Alle Beiträge von truk13
-
Off-Topics momentan schlimm
Vorsicht mit Papier! Das hat so scharfe Kanten ... das vertragen die gepflegten und manikürten Hände eigentlich nicht. Dafür gibt es doch andere Kräfte, die solche Arbeiten erledigen. Zuviel Bewegung ... neee!
-
Off-Topics momentan schlimm
... und Kulis verbiegen erst ... das stählt.
-
Antrag auf neuen Titel für zweiundvierzig
Neulich, auf dem Amt: "Ich weiß gar nicht, was die Leuts gegen uns haben, wir tun doch gar nichts ..."
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich meine mich zu erinnern, dass es sich um ein kunststoffartiges Transportbehältnis handelte, in dem leckerer Kuchen in Richtung brose transportiert wurde ... ... richtig?
-
Antrag auf neuen Titel für zweiundvierzig
Hier sind aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viiiiieeeeel netter! Und in welcher Behörde übernimmt ein Mitarbeiter so gar Deine Ummeldegebühr? In der Behörde ist doch der zweite oder dritte Satz: "Bitte gehen Sie zur Kasse!"
-
Off-Topics momentan schlimm
Also, d i e s e n Wagen brauche ich nun wirklich nicht. Da gibt es doch attraktivere Modelle. Die Farbstellung macht mir keinen Spaß, das geht schon für mich in Richtung Geschmacksverirrung. Egal, ob es das werksseitig gab. Und den Duftbaum brauchste dann in Aromastellung "Erbsensuppe". Lecker. Aber das mit der Optik hatten wir ja schon. Welche Farben siehst Du denn?
-
Off-Topics momentan schlimm
O.k., ich akzeptiere, dass Du demnächst die Rente genießt. Diese Bäumchen gibt's ja auch in *Baumschubser-Tannengrün-Aroma*. Angenehme Ruhe! Stützstrümpfe und Orthopädieartikel liegen sicherlich im Kofferraum.
-
Antrag auf neuen Titel für zweiundvierzig
KLar zu erkennen an der teilweise getarnten Kittelschürze
-
Off-Topics momentan schlimm
und erst die Aufkleber ... und der Rabbit ... und der Duftbaum ... da sollte 42 wirklich ... lieber einen *mit-ohne* Dach nehmen. Oder planst Du Vorruhestand? Dann wäre das das ideale Auto, mit Automatik und die richtige Unterkunft für ...
-
Moin Moin zusammen
Willkommen! Da es im Norden eine relativ hohe Dichte an Saab-Fahrern gibt, sollte es Dir nicht schwer fallen, welche kennen zu lernen .
-
Off-Topics momentan schlimm
Erbsenzählergrün?
-
Fertan-Flecken in der Kleidung
Mensch, Zweiundviersich, da müsstest Du aber direkt schwach werden. Der Erste mit so einem geschmackvollen Avatar! O.k., ein wenig Bügelarbeit steckt noch drin, aber sonst ...
-
Fertan-Flecken in der Kleidung
Gaaaaanz bestimmt nicht ... wann warst Du das letzte mal beim Optiker Deines Vertrauens?
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja nach Browser ist die Darstellung anders. Ich will aber nicht in Abrede stellen, dass irgendein wohlmeinend-fürsorglicher Moderator dem Zweiundviersich was Gutes tun wollte. Grün beruhigt ja so ...
-
Alles beim örtlichen Reifenhändler oder...?
Auf jeden Fall. Habe vor einer Stunde noch Gewichte von einer Alufelge aussen entfernt. Die waren so zärtlich drauf geklopft, dass es einen schönen Abdruck der Halterung des Gewichts gegeben hat. Das neue Gewicht muss natürlich an eine andere Stelle.
-
Alles beim örtlichen Reifenhändler oder...?
Bei Deinen Felgen würde ich keine Gewichte dran schlagen lassen. Kleben und drauf achten, dass der Bremssattel nicht an Klebegewichten schleift.
-
Off-Topics momentan schlimm
Der Unterschied zwischen Kittelschürzen und Fertanhemden soll ja nicht sooo groß sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
Das hat hier letztens schonmal jemand *leichtfertig* kundgetan ... Wenn das erstmal eingeführt ist, dann ist es nicht mehr weit bis zum *OT-Forums-Zulassungsbogen*. Und dann, dann ...
-
SAAB... und meine Wenigkeit
Schönes Motiv aus den 70ern ... Farbe pur
-
Off-Topics momentan schlimm
Du meinst sicher den hier ... da stimmt wenigstens schonmal die Nummernschildfarbe http://www.saab-cars.de/602878-post1.html
-
Off-Topics momentan schlimm
Ja, nee, is' klar, Michel. Der würde auch noch ganz andere Autos kaufen ... Ich finde, Onkel Kopp hat gar nicht mal so unrecht
-
Off-Topics momentan schlimm
Och, nööö. Dann doch lieber einen *mit-ohne* Dach. Eine Baustelle reicht doch, oder?
-
Schweizer Gedanken
Gestern abend im wdr: http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/sendungsbeitraege/2010/0916/diskussion.jsp Ein Film jenseits von Polemik, der unter die Haut ging. Mit vielen unbequemen Botschaften, die nachdenklich machen. "Aufgrund der großen Resonanz wird die TV-Doku „Kampf im Klassenzimmer“ am 16.9.2010 um 22.00 im WDR Fernsehen wiederholt. Die ohnehin geplante Ausstrahlung des Films in der Sendereihe „Menschen hautnah“ wird mit einer Diskussion zum Thema ergänzt. „Kampf im Klassenzimmer“ dokumentiert den Alltag einer zehnten Klasse an einer Essener Hauptschule, in der deutsche Schüler in der Minderheit sind. Sie fühlen sich von Schülern mit Migrationshintergrund, die nach streng muslimischen Grundsätzen erzogen wurden, diskriminiert. Heftige Reaktionen Die Erstausstrahlung der Dokumentation am 21/22.7.2010 in der ARD hatte heftige Reaktionen bei Zuschauern und Kritikern ausgelöst – Anlass für den WDR, nach der Wiederholung des Films eine Diskussion zum Thema auszustrahlen. Die zentralen Fragen: Woran scheitert die Integration von Migranten-Kindern? Was kann die Schule für die Entwicklung von Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen leisten? Werden deutsche Schüler von Migranten-Kindern gemobbt? Es diskutieren: Güner Balci, Autorin des Films „Kampf im Klassenzimmer“ Betül Durmaz, Lehrerin an einer Förderschule in Gelsenkirchen Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Prof. Andreas Zick, Migrationsforscher, Universität Bielefeld Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin im Integrationsministerium, NRW Moderation: Sabine Scholt"
-
Tischmanieren - von gestern?
Noch ein Aspekt: Tischmanieren können nur entwickelt werden, wenn am Tisch gegessen wird. In vielen Situationen wird doch gar nicht mehr gemeinsam gegessen. Kein Frühstück (schnell im Stehen irgendwas, wenn überhaupt), später - im Falle von Hunger - eins der vielen Fast-Food-Produkte greifen und im Laufschritt verzehren und abends ... irgendwo unterwegs ... irgendwas. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, wie Messer und Gabel gehalten werden . Das Bisschen, das ich esse, kann ich auch trinken .
-
Tischmanieren - von gestern?
Das ist ja auch o.k. Beispiel sein, wie brose sagt, ist wichtig. Schön finde ich immer, wenn ich von Freunden gespiegelt bekomme, dass mein Sohn sich zu benehmen weiß, zuvorkommend und höflich ist. Ist für mich wichtig, zu wissen. Denn zu Hause ... na ja ... wenn er Lust hat und sich seine Identität nicht grade im (meinem) Widerstand (den ich gegenüber unerwünschten Verhaltensweisen leiste) entwickelt ...