Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Nur zu ... wir treffen uns ab 19:00 Uhr im http://www.brander-bahnhof.de/kontakt/anfahrt.html Terminabstimmung läuft hier, also bitte verfolgen.
  2. Welcome back! Immerhin scheint doch die Sonne ... 1. März? Ist der für Dich machbar?
  3. Mein Nachbar ist Keuringsmeester in NL ... und es gibt immer wieder Beispiele aus NL und D über die wir reden, wo er mir sagt, dass er flexibeler als seine Kollegen in D entscheiden kann. Die neuen HU-Regelungen in D nötigten ihm nur Kopfschütteln ab ... (natürlich soll das nicht heissen, dass es in NL keine Regeln gibt, mir war nur wichtig, darauf hin zu weisen, sich vor dem Erwerb schlau zu machen).
  4. "BPM" (Belasting Personenauto's en Motorrijwielen) ist eine Art "Luxussteuer", die bei Kauf fällig wird. Beim 900 Cabrio, das hier in einem anderen Thread besprochen wurde, betrug die BPM € 11789 (Neuwagen). Und weil diese BPM beim Erwerb in NL fällig ist, sind die Preise dort höher, als in D. Das schlägt sich i.d.R. auch auf den Gebrauchtpreis nieder. Wichtig vielleicht noch: Was in NL an Autos zulässig ist (verändert worden ist), ist oft in D nicht zulassungsfähig und muss meistens zurückgebaut werden (Reifen-Rad-Kombinationen, Auspuffvarianten, Beleuchtung, Fahrwerk ...).
  5. Sicherlich. Hier geht es allerdings um einen Umbau, der Menschen, die im Rollstuhl sitzen müssen, das Autofahren ermöglichen.
  6. Hast Du mal wegen Ersatz den User LCV angefragt? Er ist Chef vom Lancia-Club.
  7. Uuuuh, gute Besserung!
  8. Genauso wie in #4 wurde mir das beim Straßenverkehrsamt "beschieden", als bei meinem 9k nur noch eine Dimension eingetragen wurde. Beim TÜV hat dann der Prüfer nachgesehen, welche Rad-Reifenkombinationen für mein Auto zugelassen sind. Und da es sich von der Eintragung abweichende Originalfelgen handelte (das Auto ist mit denen ausgeliefert worden - trotzdem steht was anderes in der neuen Zulassungsbescheinigung), war alles gut. Plakette gab es ohne gesonderte Eintragung. Ob das auch so in einer Kontrolle läuft, weiß ich nicht. Aber angeblich können die auf eine Datenbank zugreifen (beim Straßenverkehrsamt hieß es "sie müssen") und die Rechtmäßigkeit überprüfen.
  9. Bei den niederländischen Fahrzeugen ist ein Preisvergleich schwierig, weil die in der Anschaffung teurer waren als vergleichsweise in Deutschland. Die "BPM" (Belasting Personenauto's en Motorrijwielen), eine Art "Luxussteuer" betrug bei diesem Auto € 11789, wie dem von trollhetz geposteten Link zu entnehmen ist. Am Ende sind niederländische Autos - nicht nur aus unserer Sicht - deswegen teurer ... Der Wagen steht vermutlich seit dem 05-08-2009 (Verfall der letzten APK /TÜV Prüfung). Wenn ich die Daten richtig interpretiere, dürfte der Wagen zweiter Hand sein (1. Zulassung 1993, zweite 1996). Einen schweren, registrierten Unfall hat der Wagen nicht laut "WOK".
  10. Die Gasanlage hat ein eigenes Steuergerät. Fehler, die sich auf den Gasbetrieb beziehen, werden in diesem abgelegt und nicht im "bordeigenen Steuergerät".
  11. Dann aber eine gute Nacht!
  12. Ja, dieses Teil ist mit Wärmetauscher gemeint.
  13. Wir sprachen beim letzten Stammtisch über den 1.000.000 km 9-5: http://saabblog.net/2012/08/20/saab-blogger-im-urlaub-ruckblick-auf-saab-ereignisse-12/ (etwas scrollen ...)
  14. truk13 hat auf troll13's Thema geantwortet in 9000
    Flüssigkeit ... oder zieht der irgendwo Luft? Nach Austausch des Druckschlauchs war bei meinem noch einige Zeit die Servounterstützung etwas unwillig und lauter als gewöhnlich. Mit der Zeit hat sich die Luft verflüchtigt und es wurde wieder ruhiger. Bei zu wenig Flüssigkeit müsste es aber auch realtiv schnell stinken ...
  15. Anschluss war nicht gerissen oder abgebrochen. "Geborsten" war das Ding zwischen Netz und Kunststoffgehäuse. Es hatte schon einige Zeit nach Kühlflüssigkeit gerochen und es gab auch geringen Verlust. Nach Ausschlussverfahren blieb leider nur der WT. War beim Sauger wegen der größeren Ansaugbrücke kein Vergnügen, den zu wechseln. Es war jedenfalls am Boden des Aquariums vor dem WT "suppig" und der entsprechende Geruch. Vielleicht habe ich ja auch zu scharf gebremst ...?
  16. Bei meinem war das so. Keine Massen, aber es war alles schön eingesaut ...
  17. Denke ich auch. Da wird im "Aquarium" etwas ausgelaufene Kühlflüssigkeit stehen bleiben. Den Geruch treibt dann das Gebläse ins Auto.
  18. Zauberhaft.
  19. Trigema? Ich dachte eher *Zauberkreuz*.
  20. Voooorsicht. Erst wirklich auskurieren. Dann wieder das Herz belasten ...
  21. truk13 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt, wo Du es schreibst ... wer muss da eigentlich mit Strom versorgt werden??? http://www.ebay.de/itm/Freshline-Mercedes-S-Klasse-W220-S500-Showfahrzeug-Messefahrzeug-/150989378657?pt=Automobile&clk_rvr_id=447589600840&hash=item2327ab1461 (Bild 7)
  22. truk13 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das bekommst du immerhin für 450 Euro! ... da sind doch gepflegte Autos eher langweilig.
  23. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal ... der erste Freitag im März ist der 1. März. Wäre der Tag eine Option?
  24. ja, ja, die Haare ... http://www.smilies.4-user.de/include/Wollige/smilie_woll_017.gif
  25. Hier in "Saab Archive" gibt es ein englisches Prospekt aus 1993. Alle 900er - so wie es aussieht - ohne Airbag. http://www.saab-cars.de/saab-archive/35654-prospekt-saab-900-mj-1993-leider-uk.html#post477674

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.