienung anlernen, nicht möglich?!
http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-Anti-theft-Control-Unit-Saab-Part-Number-4588877-and-key-remote-/221192413824?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3380186280 Evtl. verschickt er ja auch nach Deutschland. Dann evtl. die Microschalter neu einlöten (lassen) oder so probieren.
-
Fernbedienung anlernen, nicht möglich?!
Verschwende keinen Gedanken mehr daran - das hat nichts aber auch gar nichts mit Deiner Sache zu tun.
-
Umrüsten auf die Bremsscheiben 9-5 bzw. Viggen
Die Reibfläche ist die Fläche, welche von den Belägen auf der Scheibe aufliegt - die ist bei beiden Varianten gleich. Ein Vorteil der größeren Scheiben ist, dass die entstehende Wärme sich auf mehr (Bremsscheiben)Masse verteilen kann.