Alle Beiträge von truk13
-
Off-Topics momentan schlimm
Bei Licht kann ich auch so schlecht schlafen ...
-
Unfallhilfe
Du hast es nicht verstanden. Ich schrieb von Deiner Haltung. Und die hast Du übertragen. Nicht mehr und nicht weniger. Damit solltest Du schon auseinandersetzen. Aber Du hast sicherlich Recht. Das tut hier nichts zur Sache.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ja, den 600er hatten wir zu Hause. Mein Vater brach nach dem Einsteigen mit dem Fahrersitz durch und saß auf der Straße . Wir haben ihn "gerettet" und ein paar Bleche reingenietet ... dann ging's wieder. Ich höre noch das "Beschleunigungsgejaule"
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Herrlich! Erinnert mich an den Fiat 600 und den Jagst 770 ...
-
Unfallhilfe
Hey, komm mal 'runter und übertrag' Deine Haltung nicht auf die Geschädigte. Was Du tun würdest, ist irrelevant. Sie wird schon wissen, was sie tut (und finanziell in der Lage ist, zu tun). Rationalität bei einem solchen Schaden auszublenden, ist keine gute Lösung. Hier ist im Prinzip alles gesagt. Es liegt an ihr, wie sie entscheidet. Und da braucht es auch keine - hier nicht zutreffenden - Peanut-Vergleiche.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Klar, das galt für den 3-Gang-R4 meines Freundes. Der wurde einmal im Jahr gewaschen und ansonsten gefahren. Meistens ging nach dem Waschen irgendwas kaputt. Deswegen hat er im Endeffekt auch auf das Waschen verzichtet. Nachdem dann die "Klimatisierungsöffnungen" auch durch größere Gummimatten nicht mehr zu kaschieren waren, hat er sich dann schweren Herzens getrennt. Das Folgeauto, ein früher Audi 100 Avant, konnte seine Schmerzen nicht lindern ...
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Netter Werbefilm ... "es gab eine Zeit, inder wir nicht viel Geld brauchten ..." - stimmt. Wenn man darauf angewiesen war, seinen R4-Neuwagen (!) in die Werkstatt zu bringen , passt die Aussage auf jeden Fall. Der ein oder andere Werkstattbesuch führte (zumindest bei mir) zu der Reaktion: "Hey, ich will nicht Ihre Werkstatt kaufen! Die Rechnung kann nun wirklich nicht stimmen ...!". Leider stimmte sie aber ...
-
Unfallhilfe
In #1 steht "Automatik"
-
V49668
Willkommen hier! Eine schöne Geschichte und schön geschrieben ... "Das schönste aller Saab-Gesichter lächelte mich an, in sehnsuchtsvoller Erwartung auf ein zweites Leben im Straßenverkehr."
-
Der Neue im Land des Bergvogtes
Ich denke, das wird was Neueres ...
-
Der Neue im Land des Bergvogtes
Ich vermute ja anhand des Kennzeichens was ...
-
Der Neue im Land des Bergvogtes
Na dann, alles Gute mit dem Neuen ...
- Josephine
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Nix da: Das Kennzeichen muss bei Ausfuhr nach D an NL zurück gegeben werden bzw. wird direkt eingezogen. Im Unterschied zu D bekommt das Auto einmal ein Kennzeichen, das "für immer" am KFZ verbleibt. Das gezeigte Kennzeichen wird heute so nicht mehr verwandt (war Ü30-Autos vorbehalten, die damit steuerfrei fuhren bzw. fahren)
-
Lederpflege
Aber bitte nur feinstes Raffinat ... http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_065.gif
-
Baumarkttuning
.... fahrtwindzwangsbeatmet ....
-
Off-Topics momentan schlimm
Siehste, Tucano, es geht hier auch immer wieder um *Erleuchtung*. Dass das Thema nicht so deutlich angegangen wird und eher symbolhaft behandelt wird, macht eine der Eigenarten dieses Threads aus.
-
Off-Topics momentan schlimm
Es ist ja nicht so, dass hier *nur* Off-Topic-Plauderei betrieben wird. Es geht auch um ernste Themen: Also, Tucano, nach ausgiebiger Lektüre laden wir zum Kolloquium (vor) . Ach ja: Und, solltest Du (aus nachvollziehbaren Gründen) einige der hier veröffentlichten Lebensweisheiten in Deine Master-Arbeit mit einbeziehen wollen, erwarten wir sauberste Zitate. Nicht, dass da nachher ...
-
Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?
Die gibt es z. B. bei schwedenteile.de oder skanimport Flenner. Aber auch in der Bucht werden die angeboten. Die Leuchtwirkung ist o.k., die Verarbeitung und die Materialersparnis ist gegenüber den originalen Hellas deutlich.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
- Weil sie schon immer diese Marke fahren und sich als *markentreu* empfinden (... einmal XYZ, immer ...). Und sich auskennen mit der Bedienung der Fahrzeuge. - Weil sie den Händler seit Jahren kennen, der gut erreichbar ist, der "immer so gute Angebote macht", ihnen ggf. das *Du* angeboten hat und den Gebrauchten in Zahlung nimmt - zu einem guten Kurs; die Versuche, mal woanders fündig zu werden, gingen schief (per "self-fullfilling-prophecy" oder "siehste, hab ich doch gesagt") - Weil die Familie schon immer solche Autos gefahren ist und *immer* gut damit gefahren ist ... miese Erfahrungen werden verdrängt - Weil Gründe selten rational sind ... (Ich habe auch solche Kolleginnen und Kollegen, die immer wieder mal ungefragt einschätzen, dass es ja ziemlich schwierig ist, "das da" zu fahren, was ich da fahre ...)
-
Lederpflege
Bei meinem schwarzen 9000er Aero-Gestühl ist das nur solange speckig, bis das Fett eingezogen ist bzw. ich nochmal alles nachgerieben habe. Ist aber m.E.n. auch eine Frage der Temperatur. Letzten Sommer gings bei 25 Grad ruckzuck - aufgetragen, nach einer Stunde eingezogen und spätestens am zweiten Tag war der Räucherkammerstyle verflogen (mit offenen Fenstern über Nacht in der Garage gesparkt). Eine Lederausstattung in "Dover" (dem helleren Grau mit Einsätzen) war schwieriger zu bearbeiten, da war das Leder aber auch steif, weil ewig nicht behandelt. Da war eine Zwischenbehandlung mit Babyöl hilfreich (allerdings mit längeren Ruhezeiten, über drei bis vier Tage jeden Tag wieder etwas Öl verteilt), damit das Fett überhaupt aufgenommen wurde. Bis die Oberfläche wieder seidenmatt aussah, dauerte es länger (inkl. Wiederbenutzung).
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hi, Markus, wir haben gestern die Location gewechselt (der übliche Ort war vom Karneval in Besitz genommen). Der "Nachbar-Bahnhof" in K'münster tat es aber auch sehr gut ... Dir eine gute Zeit in Brasilien!
-
Aachener Saab-Stammtisch
Prima, das ging ja gut ... trotz schiet Wetter.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mit den Sitzen: In NL gilt, Hauptsache fest eingebaut. Und den Sitz kann man nach vorne schieben und dann die Lehnenneigung Richtung Lenkrad verändern ... dann passt das schon, um hinten ein- und auszusteigen. Wäre hier in D wohl eher nicht zu machen. Habe das mit einem VW T4 Bus mal gehabt: In NL mit Saab-Sitzen mit stabiler Befestigung ausgestattet, kein Problem bei der APK ("TÜV-Prüfung"); bei der Einfuhr nach D ging das gar nicht. Die Sitze mussten 'raus.