Alle Beiträge von saabitis
-
Sitzheizung hinten und andere skurile Ausstattungen
Beim Rolls Royce Silver Spur sind integrierte Regenschirmhalter in den Türen eingebaut. Ein Ersatzregenschirm dafür kostet wahrscheinlich soviel wie ein Dacia Logan...
-
Spoiler für meinen Saab...
Ein Spoilerkit günstig zu kriegen wird nicht einfach... bei Ebay steht häufiger mal ein Heckflüüüügel bereit für wenig Geld, den Rest seh ich aber sehr selten. Teuer findest du die Sachen bei Elkparts und partsforsaabs. Es gibt auch noch einen Holländer, der feine Sachen recht günstig hat, dessen Adresse hab ich zuhause...findest Du aber auch bestimmt hier im Forum irgendwo. Klarglas wirst Du nicht finden als seriöses Upgrade: Wurde mit dem Facelift MY 02 geändert, das paßt aber nicht auf Dein 98er. Die Heckschürze unten wird nur gut aussehen, wenn Du zumindest mit dem Endtopf was machst, bzw. Blende wegen der Aussparung. "Ich" bin ich auch nicht ganz unschuldig unter der Haube (siehe Signatur), genieße jedoch sehr das unbespoilerte Auftreten meines 9 5! Ist eben doch ein schickes Auto, was durch Spoiler nicht unbedingt noch schicker wird. Eher das Gegenteil. Und mit understatement davon "pfeifen" ist eh lustiger, als das mögliche "Potential" des Wagens auf einen Blick zur Schau zu stellen und alle "vorzuwarnen" Ist aber eine extreme Geschmackssache...also viel Spaß bei der Suche!!
-
Motorempfehlung für Saab Neuling (CABRIO)
und ich dachte schon, mein (verflossener) BMW war Benzinoholiker...
-
Motorempfehlung für Saab Neuling (CABRIO)
Also wirklich ein sparsamer BMW, der von Dir! Ich bin bis vor kurzem regelmäßig einen 318 ti mit 143 ps gefahren und hab den in der Stadt mit Mühe und Not auf 9,9 l/100 km runtergekriegt. (übrigens mit genug Erfahrung und Wille zum Spritsparen! ) Der Verbrauch ist beim Tuningkit in der Tat bei moderater Fahrweise eher etwas niedriger. Übrigens: 143 BMW ps haben mich im Vergleich zu 154 Saab ps wirklich enttäuscht... der Saab (sogar etwas schwerer) wirkt deutlich spritziger!! Vielleicht Ansichtssache, aber ich versuche, die Bewertung so emotionslos wie möglich zu machen...auch wenn mein HERZ den Saabs gehört!!
-
2,0 oder 2,3
Also mein 2.0 t läuft auf der BAB am sparsamsten mit 50 km/h. Das halt ich aber nie lange durch Mal im Ernst: Ab 140-150 steigt der Verbrauch überproportional zum Nutzen an... (140: 7,8-8,2 l/100km 150: 9-9,4 l/100km 160: 10,3-11l/100km) Will heißen: wenn ich dieses Tempo konstant fahr, seh ich DIE Jungs eine Stunde lang immer wieder, die mich soeben mit 200 überholen, um dann vor dem nächsten LKW wieder zu bremsen. Ich komm dann von hinten angejuckelt, und die brausen wieder davon, um....richtig: der nächste LKW. Nachts ist das was anderes...natürlich
-
2,0 oder 2,3
ach so: und von der Laufruhe und Geräuschentwicklung gibt es auch keine Unterschiede zu berichten!
-
2,0 oder 2,3
Jetzt haben so wenige was geschrieben, so daß ich mal meinen Senf dazu gebe: Fahre beide Motoren: den 2.0 t Automatik im 9 3 und den 2.3 t im 9 5. Ich finde beide Motoren von der Charakteristik ähnlich, nur das der 2.3 t auf der Autobahn etwas mehr Puste nach oben raus hat. Es sind (2.3 t mit 170 ps) beides Motoren, mit denen man gut im Fluß mitfahren kann, die jedoch nicht für sportliche Ambitionen geeignet sind. Zum 2.0 t (154 ps) kann ich jedoch im direkten Vergleich sagen, das er sich vom Empfinden deutlich spritziger fährt, als ein BMW 318 i mit 143 ps! Fazit: Richtig Spaß macht mein 2.3 t mir erst, seit dem ich ihn modifiziert habe....ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit dem (noch) herkömmlichen 2.0 t bin ich im Rahmen des gemütlichen, gelegentlich flotten Fahrens aber auch sehr zufrieden!! Ist meiner Meinung nach ein bißchen eine Prestige-Frage: 2.3 mit 170, 185 ps oder eben "nur" ein 2.0 mit 150 ps... Von der Bauweise sind die Motoren sich im übrigen sehr ähnlich, und damit von der Zuverlässigkeit auch.
-
EBC-Greenstuff Bremsen, wo kaufen?
Bessere Dosierbarkeit durch besseres Gefühl weil: konstantere Druckverhältnisse (weil kein Nachgeben in den Leitungen)in den Bremsleitungen...dadurch kein nachlassen des Bremsdrucks. In letzter Konsequenz (z.B. Vollbremsung) immer mehr Druck als mit Kunststoffleitungen, die nachgeben können.
-
Turbopfeifen
Eh das ganze in die meistens unhaltbare 3.0 TiD Diskussion abgleitet: Turbopfeifen? Ganz einfach: Luftfilterkasten ausbauen, offener Sportluftfilter rein, fertig ist das Turbopfeifen! Ich habe den Speedparts Filtersatz eingebaut, ist kinderleicht... Und bevor die "schäm Dich" Kommentare kommen: Das ganze wäre TÜV-Eintragungspflichtig...sonst droht Dir eine langjährige Haftstrafe in der Frauenhaftanstalt
-
Windmühlen, Bildbearbeitung und "Raser oder Nicht-Raser"
Interessant...wo Autoforen so hinführen können...
-
Radio Antenna
Naja... die Antenne ist in der Tat rechts angeschlossen. Vielleicht ist links dieselbe Verdrahtung angelegt für den englischen Markt. Für das Seitenfenster gibt es sonst keine Funktionen wie Heizung etc.... Und wenn der Empfang vom Radio stimmt :-)
-
Korrosion am 9-5 Aero
Bei meinem 9 5 MY 99 hab ich das Emblem auch schon mal getauscht...ist wohl hin und wieder mal fällig. Radschrauben waren beim 9 3 MY 2000 verrostet.... aber sonst...tippitoppi, sogar an den Radkästen, wo für die 18er am 9 5 ein bißchen Plastik weggepult werden mußte.
-
EBC-Greenstuff Bremsen, wo kaufen?
Erkundige Dich nach der Bremsstaubentwicklung und Ablagerung auf den Felgen... ich hab drauf verzichtet, weil mir erzählt wurde, das die Räder andauernd schwarz sind. Eine sehr effektive Verbesserung der Bremse ist der Einsatz von Stahlflexleitungen. Soll von den "einfachen" Modifikationen (statt großer Anlage) mit Abstand am meisten bringen.
-
E- Sitze nachrüsten im 9 3 und 9 5??
Liebes Forum, weiß jemand was über das Nachrüsten von E-Sitzen im 9 5 bzw. 9 3?? Die Bedienung erfolgt ja direkt am Sitz, und Strom müßte über die Sitzheizung dort unten ja schon liegen... Läßt sich der manuelle Sitz austauschen?? (es geht übrigens nicht um ventilierte Sitze...)
-
saab kauf im ausland
In D kriegt man die Exportbescheinigung bei der KFZ Meldestelle, wo die Kennzeichen geholt werden. Wie das in S ist?? Vielleicht tummelt sich im Forum noch ein Exportprofi. Ansonsten müßte ein versierter Schwed. Saabhändler da schon bescheid wissen. KBA Bescheinigung ist vom Kraftfahrbundesamt in Flensburg (http://www.kba.de/) ... da gibt es viele Links zu dem Thema! soweit ich weiß reicht eine EU-Konformitätsbescheinigung (vielleicht ist diese auch gemeint), die für Saab ohne Probleme vorhanden sein dürfte...
-
Schreck lass nach...
Meine Freischlürfanlage läuft über Bluetooth!!
-
Schreck lass nach...
:coffee: :coffee: :coffee: :coffee: :coffee: :coffee: :coffee: :coffee: Nichts ist besser, als im Cabrio Kaffee zu schlürfen und gemütlich zu cruisen!!
-
225/45-17 vs 225/40-18 beim 9-5 Aero?
225/40! Noch dicker muß für mich nicht sein... und die Heckansicht ist satt und dick :-)
-
Wechsel von Winter- auf Sommerräder!!!!
Sowas ist mir auch im Hinterkopf. Mein Spezi sagte jedenfalls, das muß gemacht werden...
-
Dampf ohne Ende.
omannomann...völkerdiesererdeentspannteuch
-
225/45-17 vs 225/40-18 beim 9-5 Aero?
Uniroyal Rainsport... Hat eine weiche Mischung, ist nicht gerade bekannt für die leisesten Abrollgeräusche und soll auch im Verschleiß nicht so super sein. Mein Fazit: nach knapp 3 Jahren, 20 tkm und ab und zu ein wenig Spaß beim fahren (TCS aus und gib ihm) bin ich voll zufrieden mit den Pneus und hab jetzt (zufällig heute gemessen) noch zwischen 4 und 6 mm auf der Lauffläche.
-
Aero + Hirsch oder nicht
Drehmoment und Ansprechverhalten (spontaner) verbessern sich. Macht dann noch mehr Spaß und das merkt man auf jeden Fall... Nicht so sehr im direkten Beschleunigungsvergleich mit einem "normalen" Aero, aber im Fahrgefühl.
-
Dampf ohne Ende.
genialer Sound! Ich reiß mir auch den KAT raus ;-D
-
225/45-17 vs 225/40-18 beim 9-5 Aero?
Ist schon viel gefachsimpelt worden zu den 18 Zöllern... aber ich will im Anschluß meine persönliche Meinung noch mal kund tun: zu den Hirsch 18ern: Saab-Hamburg sagt auch, das keinerlei Modifikationen notwendig sind (deckt sich mit CH) Bei meinen 18 Zöllern waren kleine Modis notwendig, aber wahrscheinlich auch wg. des Fahrwerks (liegt tiefer). Eintragung war aber kein Problem. Meine persönliche Erfahrung nach knapp 3 Jahren: Ich bereue gaaar nichts Es sieht einfach jedes mal wieder rattenscharf aus, wenn ich die Winterfelgen runter hab, und die Sommeralus in 18 Zoll glänzen. Zu der recht klobigen Karosserie des 9 5 passen die größeren Räder perfekt! Der Verschleiß ist bei allen Niederquerschnittsreifen auf Grund der geringen Aufbauhöhe (Scherkräfte in den Kurven, Flexibilität, etc) erhöht und die Optik zahlt man immer mit etwas schnellerem Verschleiß. Zum Komfort: Ich merke bei meiner Kombination absolut keine Unterschiede bei Federung und Abrollen!! Gruß aus HH
-
Getränkehalter vibriert
Auf dauer leiert die Mechanik leider aus: entweder das Ding kriegt Schlagseite (bei mir) oder es vibriert zum Beispiel.... Da das Teil überwiegend aus Kunststoff besteht, geht es bei häufiger Nutzung irgendwann einfach über den Jordan. Schönes Teil, super Design...und nicht für die Ewigkeit. Das paßt. die beste Lösung ist neu kaufen.