Zum Inhalt springen

Medikus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Medikus

  1. Medikus hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist überhaupt nicht mein Spezialgebiet, aber es gibt, soweit ich weiß, das 70er, 150er und 300er System. Das 70er scheinst du ja nicht zu haben, da du Lautsprecher in den Türen verbaut hast. Hast du insgesamt 7 Lautsprecher im Fahrzeug, ist es das 150er System und bei dem 300er wären es 11 (glaube ich - gefährliches Halbwissen). Wie das mit einer Endstufe aussieht...keine Ahnung 🤷‍♂️
  2. Medikus hat auf diamondave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die von Nil genannten Audison habe ich auf seine Empfehlung hin ebenfalls verbaut - kein Vergleich zu den originalen Pioneer-Lautsprechern des 150er Infotainments. Kurzum: klare Empfehlung hierzu!
  3. Medikus hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei meinem MY08 ist die Beleuchtung ebenso homogen wie im letzten Bild - helle Flecken o.ä. gibt es zum Glück nicht.
  4. Gibt es in puncto Fensterschachtleisten Neuigkeiten? Originale - wohl kaum. Nachfertigungen? Hat hier jemand Infos diesbezüglich?🤞 Sehnsüchtig gesucht für mein MY08 (Limousine)!
  5. Medikus hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    [mention=159]targa[/mention] Einfach nur auf das fett geschriebene Thema klicken und schon kommst du automatisch zum ersten ungelesenen Beitrag.
  6. Zumindest für den 9-3II kann ich die Unauffälligkeit (beim TÜV) bestätigen. Ein Bekannter hat die Osram-LED-Variante eingebaut und seinem MY08 mittels Tech2 mitgeteilt, er habe jetzt statt Halogen-Scheinwerfern Xenon verbaut - danach war die Funktion der Lichtanlage völlig unauffällig. Im Anschluss ist er zum TÜV gefahren, wo er ohne jegliche Probleme durch den Lichtcheck gekommen ist. Ergebnis... (links= H7 mit Osram NightBreaker 200 (1 Jahr alt) / rechts = Osram NightBreaker LED)
  7. Neue Erkenntnisse nur bedingt, da die zu beledernden Teile noch nicht wieder da sind (dauert wohl auch noch ein wenig) und mein SAAB somit noch nicht wieder vollständig ist. Da mein Winterauto am Wochenende jedoch nicht ausreichte, habe ich zumindest die Türverkleidungen wieder montiert (und den Rest so gelassen), damit ich am Wochenende meinen SAAB aus dem Winterschlaf wecken konnte. Ergebnis der kleinen Ausfahrt bei bestem Frühlingswetter (also trocken und Sonne) am Wochenende (erst mit der alten Kombination, dann mit der neuen)... Vergangenes Jahr noch gefahren: ALU50 mit GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 91Y in 225/45 R17 (alt und nahe der Verschleißgrenze) Für dieses Jahr erworben: ALU90 mit GoodYear Eagle F1 Asymmetric 6 95 XL in 225/45 R18 (Felgen und Reifen nagelneu) Der Asymmetric 6 hat in der ersten Ausfahrt meine Erwartungen voll erfüllt. Gefühlt etwas leiser, besseres Feedback zum Untergrund und schön direktes Fahrverhalten. War natürlich nur ein kurzer Test und vor allem ein Vergleich alt vs. neu, also nicht wirklich repräsentativ, jedoch bin ich persönlich für den ersten Eindruck darin bestätigt, dass die Produktlinie des Herstellers angenehm zu fahren ist und ich nach dem Vorgänger auch den Kauf des Nachfolgers nicht bereue. (Laut Reifenlabel ist der Spritverbrauch beim 6er jedoch höher (Label "C" statt "B" wie beim 5er), aber das stört mich nicht - der Faktor sollte kein wirkliches Kaufkriterium sein. Ich wollte es jedoch erwähnt haben)
  8. Das kann ich dir leider noch nicht genau beantworten, da mein Wägelchen erst am März (also theoretisch in ein paar Stunden) wieder auf die Straße darf und ich die Rad-Reifen-Kombi erst diesen Winter angeschafft habe. Da ich jedoch noch auf die Fertigstellung der zu beledernden Innenraumteile warte, wird die erste Ausfahrt wohl noch eine Weile dauern - ich werde jedoch gerne berichten...
  9. Für den oben erwähnten GoodYear auf ALU90 sieht der Übergang von Felge zu Reifen wie folgt aus (sind gemessene 5mm, die der Reifen weiter außen steht)...
  10. Falls es ein reiner Sommerreifen sein soll... Vor der Entscheidung stand ich diesen Winter ebenfalls (für einen reinen Sommerreifen, da mein MY08 ein Saisonfahrzeug ist und keinen Winter sieht). Aus sehr guter Erfahrung mit dem Vorgänger habe ich mich für den GoodYear Eagle F1 Asymmetric 6 entschieden - in diversen Tests auch immer ganz vorne dabei. * Mit den nagelneuen ALU90 (also die "Turbinenfelgen") hat mein Schätzchen diesen Reifen in deiner genannten Dimension erhalten und wartet auf tolles Wetter, um die Saison einzuläuten. Erfahrungen mit dem habe ich also noch nicht (diese finden sich jedoch von anderen im Internet), war mit dem Vorgänger jedoch immer bestens zufrieden. * wie unabhängig, vergleichbar und realitätsnah die Tests sind, überlasse ich jedoch jedem frei zu entscheiden
  11. Hm, muss ich mir also doch in der Tat mal live anschauen... In der Ecke von Regensburg oder Halle/Saale mag nicht zufällig jemand sein Schätzchen als Anschauungsobjekt zur Verfügung stellen? (-;
  12. Medikus hat auf papechai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Zu Muckelbauer im Bamberg kann ich definitiv beipflichten - die anderen Werkstätten kenne nicht persönlich. Zwar fahre ich einen 9-3 II MY08, aber die Eignerin fährt selbst einen schwarzen 9-5 II, welcher stets bestens gepflegt aussieht. Auch kenne ich noch einen weiteren Kunden mit 9-5 II, welcher dort außerordentlich zufrieden ist. Aber gerade Lafrentz sollte doch kompetent auch bei dem Wägelchen sein, zumindest von diversen Berichten her. So unterschiedlich können Erfahrungen sein.
  13. Jedes Mal, wenn ich die Ambientebeleuchtung auf Bildern sehe, überlege ich, die ebenfalls zu verbauen, aber jedes Mal komme ich zum Entschluss, dass mir das Ergebnis auf den Bilder nicht so recht zusagt. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Aber vielleicht kommt das auf Bildern/Videos auch nur nicht so rüber wie in Wirklichkeit. Ich brauche wohl ein Anschauungsobjekt in live - es muss ja was dran sein, wenn so viele davon schwärmen.
  14. Kann leider nichts wirklich Substanzielles beitragen, aber dennoch... Der steht seit vielen, vielen Monaten immer mal wieder mit diversen Anzeigen in dem Portal online, auch für den Preis - scheint also also noch nicht so recht geklappt zu haben und kein heißes Eisen zu sein. Nur so also Info, damit niemand befürchtet, der würde für den Kurs ganz schnell wieder weg sein. Bei Interesse könnte so also finanziell ggf. ein größerer Rabatt möglich sein.
  15. Medikus hat auf micha's Thema geantwortet in Hallo !
    Man geht niemals so ganz! (-; Auch wenn ich bei deinem letzten Abschied noch nicht an Bord war: welcome back!
  16. Kurze Rückmeldung, da ich es endlich geschafft habe, die Lautsprecher in den Türen (Audison, wie von dir geschrieben) zu ersetzen. Meine Ohren funktionieren zwar bestens, aber große Klangunterschiede habe ich noch nie gehört. Aber hier merke gar ich einen deutlichen Zuwachs an Qualität - wow, bin platt! Besten Dank für die Empfehlung! Dann ist ja klar, was mit den anderen Lautsprechern passieren wird...
  17. Sorry for offtopic... Das war zwar noch zur Zeit, als meine laserrote Schönheit [mention=2836]_Juergen_[/mention] gehörte, aber mein leider noch eingewintertes Schätzchen lässt grüßen.
  18. Medikus hat auf Der IFA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Exakt, das sind die Positionen, um die Scheinwerfer manuell in der Höhe zu verstellen. Zur Korrektur meinerseits: Ich meinte natürlich vorhin, dass der von [mention=7551]hanseat[/mention] gezeigte und bei dir/uns verbaute Lichtschalter für Fahrzeuge ohne automatische Leuchtweitenregulierung ist. PS: Wenn du die Motorhaube öffnest, sollte oben auf den Scheinwerfern auch vermerkt sein, dass H7/H9 verbaut ist. (Zumindest bei den originalen Scheinwerfern.)
  19. Medikus hat auf Der IFA's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=6563]Der IFA[/mention] Der verbaute Lichtschalter ist für Fahrzeuge ohne Leuchtweitenregulierung und ohne Xenon (siehe den, den [mention=7551]hanseat[/mention] gezeigt hat). Bei dir sind also, ebenso wie bei mir mit identischem Lichtschalter, Halogen verbaut. Ansonsten wäre es dieser Schalter hier.
  20. Das Ergebnis zählt!
  21. Das hatte ich gemessen - der Sockel war jedoch noch immer zu breit, also hätte ich ohnehin an die Dachhaut gemusst. Und so ist es halt nur die geworden (natürlich ordentlich gegen Korrosion und Wassereintritt geschützt) und die Antenne unbearbeitet.
  22. Medikus hat auf Der IFA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier die allseits bekannte und gerne verlinkte Liste zu Usern mit einem TechII (Klon)...Ich bin ein Link, mich kannst du klicken! (-: Und laut Angebot stand der SAAB in BUL - ist ja direkt um die Ecke von R, also von z.B. mir. Wenn du also keine lange Anfahrt zum Kauf des Wagen hattest, ließe sich da was organisieren. (-; Edith sagt... Wäre ja aber gar noch besser, wenn es einer der angesprochenen Schläuche wäre.
  23. Hätte ja auch zu schön sein können. Danke für die Info. Alle Schalteinheiten habe ich - mal schauen, wann/ob es zu gegebener Zeit noch ein Upgrade gibt.
  24. Ich habe die Antenne vom 9-5NG verbaut (siehe hier), da ist die Größendifferenz vom Antennenfuß zu viel (siehe hier) als dass nur eine Bearbeitung des Antennenfußes ausgereicht hätte. Ah, Tausch der gesamten Dachhaut, das ist natürlich eine Aktion anderer Größenordnung. Dachte bisher nur an das "Normale" Aussparen in der orinalen Dachhaut mit all den folgenden Undichtigkeitsproblemen. Ah, das macht natürlich deutlich mehr Sinn, um Abnutzungsspuren zu vermeiden.
  25. Es gibt ja bereits mehrere Threads zur Nachrüstung der Komfortfunktion bzw. des Einklemmschutzes, ich frage dennoch, da mir für meinen Fall nicht alles so klar ist. (Bitte bei Bedarf löschen oder woanders anhängen.) Mein Schätzchen ist ja ein Linear und hat deshalb von Hause aus wenig Ausstattung gehabt. Neben automatisch anklappbaren Spiegeln mit Bordstein-Funktion hätte ich jedoch noch weiteres Interesse an Fenstern mit Komfortfunktion/Einklemmschutz - alles weitere ist mir (zumindest derzeit noch) unwichtig. Da die Tasten auf der Fahrerseite recht abgegriffen waren, habe ich ein anderes Schaltermodul gekauft, welches unerwarteterweise nicht nur nach unten, sondern auch nach oben zwei Raststellungen hat (das alte hatte nach oben keine zweite Raststellung). Alle vier Fensterheber funktionieren mit dem neuen Modul problemlos wie gehabt - nach unten fahren sie alleine, nach oben muss ich weiterhin bis zur Endstellung ziehen - was zu erwarten war. Ich habe ein Tech2-Klon und einfach mal auf gut Glück versucht, die Funktion freizuschalten - klappt natürlich nicht, da ich keinen Sicherheitszugang habe. Ist das mit der Freischaltung per Tech2 und Sicherheitszugang zu einfach gedacht und müsste da noch technisch etwas anderes veranstaltet werden? Danke für etwaige Antworten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.