Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Der Viggen hat eine größere Bremsscheibe an der VA und ein etwas anders aufgebautes Federbein (Unterschiede konnten bisher noch nicht festgestellt werden, sind aber definitiv andere Teilenummern). Wenn Du bei gleicher Reifenbreite den 40er Querschnitt fahren darfst, würde ich das auf alle Fälle machen (Reifenpreise beachten), dadurch hast Du etwas mehr Komfort.
  2. Wenn man von dem Geld u.a. auf Raststätten den Ausbau der Unisextoiletten für Intersexuelle voranbringt, dann bin ich für eine deutsche Maut!
  3. Hier noch das Vergleichsbild einer aktuellen SAAB Box: [ATTACH]70050.vB[/ATTACH] Ist etwas unscharf, sorry.
  4. Sehr cool, die verpacken ja sogar in der originalen Schachtel! Ist der Aufkleber auch drauf? [ATTACH]70047.vB[/ATTACH]
  5. Die IMASAF Anlagen für den 9-3 I stammen inzwischen von SORAM, der Classic/Oldtimer Sparte. Hervorragende Qualität und Passgenauigkeit. http://www.imasaf.it/index.php/de/auspuffanlagen-fuer-oldtimer.html Die könnten doch einfach alles aus Edelstahl bauen, so einfach wäre das ....
  6. Werde ich dann wohl auch mal machen, wenn selbst der Hersteller das empfiehlt.
  7. Hier ist übrigens die Reinigungsempfehlung des Herstellers der Originalverdecke: http://www.haartz.com/de/consumer_info/Cleaning/cloth_top_cleaning.asp
  8. Hast Du schon mal in der von Dir angesprochenen Schlüsselstellung versucht den "on" Knopf des Radios zu drücken? Wenn nicht, mach mal!
  9. Mist, leider wenige Monate zu spät, dort hätte man Dir evtl. helfen können: http://www.uni-kassel.de/projekte/uploads/media/Kongressprogramm_Märchen__Mythen_und_Moderne_03.pdf
  10. War das nicht genau anders? Das ist auf alle Fälle eine originale DI-Kassette: [ATTACH]70024.vB[/ATTACH]
  11. Also zwei verschiedene Karten im Tech 2 geht ja schon aber das ist hier wohl nicht gemeint, oder?
  12. Weder identisch noch passend.
  13. 2345 mm ist für den Saab 9-3 mit ACC.
  14. Da sich hier die Elektronik Experten rumtreiben, ich hätte da mal eine Frage: Ich möchte einen elektronischen Trafo ersetzen. Der alte Trafo hat sowohl auf der Primär- als auf der Sekundärseite Kabel (ca. 15cm). Der neue Trafo hat eine Maximalleistung von 105 Watt, da er nicht mit dem ursprünglich verbauten Trafo identisch ist, möchte ich nun beide Kabel nachrüsten damit die Verbindung auf beiden Seiten hergestellt werden kann. So sieht der Trafo offen aus: http://www.geja.dk/images/Produkter/14802-2-p.jpg http://www.relco.it/Italiano/Catalogo/10/2010_fra/82.pdf Habt Ihr eine Ahnung, was diese Klemmen so an Kabelquerschnitt (inkl. Aderendhülse) fassen können? Ich möchte auf die 15cm auf der Sekundärseite einen möglichst dicken Querschnitt wählen!
  15. Eigentlich wollte ich noch was Versöhnliches zum Thema, bzw. zum Auslöser der Diskussion schreiben aber das Posting von Dir, J. R., lässt hier keinen Raum mehr dafür! Schade, sehr schade!
  16. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49739-haarriss-olwanne.html
  17. Wer kann, schaut sich mal diese Bilder hier an: http://www.motor-talk.de/bilder/stop-motor-aus-oeldruck-2-0-tfsi-200ps-g55172873/k-imag0195-i205890403.html Stammen von einem Passat 2.0 TFSI mit LL3 Öl (5w-30) und LL Intervall. Dagegen sind unsere Probleme fast Ponyhof, denke ich.
  18. Ist schon schlimm genug was hier zum Teil abläuft ... das stimmt!
  19. Es geht hier nicht um einen Link, sondern um die andauernde Stimmungsmache gegen gewisse/spezielle Personengruppen. Wenn er hier einen Platz für seine "Verlinkungen" findet um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren und das der Betreiber dieses Forums duldet, dann muß das wohl so sein ...
  20. Sorry, hab`s überlesen. Wenn der Händler greifbar und die Rechnung noch vorhanden ist, würde ich mich an ihn wenden.
  21. Und die Ladespannung?
  22. Das man Dich hier Dein propagandistisches Geschwätz weiterhin verbreiten lässt, ist für mich eigentlich kaum zu ertragen. Ich hoffe, Deinem Treiben setzt man doch noch ein Ende! PFUI!
  23. Mit etwas Geschick kann man die auch selbst einbauen (wenn man das Stellelemen nicht mit erneuert), gibt ja diverse Einbauanleitungen (kenne sie von Opel) dazu im Netz. Allerdings: Angelernt wird über das Tech2 - somit dürften viele kleinere Werkstätten ohne Tech 2 die Arbeit nicht ausführern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.