Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Ja. Bei ebay.co.uk gibt es ein Kit: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-98-05-GENUINE-NEW-SELF-LEVELING-SHOCK-ABSORBER-DAMPER-5231337-FITS-ALL-/261018074156?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3cc5e3bc2c#ht_500wt_1202 Den würde ich mir schnappen! Das andere Kit muß man leider für teures Geld kaufen. Die Teilenummer für das Kit (die oben genannte Teilenummer ist nur für den Stoßdämpfer, gibt es nicht einzeln) lautet: 8994378
  2. Ach ja: Sollte das originalradio verbaut sein: Vor dem Ablemmen der batterie sichersstellen, daß der Code vorhanden ist.
  3. hast Du in Deinem Umkreis Zugriff auf eine einwandfrei funktionierende Batterie? Wenn ja, dann würde ich zu aller erst mal versuchen wie sich der Wagen verhält wenn Du eine gute Batterie verbaut hast. Zudem wäre es nett, wenn Du Dein Fahrzeugprofil komplett ausfüllst - das ist ungemein wichtig bei Hilfestellungen.
  4. Lieber gustyx, das was Du schreibst scheint von Deiner Werkstatt zu kommen, Du hast es hier im Forum nur aufgeschrieben daher nimm die folgende Worte bitte nicht persönlich: --- editiert --- Wenn Du jetzt objektiv das Gefühl hast, der Motor würde besser laufen, dann liegt das garantiert nicht am Öl. Auch das mit der "Dichte" oder der "Beschädigung" des Öls entbehrt jeglicher Grundlage. Auch ist ein B207er Motor nicht auf ein bestimmtes Öl ausgelegt! Und ein 0er Öl ist bei kaltem Motor um ein Vielfaches dicker als ein 5W Öl im betriebswarmen Zustand, daher ist die landläufige Meinung, ein 0W Öl wäre zu dünn oder würde zum "siffen" führen grober Unsinn. Für den Spriteintrag kann das Öl schon mal überhaupt nichts ... um der Legendenbildung vorzubeugen. Und was die Dieselnorm betrifft: VW, Opel, BMW, Renault ... die unterscheiden alle nicht mehr zwischen Diesel und Benziner ... und das wird schon seine Gründe haben. Sollte Deine Werkstatt nun andere Erkenntnisse gewonnen habe, sollte sie evtl. mal die jeweiligen Geschäftsleitungen der Bereiche "Betriebsstoffe" anschreiben - die Antwort kannst Du dann ja mal hier reinsetzen.
  5. schweden-troll hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na ja, die werden Federn aus dem Zubehör einbauen, kosten ca. 45 EUR/Stück.
  6. schweden-troll hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-5-9-3-Perforated-Leather-Steering-Wheel-Aero-Viggen-/261001217281?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item3cc4e28501 ---edit--- Sehe gerade, das Lenkrad soll Kratzer hinten haben ....
  7. Hier bekommt man es auch "gemacht": http://www.saabshoponline.co.uk/ProductDetails.aspx?ProductLineID=220&CatID=210
  8. schweden-troll hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hier ist ein 9-3 I: http://auto.aggress.ru/images/40/9-3/saab_9-3_rear_20071019w5nyw53y.jpg
  9. schweden-troll hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Felgen sind doch nur Stückweise am Lager?!?
  10. schweden-troll hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann sitzt der Dieselfilter im Motorraum und ein Abklemmen der Schläuche ist nicht nötig. PS: Oder hast Du evtl. doch einen 9-3 I ...
  11. schweden-troll hat auf erni123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast Du unter dem Wagen gelegen (9-3 I) oder hast Du den Filter im Motorraum getauscht (9-3 II) .... Ich denke mal, Du hast unter dem Wagen gelegen, da ist der Hinweis mit dem Schlauchablemmen richtig. Für den 9-3 II stimmt das nicht.
  12. schweden-troll hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-3 II
    ​Ja was denn nun, 9-3 I oder 9-3 II?
  13. schweden-troll hat auf erni123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn man die Schläuche nicht abklemmt ....
  14. Ich nehme an, Du willst die Radlager wechseln? Wenn ja, dann tauscht Du ja die komplette Radnabe und dann kannst Du auch von vorne mit dem Hammer nachhelfen. Leichte seitliche Schläge rundum sollten da helfen. Mit Hitze würde ich da nichts machen.
  15. Das ist eigentlich nicht der Sinn der Sache gewesen, Du solltest sie nur lösen und nicht versuchen, ganz rauszudrücken. Scheint jetzt komplett verkantet. Entweder mit einem größeren Hebel versuchen oder versuchen die Antriebswelle wieder reinzubekommen.
  16. schweden-troll hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 II
    Willst Du Bling-Bling oder Fahrkomfort? Letzteres? 17" Felgen!
  17. schweden-troll hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte vorhin geschrieben, dass Du (im Falle eines Defekts) auch T7 Ventile auf T5 umbaust (günstiger). War mir aber dann unsicher ob das nicht evtl. doch nur eine Softwareeinstellung ist und gar keinen Eingriff in das Ventil erfordert. ?!?
  18. Sorry, scheint nur für Reifen zu gelten - bin selbst nicht mehr beim ADAC. Aber evtl. geht es doch- irgendwo bei der Adresseingabe muß man seine ADAC Mitgliedsnummer eingeben. Aber über andasa.de gibt es aktuell in allen Shops 5% ...
  19. schweden-troll hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Habe Unsinn geschrieben - entfernt
  20. Dann haste halt nen 20 Liter Kanister, bei mehreren Fahrzeugen allerdings auch kein Problem. Reifen-Direkt scheint etwas chaotisch zu sein, es sind noch alte Aufkleber auf den Kanistern (229.5 fehlt da) - der Inhalt soll aber das sein, was auf dem Datenblatt steht.
  21. Da gibt es nichts vorzustellen, die Daten der Öle lassen einfach keinen anderen Schluß zu - die Werte sind identisch! Das bedeutet: Das vollsynthetische!!! Mobil 1 0W-40 zu einem Preis von 22,80 EUR/5 Liter frei Haus, inkl. Abholung des Altöls. Über Qipu/Andasa mit ADAC Rabatt kommt man auf ca. 20 EUR/5 Liter beim Kauf von zwei Kanistern.
  22. Na dann lasse ich zu dem Thema "Wiederaufbereitung" mal ein kleines Bömbchen platzen ... mobil 1.pdf high-performer.pdf
  23. Das klingt aber interessant. Hier im Forum gibt es zig Threads in denen man sich streitet, welches Öl man verweden kann und Du "füllst" ... einfach so ... "nach"? Respekt!
  24. Das würde ich auf keinen Fall machen, schon alleine aus dem Grund weil Du nicht weißt, welchen Strom dieses Teil zieht.
  25. Das Thema sollte hier nicht weiterführen, denke ich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.