Zum Inhalt springen

Medikus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Medikus

  1. Besten Dank für eure Antworten, das sind genau die Informationen, die ich als Anfänger benötige! Genau wegen der Qualitäts-Bemerkung habe ich diese Variante aus den 3 gefundenen ausgewählt - die paar Euro mehr machen den Kohl dann auch nicht mehr fett (v.a. da ich keinen Koffer zum "Missbrauch" zur Verfügung hätte). Englisch ist eigentlich nicht das Problem, aber inwiefern sich davon technisches Englisch (v.a. mit den eigenen Bezeichnungen) unterscheidet. Deshalb noch einmal zur Sicherheit für Deppen wie mich: Wenn ich dort bestelle, kommt ja eine englische Karte mit und alles ist englisch - soweit so klar. Sollte ich des technischen Englischs aber doch nicht mächtig sein...deutsche Karte rein und alles wäre auf (teils schlecht übersetztem) Deutsch?
  2. Erstaunlich, wie sensibel unsere Vehikel doch auf elektrische Schwankungen reagieren (auch wenn ich das hier immer wieder mal lese). Ach ja, auch wenn es sicher nicht sehr relevant ist, da die Fehlercodes von SAAB andere sind. Der ADAC hat heute vor dem Löschen der Fehler folgendes ausgelesen...
  3. Da sollte eigentlich ein Plastikband dran sein. Das nutze ich jedoch nie, da der Tankdeckel beim Herabhängen am hübschen Lackkleid anliegen würde.
  4. So, nun ist es auch an der Zeit, mir ein Tech2-Klon zu holen und bei all den Begrifflichkeiten schwirrt mir der Kopf, deshalb muss ich leider fragen... Wenn ich nun aus dem Shop, den [mention=16]erik[/mention] im Post über mir verlinkt hat, bestellen mag, werden mir 3 Optionen angezeigt. Wenn ich mir die Angebote und dazu die Tabelle von [mention=800]patapaya[/mention] im Beitrag #600 anschaue, kristallisiert sich diese Option heraus. Wäre da alles dabei, was man so braucht? CANDI und 148.000er Karte wären ja inkludiert, wenn auch englisch. Blöde Randfrage: Die Sprache ist abhängig von der Karte, nicht vom Gerät selbst? Danke im Voraus!
  5. Bin schon dabei, die Themen bzgl. Tech2 zu lesen, soweit mir als Laien verständlich. Wenn ein solches dann hier Einzug gehalten hat, werde ich an dieser Steller erneut blöde Fragen stellen... (-; (...oder wenn der Fehler bereits im Vorfeld erneut auftreten sollte)
  6. Hallo [mention=9077]thadi05[/mention] , das ist korrekt und seine Kontaktdaten habe ich auch, jedoch habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Aktueller Stand: Nachfolgewerkstatt von SAAB Krämer in Regensburg hat noch ein Tech2, also ADAC angerufen, um mein Wagen dorthin schleppen zu lassen nach viel Getue und Hin und Her hat der nette ADAC-Mensch die hinterlegten Fehler gelöscht und der SAAB startete wieder der Kofferraum schloss dennoch nicht (war ja nach Beginn der Symptome auch so), also zugeklebt und zur Nachfolgewerkstatt gefahren dort angekommen ließ sich plötzlich auch der Kofferraum wieder schließen (verstehe einer die Technik/Elektronik ) weitere Fehler sind, Stand jetzt, nicht hinterlegt und mein Schätzchen funktioniert derzeit problemlos Frage in die Runde... Davon ausgehend, dass vielleicht wirklich meine zuerst verbaute Batterie der Auslöser war: Könnte die Meldung "ESP defekt, Antriebsschlupfregelung defekt", die seit Kauf vor 3,5 Jahren ganz selten aufploppt (siehe oben), auf einen sich anbahnenden Ausfall des CIM hindeuten? Oder könnte man es daraufhin testen? Ich weiß, Glaskugellesen, aber das sind so die Befürchtungen eines Nicht-Technik-Begabten. Einen riesigen auf jeden Fall Dank an alle, ihr seid echt Gold wert! :top: ...jetzt wird sich mit der Tech2-Thematik auseinandergesetzt und dann viele nervige Fragen gestellt... (-;
  7. Konkrete Frage, konkrete Antwort... Weil ich mich da überhaupt nicht auskenne. Im verlinkten Thread sind mehrere Bezugsquellen, Versionen usw. genannt - das ist super! Doch ich Depp habe noch nicht einmal Ahnung, welche Einzelteile die zu bestellende Hardware umfassen soll. Denn TIS2000, RS-232, CANDI (auch wenn ich dank dir weiß, dass es mit dieser Option sein soll), die diversen Karten usw. sagen mir derzeit mal so überhaupt nichts, leider! Um es kurz zu machen: bevor ich mich in das Thema und die Begrifflichkeiten nicht eingearbeitet habe, müsste ich fragen, wo und was GANZ genau ich bestellen muss! (Also eine DAU-Anleitung - und dafür würde ich mich schämen )
  8. Der User ist in dem Thema ja sehr kompetent, habe ich hier schon mehrfach bemerkt. Dass das CIM (in einigen Fällen) reparabel ist, habe ich hier irgendwie in letzter Zeit auch mal gelesen, aber irgendwie war das für mich DAU nicht eindeutig genug. Ich werde den User mal anschreiben und fragen... (Ob es denn bei meinem Wägelchen tatsächlich das CIM ist, muss sich mit Tech2 erst noch bestätigen, doch dafür muss erst einmal eine Werkstatt erreicht werden - aber auch das wird schon werden.)
  9. Das ist korrekt, die Anschaffung wäre sinnvoll. In meiner naiven Annahme, dies nicht zu benötigen, da Muckelbauer ja meinen SAAB wartet, habe ich das Thema zwar am Rande wahrgenommen, jedoch (viel zu) weit weggeschoben. Wenn mein Liebling irgendwann wieder funktionieren sollte, wird das definitiv in die Tat umgesetzt und euch drohen dann haufenweise Fragen - denn ich kenne mich nur mit Medizin aus, jedoch nicht mit dieser Technik.
  10. Wohin ist dann erst einmal sekundär, wird aber gerne mit in die Überlegungen einbezogen - ich fürchte ohnehin, dass meine Versicherung einen so weiten Transport nicht übernimmt und ich werde den wohl selbst zahlen dürfen. Das interessante wird wohl die Aufladeaktion werden, denn mein Schätzchen kann ich wegen der Lenkradsperre nicht rangieren, es ist nicht wahnsinnig viel Platz für den Abschlepper vorhanden und durch die Tieferlegung (35mm) sind Auffahrrampen sicher auch nicht so einfach. Edit... Hätte das nicht Ende Oktober passieren können? Da war ich ohnehin in Bamberg zur Durchsicht vor der Einwinterung.
  11. Der Titel sagt es schon, nun startet meine laserrote Schönheit auch nicht mehr und die Meldung sollte allen bekannt sein: Kurze Fehlerhistorie... vor ca. einem Jahr erstmals (und seitdem sehr selten, keine 5x) im Display die Meldung gehabt "ESP defekt, Antriebsschlupfregelung defekt" vor 3 Tagen problemlos noch mehrere hundert Kilometer zurückgelegt vor 2 Tagen Auto aufgesperrt, Zündschlüssel eingesetzt und alle Lichter gingen aus - auch im Display nichts zu sehen mit (alter) Ersatzbatterie alle Funktionen normal bis auf das sich die Heckklappe nicht mehr schließen ließ (dies geht bis jetzt nicht, alle anderen Türen schon) vor 1 Tag nagelneue und voll geladene Batterie (Exide EA770) eingebaut, ohne Erfolg - ab jetzt Meldung siehe oben knapp 2h mit ab geklemmter Batterie brachten keine Änderung heute Zündschloss ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut - ohne Erfolg Ein TechII zum Auslesen des genauen Fehlers ist nicht vorhanden und in der Nähe nicht auffindbar. Seit vorgestern steht mein Schätzchen also mit eingerasteter Lenkradsperre im Regensburger Umland und macht mich traurig. /-: Kann ich selbst noch etwas tun? Ansonsten bleibt jetzt noch Lenkradschloss oder CIM, wenn ich die Beiträge hier richtig deute. Beides kann ich selbst nicht richten, also muss eine SAAB-erfahrene Werkstatt her. Da es Krämer in Regensburg nicht mehr gibt, ist in der Tat Muckelbauer in Bamberg die nächste Anlaufstelle - bin mal gespannt, wie ich den Transport von meiner nicht unproblematisch zu erreichenden Außengarage bewerkstelligt bekomme (sind ja nur knapp über 190km ).
  12. Glückwunsch, so soll das sein! Ja, das stimmt, das Salz tut dem Material nicht gut, deshalb sehen das unsere Schätzchen auch nicht. Zum Glück ist meine Prüfstelle direkt um die Ecke und es hatte gestern sehr stark geregnet und alles weggespült - die (hoffentlich baldige) erste salzfreie Ausfahrt wird sehnsüchtig erwartet!
  13. Gestern meine laserrote Schönheit aus dem Winterschlaf geweckt und heute ohne jegliche festgestellte Mängel bei der HU gewesen (MY08/154TKM). ...und auch diesmal war der Prüfer ob des exzellenten Zustands begeistert! Endlich wieder (bei zu erwartendem besseren Wetter) mit dem SAAB unterwegs sein dürfen, juhuuu
  14. Medikus hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wäre sehr toll, wenn das gute alte DIN-Kennzeichen noch mit einem H zu haben wäre - zwei meiner drei Fahrzeuge würden sich sehr darüber freuen, doch gibt es das definitiv nicht mehr, leider! Ich habe Familienmitglieder auf 3 Zulassungsstellen und alle teilten mir leider diesbezüglich keine guten Nachrichten mit. Auch mit Vitamin B ist sei definitiv nichts mehr zu machen! Hier mal noch zusätzlich ein Zitat von bussgeldkatalog.org...
  15. Mit dem aktiven DAB+/UKW-Splitter kann ich die digitalen Signale mit der normalen UKW-Antenne abgreifen, ohne die komisch aussehende Klebeantenne nutzen zu müssen. Sicher nicht die optimalste (im Sinne von qualitativ höchstwertigste) Variante, um DAB+ zu empfangen, aber es funktioniert bisher bestens und meine Ohren freut es. (-:
  16. [mention=270]MartinSaab[/mention] Letztlich habe ich nach Rücksprache mit [mention=11305]Jan aus R[/mention] wider Erwarten die gleichen Komponenten wie er )in Beitrag #309 verlinkt) nehmen können - zusätzlich habe ich jedoch noch einen Fakra-DIN-Adapter und einen aktiven Splitter verbaut. Preislich war das zu meinem Kaufzeitpunkt rund ... lass mich nachschauen ... 140€. Zusätzlich kam noch das Radio. Und hier hatte ich das Glück, im Familienkreis fündig zu werden und das Radio für zahlbare 350€ zu erwerben (ein Upgrade in einem anderen Fahrzeug macht's möglich). Aus der Sache bin ich also mit rund 500€ rausgegangen. Zeitlich weiß ich das gar nicht mehr so genau, da ich zu dem Zeitpunkt Urlaub hatte und mir mit vielen Pausen ebenso viel Zeit genommen hatte. Ich schätze aber mal so 5h mit dem ganzen Verlegen der Kabel hinter dem Armaturenbrett, A-Säule und Dachhimmel (um zur Innenraumleuchte wegen dem Mikro zu kommen) - sollte also an einem Nachmittag problemlos möglich sein. [mention=7827]vinario[/mention] Danke, auch wenn mich das Schwarz des Radios ein wenig stört - das originale Radio passte einfach perfekt in die Farbkulisse. Die Wahl fiel dann schlussendlich auf dieses Pioneer-Modell, da ich hier noch Hardware-Tasten habe und nicht das gesamte Radio streicheln muss (deshalb liebte ich über fast 18 Jahre meine treuen BlackBerrys - Hardware-Tasten zum drücken und kein Bildschirm zum Streicheln - aber in dem Punkt musste ich leider seit kurzem mit der Technik gehen...und meine laserrote Schönheit nun auch ).
  17. Ist zwar schon rund ein dreiviertel Jahr her, aber ich zeige meine Umrüstung auch mal... Dank kräftiger Unterstützung von [mention=11305]Jan aus R[/mention] (besten Dank dafür ) hat in meiner laserroten Schönheit ein Pioneer AVIC -Z810DAB Einzug gehalten. Passt super von der Tiefe her, hat eine Freisprecheinrichtung und ein funktionierendes Navi sowie zusätzlich zu UKW noch DAB+, kann das Smartphone kabellos spiegeln, funktioniert mit den Lenkradtasten, lässt sich farblich auf SAAB-Grün umstellen, ist gegen Lichtreflexionen im Winkel mehrstufig verstellbar uswusf... Dem originalen Radio trauere ich der Optik wegen ein wenig hinterher, aber immer mit Kabel hantieren, um Musik vom Smartphone abspielen zu können, hat wahnsinnig gestört und so zog letztlich doch ein wenig Moderne ein...
  18. Das ist jedoch sehr mit Vorsicht zu genießen, sollten sich einige Farbtöne in etwa gleichen! Wegen einem nötigen korrekten Weißabgleich bei der Aufnahme und dem wichtigen geeichten Monitor zur treuen Farbwiedergabe muss schon alles stimmen, um eine Farbe anhand eines Fotos zu erkennen. Aber um etwas Produktives zum Thema beizutragen... Soweit ich weiß, gab es 2009 doch nur einen Rotton und dies müsste auch der meiner laserroten Schönheit (MY08) sein: 278 Laser Red (passt auch vom Avatar her - aber Vorsicht wegen Farbtreue) Aber auch der Farbton alleine ist kein Garant für einen Treffer im Bezug zum restlichen Lack. als ich voriges Jahr die beiden Stoßfänger meines 9-3 II habe lackieren lassen, gab es im System des erstklassigen Lackierers 3 (oder waren es 4?) Nuancen vom entsprechenden Laserrot! Noch dazu verändert sich rot unter UV-Einstrahlung besonders stark mit den Jahren. Also muss man ohnehin Probebleche spritzen lassen, um die passende Nuance zu finden.
  19. Oh, besten Dank für die Info! Dass es C5W auch in unterschiedlichen Größen gibt, war mir bis eben nicht bekannt. Dann habe ich wohl bisher immer Glück gehabt, wenn ich die Leuchtmittel (auch an meinem 9-3 II) gewechselt habe.
  20. Korrekt
  21. In meinem Beruf muss man zwingend Optimist sein! (-; Wenn ich aber, wie du, bereits Jahre suchen würde, wäre deine Skepsis nachvollziehbar. Dann hoffen wir mal, dass irgendjemand eine Kleinserie auf den Weg bringt und auf dass unsere Schätzchen wieder ein Stück perfekter sein mögen.
  22. Sicher werden es zunehmend weniger Autos, doch gibt es dennoch immer wieder Exemplare, die die Leisten zum ersten Mal begehren oder solche, für deren Besitzer der Leidensdruck zu groß wird und sich melden und nachfragen. Ich kann auch nur das widergeben, was mir gesagt wurde. Ob in absoluten Zahlen nun steigend oder sinken...egal, das ist Erbsenzählerei. Wichtig ist, dass von wem auch immer und wann auch immer etwas in Planung ist.
  23. Mein in #1867 thematisiertes Problem mit der nicht mehr existenten Serviceanzeige ist noch immer nicht gelöst, jedoch kenne ich mittlerweile die Ursache - und das Problem ist hausgemacht! Ich hatte nach langem Zögern im Winter mit großartiger Unterstützung hier aus dem Forum das Originalradio durch ein Pioneer AVIC Z810DAB verbaut. Dies hatte ich Depp nicht in Verbindung damit gebracht, ist aber natürlich für dieses Verhalten verantwortlich. Mit TechII ließ sich da auch nichts machen, also muss ich ein paar Kabel ziehen, um dies wieder hinzubekommen - auf der Seite vom eSID gibt es dazu die Infos.
  24. Im Rahmen eines kompletten Services beim Autohaus Muckelbauer in Bamberg habe ich den Chef auch auf diese Leisten angesprochen (bei meiner laserroten Schönheit wellen sich auch so langsam die Leisten an einigen Stellen). Er meinte, dass es bisher immer noch nichts Brauchbares gibt, es jedoch wohl aufgrund der steigenden Nachfrage Pläne für eine irgendwann mal startende Nachfertigung (von wem??) gibt. Genaueres wollte oder konnte mir der Chef nicht mitteilen.
  25. ...und für die Limousine!!! (bei mir z.B. für das MY08)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.