Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Kann man ja per PN klären, anstatt hier im Technikforum ...
  2. Einfach unangeschlossen lassen ...
  3. Durch die Erneuerung des Bremssattels ....
  4. Kommt auf die eingetragene Höchstgeschwindigkeit und die höchste Achslast an ...
  5. Ich schaue da etwas höher ... wenn ich mittig im Kühlergrill vier Ringe sehe, schalte ich schon automatisch auf Idiotenmodus ...
  6. Modelljahr: 10. Stelle der Fahrgestellnummer sollte bei MJ 2002 eine "2" sein. Rost am Federteller: Das ist nicht so schlimm, wichtiger ist es wie die Stelle HINTER dem Staubschutz aussieht. Also da, wo der Stoßdämpfer im Federbein verschraubt ist. Rad abnehmen und Manschette hochziehen!!! SID: Kostet ca. 80 EUR wenn man es raparieren lässt. Vibrationen: Da sind evt. neue Querlenker fällig! Kosten ca. 120 EUR/Stk. + Einbau. Preis: Wenn der Wagen sonst mängelfrei ist, finde ich den Preis fair! Vorausgesetzt die Federbeine sind OK!!!
  7. 90 EUR könnte ich noch einsparen .... http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/5057435
  8. In Zeiten, in denen jeder zweite lausige TFSI VW mit einen Aufwand von unter 500 EUR auf über 250 PS gebracht werden kann, wirkt dieser Thread doch etwas "gestrig" ....
  9. schweden-troll hat auf Messias's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du benötigst Teilenummer 4729950 (Schlauch rechts) und 4729968 (Schlauch links), sonst eigentlich nichts. Die Schläuche vom T7 Benziner passen NICHT! Ladeluftkühler gibt es für wenig Geld bei ebay (B204R mit 200 PS, Diesel und alle T7 9-3er, also mit 150, 185 und 205PS - sind alle identisch). Zur Not mal bei ebay.co.uk schauen.
  10. Erst einmal mit neuer Kalibrierung versuchen. Steht in der Bedienungsanleitung wie das geht.
  11. Ich würde es über seinen Kopf hinweg entscheiden ... alleine die vermeintlich geringe Heizleistung spricht eigentlich eine klare Sprache. Kostet nicht die Welt und Du weißt danach was Sache ist! Und: Die Schlauchfühlerrei ist trügerisch, habe da auch schon mehrfach falsch gelegen.
  12. Schon mal auf die Idee gekommen das Thermostat zu wechseln?
  13. schweden-troll hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Win 7 Pro hat eine XP Lizenz inklusive ... Klappt wunderbar.
  14. Man sollte einfach alle Tatsachenberichte durchlesen und sich selbst eine Meinung bilden. Wer dann in dem Laden noch was bestellt, den bemitleide ich nicht!
  15. Volkswagen scheint die identischen Anschlüsse wie Saab zu benutzen: http://www.ebay.de/itm/GPS-Dachantenne-VW-Skoda-/140852897597?pt=DE_Autoteile&hash=item20cb7ca73d#ht_500wt_1361
  16. 62,90 EUR inkl. Arbeitszeit: http://www.fop-dortmund.de/saab/saab-service/service-angebote/index.html
  17. Es ist nicht lebensgefährlich aber es ist einfach nicht fachgerecht. Und: Reparaturanleitungen helfen nur so viel, wie man sie versteht. Was darin stand: Zuerst das Handbremsseil lösen, dann das Gewurschtel mit dem Loch und dann das Handbremsseil einstellen.
  18. Lampe ausbauen und danach in Ruhe schauen ....
  19. schweden-troll hat auf 68-er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, Unterschied zwischen Originalschlüssel und nachgefrästem Schlüssel nicht bemerkbar.
  20. Aber dennoch nicht fachgerecht! ZUERST werden die Beläge nachgestellt, DANN die Länge des Handbremsseils!
  21. schweden-troll hat auf 68-er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir Schlüsselrohlinge (Innenbahn) über ebay per Bildvorlage fräsen lassen und die passen zu 100% genau.
  22. Welche Kassetten verkauft Skandix denn als "Hausmarke"?
  23. Na dann hoffen wir mal das es eine Antenne mit GPS ist (zwei Kabel).
  24. schweden-troll hat auf 68-er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann soll er Dir einfach einen Rohling bestellen!?! Teilenummer: 5363015
  25. schweden-troll hat auf gilleleje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weil die Chinesen zu dumm dafür sind ... sag ich doch!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.